Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen
Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
jetzt hab ich an die Portaner mal ne Frage.
Ich bin im Frühjahr von Hannoversch-Münden bis zur Porta Westfalica den " Weserberglandweg " gewandert.
Auf der letzten Etappe ist mir zwischen dem Papenbrink und den Besucherbergwerk etwas aufgefallen.
Man kommt den Weg vom Papenbrink (in der...
Ich würd beim Peckelohstollen eher über die Bewetterung nachdenken.
Der Schacht ist meines Wissens nach verfüllt. Also wie sollen da frische Wetter hingelangen?
Irgendwann wundert man sich warum alle 500 m. am Strand kleine Bunker stehen und fängt abends im Hotel an im Internet zu recherchieren.
Der Grund dafür liegt im Jahr 1974, als die Türken sich erdreisteten den nördlichen Teil Zyperns zu besetzen. Aus Angst vor weiteren militärischen Schritten der...
....oder die Befestigung der Mittelmeerküste.
Leider waren nur sehr wenige dieser Bauwerke noch zu besichtigen, da sie teilweise auf privaten Strandbereichen lagen, oder einfach entfernt/überbaut wurden.
Am Pointe du Cap Roix (auf dem Weg von Saint Raphael nach Cannes) haben wir dann zufällig...
Ich komm jetzt einfach mal mit einer Frage.
Seit letztem Jahr läuft bei SDE ein Thread wo eine Mutter ihre seit dem 6. August 2000 vermisste Tochter sucht.
Wer bei SDE mitlesen kann, der möge sich den Thread bitte mal durchlesen. http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=52482
Die...
Selbst wenn alle Eingangsschutzbauwerke zurückgebaut wurden wird man sich irgendwo einen (nicht sofort ersichtlichen) Zugang gelassen haben.
Solche Hohlräume werden in regelmäßigen Zyklen auf ihre Standfestigkeit hin kontrolliert.
Ich möchte mal die Kenntnisse der Sauerland-Fraktion ein wenig testen
Aus diesem Grund habe ich mal eine sehr markante Stelle in einem Stollensystem fotografiert.
Ich schreibe bei U - Verlagerungen weil es hier, aber auch in Bergbau passt.
Heute mal das erste Bild. Kommt niemand drauf gibt es...
Oder Deckname Gangfisch.
Habt Ihr da Informationen drüber??
Was wir letztes Frühjahr gesehen haben war nur Altbergbau / Schiefer.
Die Honselwerke haben Aluminium und Magnesium-gußteile produziert.
Eine Gießform haben wir gefunden. Auch jede Menge Hohlräume. Leider nichts was sicher auf...
Hallo zusammen..
Ich hab grade durch Zufall Eure Seite gefunden und da sich meine Interessen mit den Euren decken auch gleich hier angemeldet.
Einigen dürfte ich zumindest vom Schreiben her bekannt sein.
Name: Matthias
Alter: 50
Herkunft: gebürtiger W-taler, jetzt aber im nahen Niedersachsen...