Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen
Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Es sind zwei Gebäude, einmal die Pension und daneben ein Wohn- und Geschäftshaus. Beide leerstehend, seit ca. 2019. In der örtlichen Zeitung war zu lesen, dass die Pension eigentlich schon 2018 abgerissen werden sollte. Aber bis heute ist nichts passiert. Die Pension ist komplett leer geräumt...
Falls wir den Bunker hier schon haben, bitte verschieben..
https://www.waz.de/lokales/oberhausen/article409236873/lost-place-city-hochbunker-oeffnet-erstmals-seine-tueren.html
Braustube & Fremdenzimmer, leider nur noch eine Vollruine und völlig zugemüllt. Tja, hätte man vor Jahren schon besuchen sollen (wenn man es gewußt hat)...
Der alte Speicher war offen, viel zu sehen gab es aber leider nicht mehr. Weitere Infos über die Saatzucht im Link:
https://www.patifakte.de/artefakte_bernburg.htm
Industriebrache in Hecklingen (Salzlandkreis). Hierbei soll es sich angeblich mal um eine Zuckerfabrik gehandelt haben. Heute steht leider nicht mehr viel, paar Ruinen und 2 mächtig hohe Schornsteine, die man schon von weitem sieht...
Bei meinem Besuch waren mir im Museum sofort die vielen Schaufensterpuppen aufgefallen. Fahrzeugmuseum oder doch eher ein Kuriositäten-Museum?
http://www.fahrzeugmuseum-gloethe.de/
Habe die Reste vom alten Kalkwerk an einem frühen Morgen besucht. Es war leider sehr nebelig. Im Link anbei einige alte Bilder mit noch mehr Gebäuden, die es heute nicht mehr gibt...
https://bimmelbahn-forum.de/forum/index.php?thread/14574-auf-feldbahn-tour-durch-die-ehemalige-ddr/&pageNo=13