Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen
Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Heute beim Radeln entdeckt, Unna Massen, kann jemand was dazu sagen? Fotos nur vom Weg aus, mit dem Handy.
Danke
Gesendet von meinem Pixel 6 Pro mit Bunker-NRW mobile app
Altbewährtes Gebiet, lohnt sich immer noch. Eine stark befahrene Bundesstraße heute, 1945 kamen die Amerikaner dort lang. Die sich zurück ziehenden deutschen Truppen ließen ihre Ausrüstung und Fahrzeuge rechts und links der Straße. Manchmal hat man noch Glück.
Gruß
Gesendet von meinem VOG-L29...
https://www.ruhrnachrichten.de/Staedte/Dortmund/Fundamente-sind-ein-Raetsel-fuer-Hobby-Historiker-1256936.html
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Bunker-NRW mobile app
Schönes Wäldchen gefunden mit Inhalt.
Die ersten Funde sind schon mal top, Nach Koppelschloss aus Eisen (leider), Bajo mit Bakelitgriffschalen und Totenköpfchen von der Pz.truppe haben wir eine größere Fläche mit unheimlich vielen Schrottteilen vorgefunden. Teilweise verbrannt, verkohlt und...
Hitlers Atombombe
Hat irgendjemand diese Sendung gesehen?, lief letzte Woche. Wird aber noch am 27. und 31. Juli wiederholt.
War echt interessant, ausnahmsweise mal ein bissken mehr substanzielles über den Stand der Technik im 3. Reich über die Atombombe, also so halbwegs zugegeben dass die...
Hi Leute.
Ein kleiner Rückblick von 2015/2014.
Man sucht und sucht, ja das ganze Jahr über, fast scheißegal bei welchem Wetter, ja und manchmal bleibt was kleben. Leider ist das mittlerweile in unseren Breitengraden nicht allzu viel.
Aber ich sag immer, Hauptsache draußen inne Natur und sich...
Wie immer das Problem gehabt wo fährt man hin?
Einerseits will man neue Gebiete, andererseits will man keine Enttäuschung erleben nach stundenlanger Fahrt.
Ja und da ich nun nicht der absolute Frühaufsteher bin... Nahgebiet!!
Die Ecke kennt eigentlich jeder Sondler.
Wir hatten uns diesmal ein...
Nabend Leute.
Wollte euch mal so peu a peu meine Funde der letzten Zeit zeigen, hoffe es gefällt.
Heute ein preußischer Infanterie Offiziers Degen, Zeitraum wahrscheinlich von 1890 - 1912?
Hatte letztes Jahr um die selbe Zeit das wahnsinnige Glück einen Degen wieder ans Tageslicht zu zerren...
Neben diversen anderen Funden kam heute dieses Laufrad an einem Bächlein hoch.
Könnte vom Kettenkraftrad (NSU) sein oder vom SdKfz.250, bin mir da noch nicht sicher.
LG
Schon mal von gehört?
Briefe bis zu 20 g kann man für 3/4 oder 6 Cent verschicken. Soll funktionieren.
Die unterschiedlichen Preise hab ich angegeben weil sie von Forum zu Forum variieren.
4 Cent wird am häufigsten erwähnt.
Der ganze Vorgang läuft auch unter dem Begriff Kriegsgefangenenpost...
Mal wieder die letzte Woche etwas intensiver genutzt zum Sondeln.
Nahbereich UN.
Wetter war ja endlich mal wieder warm und trocken, also wenn ich mir jetzt die Scheiße angucke, die da so draußen so herrscht, war es ein juter Gedanke.
Jetzt kann ich erstmal wieder Däumchen drehen.
So, gefunden...
Hach ist das mal wieder herrlich und so überraschend!
Als ob wir es nicht wüssten...:
Armutsbericht 2012
Hier mal nur ein Beispiel aus der Zeit-online.
Unsere selbstherrlichen Politiker ham ma wieder den Armutsbericht geschönt.
Das Auseinanderdriften der Gesellschaft in immer mehr Arme und...
Hallo Sondlergemeinde
Am Samstag nach längerer Pause mal wieder mit meinem Sondelkollegen unterwegs gewesen.
Da es schon zu fortgeschrittener Stunde war und es ja auch dummerweise zu dieser kack Jahreszeit ziemlich früh dunkel wird, keine größere Tour!
Also in ein wohlbekanntes Abrüstgebiet bei...
Nabend Foren und Sondelfreunde
Gestern am Samstag eeeeeeeeeendlich mal abgeerntet!
Früh morgens mit dem Sondelkamerad El Cachatore in ein bekanntes Abrüstgebiet im südl. Ruhrkessel begeben.
Hatte am Anfang der Osterferien eine StaLag-Marke gefunden und 8 schöne Zinker, Reichspfennige von...
Hi Leute
heute mal einen Abstecher zum Eisenbahnmuseum gemacht, lag auf dem Weg der Industrieroute Ruhr.
Habe ein paar Fotos gemacht von meinen Eindrücken, hoffe es gefällt.
Wundert euch nicht über die Überbelichtung, bzw. Weichzeichnung, das war Absicht, Retrocamera nennt sich das, ist ein App...