Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen
Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo!
Diese Gedenkstätte befindet sich an der Kirche der Gemeinde Schaephuysen-Kreis Kleve.
Man gedenkt den Vermissten und Gefallenen des 1.WK und 2.WK.
Gruß
Daniel
Hallo!
Dieses Ehrenmal steht auf dem Talring am Hülser Berg bei Krefeld.
Inschrift: In treuem Gedenken/ Unseren Gefallenen 1914-1918 und 1939-1945
Duisburger Zementwarenfabrik Duisburg. Werk Hülser Berg.
Gruß
Daniel
Hallo!
Dieses Ehrenmal steht auf dem Friedhof des Heimatdorfes meines Vaters- Lorscheid/ Kreis Trier Saarburg.
Hier gedenkt man den Gefallenen des 1.WK und 2.WK.
Gruß
Daniel
Gerade auf t-online.de gelesen:
Bei Baggerarbeiten in Euskirchen in der Nähe von Bonn ist eine Weltkriegs-Bombe explodiert. Der Baggerfahrer kam ums Leben, zwei Menschen seien schwer, sechs leicht verletzt worden, sagte ein Polizeisprecher.
Nach übereinstimmenden Medienberichten sei die Bombe...
Veteran versteigert Adolf Hitlers Fotoalben
24.11.2013, 15:11 Uhr | AFP
Ein französischer Weltkriegs-Veteran hat vier Fotoalben aus Adolf Hitlers einstiger Residenz in Berchtesgarden für zusammen 10.100 Euro versteigert. Der Zuschlag bei der Aktion im westfranzösischen La Roche-sur-Yon ging...
Gerade auf T-Online gefunden:
Spektakulärer Fund
Offenbar deutsches U-Boot vor Indonesien entdeckt
20.11.2013, 12:21 Uhr | dpa
Fischer haben Medienberichten zufolge vor Indonesien das Wrack eines deutschen U-Boots aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Die Archäologie-Behörde habe es schon in...
Ehrenmal-Eggekreuz am Hirschsprung.
Die gewaltige Felswand trägt die Inschrift: Gedenket der Helden 1914-1918, 1939-1945. Jährlich am ersten Sonntag im Oktober gedenkt der EGV (Eggegebirgsverein) den Gefallenen und aller Opfer des Zweiten Weltkrieges und der NS-Diktatur.
Gruß Daniel
Mal was anderes...hoffe,dass es gefällt. ratlos-
Försterkreuz
Das Försterkreuz erzählt die Geschichte der beiden Förster Gieß und Steinsträter, die am 31.5.1880 von Wilderern ermordet wurden.
Bevor er seinen Schusswunden erlag, schrieb Gieß mit seinem eigenen Blut den Namen eines der...
Hier wird den Gefallenen Sportkameraden des Grafschafter Spielverein 1910 e.V. (GSV Moers) gedacht.
Der Gedenkstein befindet sich auf der alten Platzanlage am Moerser Stadtpark.
Gruß Daniel
Hier mal eine Gedenkstätte der Gemeinde Herbsen-Landkreis Waldeck Frankenberg/ Hessen.
Desweiteren befindet sich dort eine "Hindenburglinde"..gestiftet am 31.10.1917 von Friedrich Höhle.
Gruß Daniel