Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

Suchergebnisse

  1. Schmunkmueller

    Ruine in Blankenburg/Harz

    Ich denke ja. Vermtl. Spannbeton. Ähnlich einem Windradturm...
  2. Schmunkmueller

    Linoleum

    Herr Hänel...Herr Wisgalla...Herr Lehmann...warum nur muss ich gerade an Herrn Loose denken?! 🤣
  3. Schmunkmueller

    Baumaschinen gefunden...

    Scheinbar ein Zweiwegefahrzeug/-Fahrgestell...aber wozu???
  4. Schmunkmueller

    Wind und Wassermühlen

    Auf den Gedanken kommt man bei dem Anblick zwangsläufig...weil naheliegend. Es handelt sich aber scheinbar und das Relikt eines nicht beendeten Versuchs, die Mühle zu Wohnraum umzubauen...
  5. Schmunkmueller

    Bahnhofshotel, Goßdorf-Kohlmühle (Hohnstein)

    Ich denke, das war eine kluge Entscheidung - wobei ich wohl erst gar nicht mehr hinein gegangen wäre...
  6. Schmunkmueller

    Fahrzeugmuseum Staßfurt

    Ja, skuril die vielen Puppen. Vielleicht gab es in der Nachbarschaft mal einen Puppenhersteller, der im Rahmen der Wende "den Laden dicht machen mußte"...und *zack*, jetzt haben die Puppen ihre "letzte Ruhestätte" als Ausstellungsdeko gefunden...normal (für eine solche Ausstellung/ein Museum)...
  7. Schmunkmueller

    Kalkwerk Förderstedt

    Das ist m.Ea. grundsätzlich schon richtig. Beckum weiß ichs nicht. Bei Lhoist im Hönnetal meine ich jedenfalls wird in modernen Schachtöfen Kalk gebrannt. Meine im vorletzten Beitrag geäußerte Verwunderung bezog sich auf den Kalkbrand in einem Ringofen... :)
  8. Schmunkmueller

    MT's Panzerfahren & DDR-Technikmuseum, Benneckenstein (Harz)

    Jan & Tim auf Reisen... (y) :)
  9. Schmunkmueller

    Kalkwerk Förderstedt

    Kalkproduktion mit Schacht- und Ringofen...das Letztere hatte ich bisher noch nicht gesehen, kenne ich nur aus der einschlägigen Literatur...ich frage mich, wie lang die damit nach der Wende noch produziert haben...nice. (y) (y) (y)
  10. Schmunkmueller

    Institut für Pflanzenforschung

    Das war ja scheinbar mal eine bedeutende Forschungsanstalt...mit langer Tradition...was man beim heutigen Anblick der Anlage nicht so wirklich vermuten würde... (y)
  11. Schmunkmueller

    B. Ruthemeyer-Dampfwalzenfabrik, Soest

    BHS-Sonthofen dürften wir wirklich noch nicht gehabt haben... (y)
  12. Schmunkmueller

    Bahnbetriebswerk Sangerhausen

    Erstaunlich, dass das Ding noch immer da steht...nettes Update. Thx. (y)
  13. Schmunkmueller

    MT's Panzerfahren & DDR-Technikmuseum, Benneckenstein (Harz)

    ZIL-135 https://de.wikipedia.org/wiki/ZIL-135
  14. Schmunkmueller

    Festung Regenstein

    https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Regenstein
  15. Schmunkmueller

    Bahnbetriebswerk Blankenburg/Harz

    Sehr nett...gefällt mir...richtig gut... (y) @dejalo: Da hast du scheinbar mal wieder einen "Gewaltritt" durch den nahen Osten gemacht?!:ROFLMAO:
  16. Schmunkmueller

    Industriehalle in Roßleben

    Shokka! Shokka! Shokka! :ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO: *Diese Halle ist wahrscheinlich das letzte Relikt vom ehemaligen Kaliwerk Roßleben...* Ich würde eher auf eine EX-Maschinenbau"bude"/Metallverarbeitung (Kranbahnreste) tippen...?!
  17. Schmunkmueller

    Wind und Wassermühlen

    Ein gewisser weitergehender Sanierungsbedarf scheint aber unverkennbar...
  18. Schmunkmueller

    Welches Autooo???

    Corvette?
  19. Schmunkmueller

    Schanze am Harzhaus "Kurt Heyder"

    Eine alte Skischanze hatten wir m.Ea. so bisher noch nicht... (y) (y) (y)
  20. Schmunkmueller

    Goldene Aue Malzwerke, Allstedt (Helme)

    Dazu müßte das Schild(chen) eigentlich aber deutlich größer sein...und selbst dann: So viele Schilder wie dafür erforderlich könnte man wohl kaum aufhängen... 🤣 :)
Zurück
Oben