Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen
Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Falls irgendwer Interesse haben sollte.....
http://www.lokalkompass.de/witten/kultur/hunnen-bei-ostermann-witten-attila-schlaegt-sein-lager-wieder-auf-d899298.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Wir wollten morgen mal hin winke-
Für alle interessierten User....
http://www.muensterland-tourismus.de/1150840/schloessertag-muensterland
Scheint reichlich was geboten zu werden klatsch-
Heute mal kurzentschlossen, in moderater Runde, einen Ausflug zu einem " Geisterhaus" in der näheren Umgebung unternommen.
Im Netz wurde es unter dem Namen "Geisterhaus" gemarkert, scheinbar hat da aber jemand geringfügig übertrieben.
Geister oder ähnliche Gestallten konnten wir leider nicht...
Anleitung zum Einstellen von Bildern via APP
Damit eure Bilder über die App auch allen Usern im Forum richtig angezeigt werden, sind folgende Einstellungen nötig.
Wichtig ist das Häkchen bei " Anhang "!
Wenn das Häkchen bei " Tapatalk " gesetzt ist, wird im Forum nur ein Link angezeigt, kein...
In den lokalen Medien wurde bereits über der zu erwartenden Fund einer Weltkriegsbombe im Vosschen-Garten in Witten berichtet. Sondierungsbohrungen wurden eingebracht und die ungefähre Lage des zu erwartenden Blindgängers festgelegt. Sie liegt scheinbar, direkt unter dem dort befindlichen...
Ich suche, für Bastelzwecke, eine Beach-Flag mit Fuß.
Wenn jemand da was hat, bitte kurz bei mir melden.
Die Spielerei sollte möglichst wenig kosten, Aufdruck und Farbe sind erstmal Nebensache.
Beispiel für Beach-Flags...
Quelle: diytrade.com
Vor längerer Zeit habe ich mal einen Tipp zu einem Deckungsgraben im Dortmunder Norden bekommen.
Gelegen an einer Bahnlinie, direkt hinter einem Beton-Fertigteile-Werk. Es ist also davon auszugehen, das wir hier eine kleinen Werksluftschutzanlage gefunden haben.
Die Firma, hinter deren Gelände...
Wenn ihr bemerkt, das wir hier ein Thema doppelt haben, meldet uns das bitte!
Ihr könnt euch jederzeit bei Admins oder Mods per PN melden oder es direkt in den Thread schreiben.
Wenn ihr dann sogar noch den zweiten Thread als Link einfügen würdet, können wir dies schnellstmöglich korrigieren...
Unter diesem Titel wollen wir euch ein paar spezielle Begriffe aus unserem Hobby näherbringen.
Nicht jedem ist sofort klar, was sich hinter so manchem Begriff verbirgt und was er genau bedeutet.
Alte Hasen wissen natürlich gleich wie oder was damit gemeint ist, jemand der neu ist, kann schon...
Der Wittener Hauptbahnhof liegt im Südosten der Innenstadt. Er wurde von der Bergisch-Märkischen Eisenbahn-Gesellschaft am 9. März 1849 eröffnet.
Das Empfangsgebäude, aus dem Jahre 1901, wurde nach den Entwürfen des Wittener Architekten Richard Sauerbruch errichtet. Es steht seit 1986 unter...
Mal eine ganz andere Seite von Bunker-NRW.....
Es haben sich seid bestehen des Forums sicher einige "Clübchen" gebildet, die sich immer mal wieder an ungewöhnlichen Orten treffen.
Naja, der Ort ist nicht sonderlich ungewöhnlich oder spektakulär!
Für uns Erwachsene nicht aber für die kleineren...
Hallo zusammen
Ich suche das Buch "Kein Düsenjägersprit aus Schwalbe 1".
Zimmermann Verlag
ISBN-Nummer 978-3-89053-127-4
Falls jemand von euch dieses Buch abzugeben hat, schreibt mir bitte kurz eine PN mit Preisvorstellung.
Danke schon mal vorab prostt-
Hallo zusammen
Ich bin jetzt schon öfter auf ein Symbol bei TIM-Online DGK5 gestoßen, welches ich nicht einordnen kann.
Es geht um das Stollenmundlochzeichen, in Verbindung mit dem Kürzel "Kllr".
Kennt das jemand und kann mir erklären, was es zu bedeuten hat....
Danke vorab
An dieser Stelle möchte ich euch einen Hochbunker meiner Heimatstadt zeigen.
Der Hochbunker in der Augustastraße in Witten wurde am 22.09.2003 nach Beschluss des Denkmalausschusses des Rates der Stadt Witten
unter der Nr. 250 als Baudenkmal in die Denkmalliste der Stadt Witten eingetragen.
Er...
Was ist dies runde turmartige Gebäude ursprünglich gewesen?
Manche meinen: ein Wasserturm
Andere: ein Teil der Gummifabrik.
Tatsächlich war es ein Luftschutzbunker, einer der ersten, die in Hamburg 1939 gebaut wurden. Die Form sollte einen Eindruck altvertrauter Unerschütterlichkeit wecken.
Im...
Diesterwegschule:
Diese Schule weicht gerade einer Parkplatzerweiterung eines angrenzenden Autohauses.
Der Sportverein, welcher die leerstehende Schule und die Sporthalle lange Zeit nutzen durfte,
ist schon vor Monaten ausgelagert worden. angts- Auch Ämter der Stadt sollen dort untergebracht...
Hallo Gemeinde
Heute war ich an der ehemaligen Zeche Bergmann.
Die 1777 eröffnete Zeche ist als solche nicht mehr vorhanden.
Die Reste des Maschinenhaus liegen heute auf dem Gelände eines ehemaligen Steinbruchs nahe der Ruhr.
Viel zu sehen gibt es allerdings nicht!
Wenn ich es schaffe und...
Hallo Gemeinde
Noch gut einen Monat, dann ist es wieder soweit. evil-
Die Nacht der gruseligen Gestallten und der Süssigkeiten sammelnden Kinder!
Laßt ihr euch dazu etwas besonderes einfallen, macht vielleicht eine Party?
Würde mich mal interessieren, was ihr so alles anstellt....... kratz-...