Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen
Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
(Falls Thema verhanden, bitte verschieben.)
Hier ein paar Bilder vom Schützenhofbunker in Münster. Zeitweise waren dort u.a. Bands drin, dann drohte der Abriss; jedenfalls war an diesem Tage nix offen, deswegen gibt´s nur Außenaufnahmen. Los geht´s...
Im Thomä-Bunker in Soest findet noch bis zum 28.09.14 im Rahmen von SoestArt "Kunst im Bunker" statt. Der Eintritt ist kostenlos.
Weitere Infos: http://www.wms-soest.de/veranstaltungen/soestart/veranstaltungen/kunst-im-bunker/
Nachdem ich den alten Thread nicht wiederfinden konnte, mach ich einfach mal einen neuen und zäume das Pferd von hinten auf.
Hier nun Bilder von der Anlage Rittergut Störmede nach dem Wiederaufbau, welches als Cafe-Restaurant mit Tagungsräumen nun dient.
(http://www.rittergut-stoermede.de)
Bei Geseke sind die Überreste einer Warte, die ich der vollständigkeithalber hier zeigen möchte.
Ich zitiere aus "http://www.burgen-und-schloesser.net/nordrhein-westfalen/warte-lugdal/geschichte.html":
Die sogenannte Warte Lugdal ist im nordrhein-westfälischen Geseke zu finden. Dabei handelt...
Letztens ist bei Echtrop (Möhnesee) ein Windrad abgebrannt. Heute ist er gesprengt worden.
Soester Anzeiger:
Sprengung - http://www.soester-anzeiger.de/lokales/moehnesee/abgebranntes-windrad-moehnesee-echtrop-gesprengt-3409814.html
Demontagearbeiten -...
Das alte Hallenbad in Arnsberg wurde schon länger aufgegeben, aber im Rahmen des allgemeinen Bädersterbens möcht ich es hier auch noch mal vorstellen. Die Bilder sind auf die schnelle gemacht worden, weil es zu dem Zeitpunkt ziemlich sehr arschkalt war. Eigentlich wollte ich abwarten, bis ich...
Also ich hab seltsamerweise noch keinen Thread dazu gefunden kratz-
Bergamt Hamm
Das Bergamt Hamm befand sich von 1913 bis zu seiner Auflösung am 30. Juni 1994 in der Goethestraße 6. Bis 2008 wurde das Gebäude als Beratungsstelle des Kriminalkommissariat Vorbeugung der Polizei Hamm genutzt...
Während eines Ausflugs in NRW... na gut, einer Tour im Kreis hier... jaaaa, im Großraum Soest... verdammt, ja hier in Soest selbst, so fast schon einfach um die Ecke hab ich bei einem kleinen Frühlingsspaziergängchen dieses imposante Bauwerk... überraschende Hausruine... *sfz* dieses kleine...
Bin zu blöd zum Suchen oder gibt es hier echt noch keinen Thread zum Zementwerk???
ratlos-
Das Portlandzementwerk "Westfalen" in Geseke wurde bereits teilweise gesprengt, derzeit knabbern Kneppers Kettenhunde am Beton.
Mit ungestörten und objektnahen Fotos war also nicht allzuviel.
Ja, es ist kein Kloster. Ja, es ist dafür ein gutes Stück Friedhof. Und eben eine Kirchenruine. Trotzdem fand ich´s hier am passendsten, ansonsten bitte verschieben.
Dem guten Stück habe ich einen Blitzbesuch bei meinem privaten letzten Kurztrip abgestattet, mal wieder so kurz vorm...
Diese Bildungsstätte steht seit (m.W.n.) einem halben Jahr leer, im Frühling diesen Jahres sollte es zu einem Hotel (zum selben Träger zugehörig) umgebaut werden. Dies wird jedoch erst frühestens nächstes Jahr geschehen. Da damit dann eine "Leerzeit" von zwei Jahren erreicht sein dürfte, kann...
Bild vom Brocken, um 1936
Zwar ist die Kamera auf ein anderes Motiv hauptsächlich ausgerichtet, aber ein Türmchen der Station ist ja noch gut zu sehen.
Wie es aktuell aussieht kann man bei yahoo nachgoogeln, oder z. B. hier kurz nachschauen.