Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen
Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Habs grad in den Nachrichten gehört:
Die Band Frei.Wild (Ich hoffe ich habs richtig geschrieben!) wurde wieder von der Echoverleihungsliste gestrichen weils den anderen Nominierten wohl nicht
ganz in den politisch korekkten Kram passte! finger-
Ich bin jetzt kein Riesenfan oder so,aber wenn ich...
Ich hab am Samstag mal ne Runde über den (ehemaligen) Campingplatz an der Klus in Waldbröl gedreht.Das geschäftige treiben hat mich da irgendwie etwas stutzig gemacht.Im 10 Minuten Takt kamen da PKW mit Anhänger,Kastenwagen,Transporter und Pritschen angereist.Und auf dem Platz tobt das pure...
Nachdem mein Ausflug nach Chatillon leider nicht den erhofften Erfolg an Bilderflut gedeckt hatte,hab ich noch einen Abstecher ins ca.36 Km Nordwestliche Leglise gemacht.Dort gibt es einen,sagen wir mal Händler,gebrauchter Lkw etc. die überwiegend Mil. Natur sind.Auf einem wirklich...
Entdeckt habe ich dieses Kleinod schon vor ein paar Jahren im Netz durch andere Lost Place Freaks,der Standort war dank GE schnell ausgemacht.Leider bin ich erst gestern endlich dazu gekommen "mal eben" in die Heimat von Tim und Struppi zu fahren um diesen sagenhaften Ort in Pixel zu bannen.Und...
Hab im Sommer mal beim rumspazieren ein paar Bilder im Denklinger Ortskern gemacht.
Denklingen??
-Siehe hier (Quelle Wikipedia):
Geschichte
1404 wurde der Ort das erste Mal urkundlich erwähnt und zwar in dem Dokument: "Bei einer Sühne zwischen dem Herzog v. Berg und dem Grafen v. Sayn wird der...
Da waren wir letzte Woche mal mit den Kindern.Die Fotos sind n bisschen merkwürdig weil ich mal ein bisschen mit meiner Handykamera rumexperimentiert hab.
Deshalb ist die Brücke die soweit ich weiss aus der Zeit der römischen Besatzung stammen soll auch einmal in Sephia...passt ganz gut,finde...
Bin letzte Woche eher zufällig in Wiehl an der alten Verladestation vorbeigekommen.Über das Objekt selber kann ich eigentlich nicht viel sagen.Mein Vater meinte hier sei bis ca. anfang der 90er noch gearbeitet worden.Seit dem verfällt das Gebäude immer mehr.Unter der Hütte ist ein Gleis das dann...
Ich war heute Mittag mal mit Frau,Kindern,Schleicherkumpel,Hund und Kegel an der Wiehltalsperre spazieren.
Wir waren auf dem Aussichtsturm,von dort aus hab ich mal ein Bild von der "Krombacherinsel" geschossen die eigentlich jeder kennen sollte,sieht um diese Jahreszeit leider etwas trostlos...
Der Text hierzu stammt aus dem netten Büchlein
"Die Sagen des Oberbergischen Landes" von Heinrich Kleibauer,Gronenberg Verlag/Gummersbach.
"Die dicken Steine bei Schloss Homburg"
Umgeben von hohen Bäumen liegen unterhalb der Homburg die "Dicken Steine",mehrere gewaltige,zerklüftete Felsblöcke...
Ne kleine Geschichte die mein Vaddi mir kürzlich erzählt hat,findet ihr vielleicht auch ganz nett:
Mein Herr Papa ist 1939 in Sachsen auf die Welt gekommen.Meine Grosseltern hatten einen Bauernhof und Vaddi wurde dementsprechend Landwirt.Eines Tages fuhr er auf seiner 125er Jawa nach Döbeln um...
Es gab da ja immer mal so ein paar richtig gute Bücher die ich mir zulegen wollte....
Neu waren sie nicht immer zu kriegen und zum teil etwas teuer,
bei Amazon und Co.Teil in zweifelhaftem Zustand und noch teurer (!),
ein Arbeitskollege der einen privaten Buchhandel führt hatte sie leider nicht...
tach Leute,
Da sich hier ja einige militaria Profis tummeln mal ne Frage:
Meine Grosstante besitzt einen Reservistenkrug von ihrem verstorbenen Mann.
Er war bei einer Panzerdivisionseinheit Kommandant auf einem Königstiger.
Die Einheit lief wohl unter der bezeichnung "Grossdeutschland" falls...
Im Nutscheidwald,unweit der Kaserne (die wird aber noch seperat abgehakt),
gibt es eine Gedenkstätte auf der ein Baum gepflanzt wurde.
Da der Wald riesig ist und nur die eine Kasernenstrasse,wenig befahren,dort her führt
hat der Ort gerade in den Abendstunden ein herrlich gruseliges Ambiente.
Ich glaub Bunker NRW leidet momentan an einer Sommerloch-Krise!
So richtig viel ist hier ja echt nicht los,vielleicht liegts auch an der WM?
Also hat sich der Taucher in den letzten Tagen mal in der abendlichen Gluthitze aufs Eisenschwein geklemmt und ein paar Bilder in seiner...
Hab neulich beim surfen auf der virtuellen Welt ein Panoramino-Pic entdeckt das mit "Bunker" betitelt war.
Da das ganze nicht weit von mir entfernt war,war sofort klar wo unser Sonntagsspaziergang mit den Kids hinging,
schliesslich braucht auch die Schleichergemeinde Nachwuchs und mein Fund...
Mein Arbeitskollege und Mitschleicher kam neulich ganz aufgeregt und mit roten Bäckchen an und sagt:
"Alter,ich war gestern mitm Hund draussen und hab n Bunker gefunden!"
Ich:
"Dann weisste ja wat Phase is wenn mir Feierabend haben!"
Wir also dahin,Auto am Waldrand geparkt un ab dafür.
Als...
Tach auch.
Wie bereits angedroht haben mein Kumpel Bodo und ich uns vor zwei Wochen mal aufgemacht um zu unserer und eurer Unterhaltung in ein paar Löcher zu kriechen!Die Tour ging in Derschlag los wo es einen Stolleneingang gibt den der gute Bodo vor ca 20 Jahren zum letzten mal besucht...
Ich hab am Samstag mit meinem Kumpel eine 139qm Wohnung im Herzen von Gummersbach geräumt.
Das Gebäude wird dieses Jahr 1oo Jahre alt und ist auch noch komplett bewohnt.Zwar spukt es dort meines Wissens nicht aber die Bilder die ich euch mitgebracht habe sind trotzdem nichts für schwache...
Bin heute auf einer meiner Dienstreisen durch die Heimat am Gut Rottland vorbeigekommen.
Es war früher Wohnsitz der NS-Grösse Dr.Robert Ley.
Das Eingangstor ist ein typischer Vertreter der damaligen Zeit,auf der linken Seite war ein SA-Mann,auf der rechten der
Saatmann abgebildet.Die SA-Figur...
...besser gesagt ca.50m von meinem Computer entfernt,
sind auf der anderen Strassenseite ein paar merkwürdige Bauten im Wald.
Ein grosser Betonbrocken steht auf einer art Mauer/Fundament,(roter Kreis).
Ein paar meter davor ist ein Grundriss mit Zeigelresten erkennbar (gelber Kreis).
Das ganze...