Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen
Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Meine Suche nach Werkluftschutz führte mich heute in eine kleine Stadt im Sauerland. Hier wurde mehrere Jahrhunderte lang eine traditionsreiche Eisenhütte betrieben, deren Produkte weltweit vertrieben wurden. Von der Hütte ist heute nichts mehr erhalten, lediglich der kleine...
Dieser Tiefbunker war für 800 Schutzsuchende ausgelegt und verfügte über 4 Ein und Ausgänge. Nach dem Krieg wurde er entfestigt und eine Zeit lang als Lager genutzt. Es wurden dafür Öffnungen in die Decke gesägt. Die Tatsache, dass er teilweise unter Wasser steht, hat ihn bis heute vor...
Dieser Tiefbunker war Teil des umfangreichen Werkluftschutzes einer deutschen Werft im Norden Deutschlands. Der Betrieb stellte Rüstungsgüter her und war daher absolut kriegswichtig. Demendsprechend gut organisiert war der Luftschutz zu dieser Zeit. Neben diesem Tiefbunker gibt es in...
Eine kleine Firma am Rande des Ruhrgebiets. Nach dem Abbruch der Firma ist nun vor kurzem diese kleine Werkluftschutzanlage zum Vorschein gekommen. Nicht groß, aber es finden sich schöne Relikte wie mehrere Kraftstofffässer der Wehrmacht.
Meine diesjährige U-Verlagerungs und Luftschutztour führte mich u.a. in diese weitläufige Luftschutzanlage. In der Stadt waren zu Kriegszeiten viele kriegswichtige Rüstungsbetriebe angesiedelt. Daher wurde hier schon früh mit dem Bau zahlreicher Luftschutzstollen im gesamten Stadtgebiet...
Um dieses Haus ranken sich viele Geschichten. Der Erstbesitzer wurde eines Tages tot am Strick hängend auf dem Dachboden gefunden. Nach fast 10 Jahren Leerstand ersteigerte dann ein lokaler Kleinunternehmer das Haus für wenig Geld und begann es zu sanieren. Bis auf ein paar neue Wände im Innern...
Also in Sachen Luftschutzstollen habe ich ja schon einiges gesehen über die Jahre, aber diese Anlage hat mich doch sehr beeindruckt. Nach dem Tiefstollen in Dortmund ist das die bisher größte zivile Luftschutzstollenanlage aus der Zeit des zweiten Weltkriegs, die ich bisher gesehen habe. Ich...
Ist euch mal beim Schleichen in RAG Anlagen aufgefallen, dass diese häufig einen eigenen Fernmelderaum hatten und das da auch ,,RAG Fernmeldenetz‘‘ vermerkt ist. Ich habe da mal ein bisschen zu nachgelesen. Viel findet man leider nicht darüber im Internet. Nur, dass die RAG wohl früher mal ein...
Ist mir heute zufällig in Bochum aufgefallen an einem Bahndamm. Sieht ziemlich alt aus. Was genau steht da und weiß da jemand genaueres drüber aus welcher Zeit das stammt? Eventuell wk2?
Hat vielleicht Jemand mal einen Tipp wo es in NRW ein wirklich großes Gelände gibt auf dem mal Off Road mit dem Auto rumheizen kann ohne das hinter jeder Ecke gleich irgendein Naturschutz- oder Hundespinner rumrennt? Bin ich schon länger nach am suchen. Bisher leider nur mit mäßigem Erfolg...
Heute in der Zeitung gelesen. Unter dem Arbeitsamt in Essen befindet sich ein großer ABC Bunker, Baujahr 1988. Sieht auf den Fotos schon ganz interessant aus. So welche derart dicken Luftschutztüren im INNERN des Bunkers habe ich noch nicht gesehen. und dann noch diese verwinkelte Bauweise. echt...
Das Ding habe ich neulich zufällig beim vorbeifahren gesehen. Hab natürlich direkt angehalten und bin reingesprungen, so wie das sein muss grins Der Bunker befindet sich direkt gegenüber einem Werk und ist als Stollenbunker in einer Felswand ausgeführt. Nichts spektakuläres, ca. 30 Meter geht...
Ich habe mir mal dieses alte Hallenbad angesehen. es ist schon ziemlich gerockt und daher wundert es mich, dass ich es trotz Suche hier im Forum noch nicht finden konnte. Daher der neue Fred. grins Naja, ich kenne es schon ne ganze Weile, bin aber noch nie rein gegangen. Bin eigentlich in der...
Hab heute auf einem verlassenen Bauernhof im Ruhrgebiet ne interessante Entdeckung gemacht: Ein alter Luftschutzraum des Bauern grins Es handelt sich um einen ca. 5 mal 2 m großen Raum, der sich direkt an das Haupthaus anschließt und über den Keller erreichbar war. Am Ende des Raumes befindet...
Hier der nächste Bunker, der am Denkmaltag in Essen zu besichtigen war. Der Hochbunker an der Eisernen Hand. Erbaut 1941, ausgelegt für 430 Personen, ebenfalls wie der Bunker an der Körnerstraße im kalten Krieg zum ABC-Bunker umgebaut. Auch er soll verkauft werden. Die Feuerwehr würde ihn wohl...
Ich war gestern auch unterwegs und hab mir am Denkmalstag einige Bunker angesehen. U.a. 2 Stück in meiner Heimatstadt Essen. Den ersten stell ich hier mal vor. Ein echter Koloss: der Rundbunker an der Körnerstraße in Essen Altendorf. Gebaut 1942, Platz für knapp 1400 Menschen, 7 Obergeschosse...
Wollte euch mal fragen, ob einer schon mal in diesem Bunker hier drin war. Es handelt sich um einen Stollenbunker in einer Bergehalde einer ehemaligen Bochumer Zeche. Ich denke ihr wisst welche ich meine. Ich habe zwei Eingangsbauwerke entdeckt, wobei an beiden jeweils ein Loch zu finden ist...
Diese Schrebergartenanlage wurde erst vor kurzem verlassen. Allerdings ziemlich fluchtartig: in den meisten Lauben ist noch ein großteil der Inneneinrichtung vorhanden. ziemlich unheimlich dort.
CAVE: Nachts soll es dort spuken! angts-
So und nun die Bilder, ich hoffe es gefällt.
Ich habe Heute mal einen alten Kabelkanal in Gelsenkirchen befahren. Die genaue Funktion ist mir nicht bekannt, da sich der Kanal nicht auf einem Werksgelände befindet, sondern in öffentlich zugänglichen Raum. Er verläuft aber in direkter Verbindungslinie zwischen zwei großen Industriebetrieben...