Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen
Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das Nebengebäude, das jetzt zu GLS gehört, ist wohl noch unrenoviert. Da hätten wir vielleicht ne Chance was zu sehen. Aber ich kenne keinen Ansprechpartner.
Der ist doch bekannt, ging von der Verwaltung bis zum Seilbahntunnel. Bekannte Zugänge sind verfüllt, der Teil unter der Tankstelle wohl auch, als die gebaut wurde. Evtl sind noch Bereiche vorhanden, stehen aber, soweit mir bekannt ist, unter Wasser. Und man kommt halt nicht rein.
Da gibt es...
So wie ich das sehe, ist der Kamin nicht mehr in der Walzendreherei (Bearbeitungswerkstatt) sondern schon am Beginn der angrenzenden Halle und das war das Presswerk. Ich wüsste nicht, dass in der Bearbeitungswerkstatt ein Walzwerk war. Walzwerk 4 und das Blockwalzwerke waren etwas nördlich der...
Das kann gut sein, insbesondere diese selten dämliche Aktion auf dem Dach der Walzendreherei mit dem Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr. Beamtenmühlen mahlen langsam, aber sie mahlen.
Stimmt, 0201 844 plus Nebenstelle ist die Nummer von thyssenkrupp in Essen. Ich glaube, das alles hat mit dem neuen ICE-Werk zu tun. Man will sicherstellen, dass vom Gelände kein was-auch-immer ausgeht und die Bahn veranlasst, gegen tk vorzugehen. Kostet alles nur Geld. Ich würde auch zur...
El-Lobo: Ne, aber das war schon sehr grenzwertig, ich möchte gar nicht darüber nachdenken was passiert wäre. Das waren 8 m freier Flug.
Hütte1856: Die werden das haben bzw. das BImA, aber es hat ja auch jahrzehntelang niemanden interessiert. Da wurde was gebaut und dann, ups, ein Luftschutz...
Hier mal ein paar Fotos aus dem Tunnel im Bereich des Schachtes. Auf dem ersten Foto rechts zwischen dem dicken und dem dünnen Rohr sieht man ein kleines weißes Schild. Das letzte Foto zeigt die Vergrößerung "CO ALARM". Da war, soweit ich mich erinnern kann, ein Raum in dem man wohl Schutz...