Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen
Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Vorab möchte ich Informationsquellen teilen, durch die man sich in das Thema einlesen, Karten ansehen oder interessante Videos ansehen kann:
Wenn es um den historischen Hintergrund geht, kann man sich hier einlesen
Hier gibt es eine ganze Playlist zur Schwerindustrie in der Wallonie (auf...
Nachdem im ersten Weltkrieg die Anlagen der Esperance Longdoz SA durch den deutschen Einmarsch teilweise zerstört wurden, wurden in den 20er Jahren neue Hochöfen und 1948 ein Kraftwerk gebaut, welches sowohl mit Gichtgas der Hochöfen, als auch mit Kohle über einen Rost befeuert wurden. Die...
Im Rahmen der Expansion der Stahproduktion Mitte des 20ten Jahrhunderts wurde angrenzend an zugehörigen Walzwerken ein metallurgiches Labor errichtet.
In diesem wurden vermutlich Produktproben zur Qualitätskontrolle analysiert.
Neben dem Labor befinden sich Waschkauen, zu denen kein Zugang...
Heute ist mir diese Wohnung aufgefallen
Und als ich in Dortmund gewohnt habe, sind mir in Lütgendortmund mehrere verlassene Wohnhäuser aufgefallen, in einem war ich drin.
In Dorstfeld stehen mehrere Objekte nahe des Bahnhofes leer. Da könnten Studenten einziehen, wenn sie nicht verfallen...
In einer Stadt in einem Nachbarland wurde vor Kurzem ein neues Zugdepot in Betrieb genommen.
Infolgedessen wurde die alte Werkstatt stillgelegt und die Loks darin stehen gelassen.
Urbexen bis der Arzt kommt, das trifft hier beim Zugang in 2 Höhe durch das Fenster zu.
Aber erstmal muss man am...
Im letzten Jahr habe ich das Besucherbergwerk "Grube Fortuna" in Solms, Hessen, befahren. Bis Anfang der 80er Jahre wurde hier Eisenerz gefördert. Hier ein paar Bilder dieses interessanten Erzbergwerkes. Das Bergwerk ist auf jeden Fall die Anfahrt und sein Geld wert, da man nicht nur mit dem...
Kennt jemand zufälligerweise diese Gießerei?
Ich stand heute davor und habe mich durch die Lage mitten in der Stadt bzw. Gewerbepark,
ein Dutzend Überwachungskameras und jeder Menge Menschen, die ihre Hunde bei diesem Scheißwetter ausführen davon abschrecken lassen, die Gießerei zu besuchen...
-Mit dieser provokanten Frage möchte ich eine Diskussion anstoßen.
Als ich "damals", 2011 angefangen habe und mir zum ersten von insgesamt vier Malen die Sinteranlage angesehen habe,
war die Szene noch interessant. Ich konnte Themen durchkämmen, und habe interessante Orte gefunden.
Anschließend...
Mein Name ist Martin, ich bin 21 Jahre alt und studiere zurzeit Chemieingenieurwesen.
Insbesonders interessiere ich mich für Industrieruinen.
Zurzeit prüfe ich, ob die Möglichkeit besteht, eine Ruine im Kreis Kleve oder Wesel für Übungszwecke des Technischen Hilfswerkes zu nutzen,
falls das...