Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen
Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hab mir heute nacht ne sendung aufgenommen. es gab einen coolen event auf DMAX: live graböffnung in einer ägiptischen ausgrabungsstelle.
https://www.dmax.de/egypt-live-graboeffnung-in-aegypten
wiederholung am donnerstag, noch gibt es keinen mediathek stream.
neue Dokureihe heute auf Arte um 20:15 und 21:05
online schon verfügbar:
https://www.arte.tv/de/videos/073055-001-A/goldfieber-1-2/
https://www.arte.tv/de/videos/073055-002-A/goldfieber-2-2/
sehr altes bergwerk. die alten bauten in brandgesetzten stollen ab. später wurden die stollen über großzechen abgebaut, deshalb sieht man abundzu in einer großen kammer einen stollen hoch oben raus kommen. mittlerweile ist dieses schätzchen der altbergbaugeschichte zubetoniert. kopfwand-...
noch ein schätzchen. eine der wenigen schönen blindschacht hallen. leider schon lange nicht mehr zugänglich.
blick in den schacht
ganz unten ist das wasser zu sehen
dieser schicke bunker ist sogar zugänglich, wenn man den hausmeister ganz lieb und nett fragt. so war es jedenfalls vor etlichen jahren. kann natürlich sein das es jetzt einen neuen hausmeister gibt und der da keinen bock drauf hat. ansonsten habt ihr hier ja die bilder :mrgreen:
in diesem bunker war zu kriegsende der gauleiter josef grohe untergebracht. der bunker hat 2 eingänge und einen notausgang. mittlerweile ist der letzte zugang zugeschütet worden. in diesem bunker fanden lange nach kriegsende zahlreiche elektroparties statt. natürlich inoffiziell, daher die...
http://www.tvspielfilm.de/tv-programm/sendung/braunkohle-gegen-heimat,5a86d715f033af609c1b26b2.html" onclick="window.open(this.href);return false;
und direkt danach
http://www.tvspielfilm.de/tv-programm/sendung/das-grosse-loch,5a86d715f033af609c1b26b7.html"...
ganz schick gemacht, unter anderem im 2ten teil in prypjat im keller des krankenhauses schicker geigerzählerausschlag an den klamotten von der feuerwehr :shock:
https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/uran-das-unheimliche-element-1-102.html...
leider etwas leer, aber der vollstädigkeit halber mal ein paar bilder von mir.
verfügbare fläche: 60000 qm
produkt: maschinen für zündschwungkraftanlasser
firma: bosch m. bau
da aktuell wohl die anlage nicht mehr zugänglich ist, weil ein museum dort hinein soll zeig ich euch mal ein paar bilder von innen. die hauptproduktionsflächen stehen aber unter wasser.
http://www.welt.de/wirtschaft/article149750660/Anonymous-ruft-zum-Trollen-gegen-IS-auf.html
Diskussionsbeiträge dazu bitte in den entsprechenden Thread in der Laberecke!
Gruß PGR 156
war vor langem mal im osten europas unterwegs und hab eine schicke grube gefunden, wo über mehrere jahrhunderte hinweg schwefel abgebaut wurde. blütezeit war zwischen 16. und 19. jhd.
auf der ersten sohle ist es extrem trocken und leicht matte wetter. hier findet man schwefelkies-nester. auf...
beim Bahnhof Ötztal stand mal eine transsonische windkanalanlage die von prof. peters gebaut und nach dem krieg von den franzosen demontiert und in modane wieder aufgebaut wurde. vor ort findet man am darüberliegenden berg noch die tunnel durch die mal das wasser in leitungen zum windkanal...