Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

Suchergebnisse

  1. Chemieingenieur

    Der Untergang

    Fun Fact: Wenn es zu viel Umweltverschmutzung gibt, wird eine Stadt zur geschlossenen Stadt erklärt. Wie Norilsk.
  2. Chemieingenieur

    Der Untergang

    China ist WESENTLICH mächtiger, als Russland und werden wahrscheinlich in Zukunft als erstes Land Russland unterwerfen.
  3. Chemieingenieur

    Der Untergang

    Die Chinesen sind eine Weltmacht, Russland ein Entwicklungsland mit Waffen.
  4. Chemieingenieur

    Der Untergang

    Der Untergang wäre, wenn Deutschland sich an Russland anschließt und durch korrupte Oligarchen heruntergewirtschaftet wird. KEINEM Land, dass gute Beziehungen zu Russland hat, geht es wirtschaftlich gut. Entweder das Lane ist arm und braucht billiges Öl, oder es wird von Putin dominiert.
  5. Chemieingenieur

    Kokerei in der Wallonie

    Sah es da so aus? Schade, dass ich Jahrgang 1989 bin und als Teenager nicht herumgekommen bin. Um DIe Gesundheit in der Region steht es nicht sio gut
  6. Chemieingenieur

    HF 4 - Zukünftig: Landschaftspark West

    Die Zeiten haben sich rapide geändert, dafür ist aber auch nichts Anderes mehr da. OBM-Stahlwerk, Sinteranlage oder Förderbänder
  7. Chemieingenieur

    Kokerei in der Wallonie

    Mit Staub oder mit Geruch nach Schwefel und Teer? Oder etwas Anderes?
  8. Chemieingenieur

    HFX [FR]

    Das ist ja so geil wie Chertal und HFB vor 10 Jahren! Man muss dafür nicht einmal durch die ganze Stadt fahren, um Hochofen und Stahlwerk zu sehen!
  9. Chemieingenieur

    Kokerei in der Wallonie

    Ja, das Kraftwerk hat Löcher und unter der Woche wird auf der Kokerei abgerissen, am Wochenende ist tote Hose. Ich habe nicht einmal jemanden im Pförtnerhaus gesehen. Letztes Jahr im Oktober bin ich “lediglich” Arbeitern bei der Boden-Probenahme fast in die Arme gelaufen. Ich habe aber blau...
  10. Chemieingenieur

    HF 4 - Zukünftig: Landschaftspark West

    In welchem Jahr war das? Aktuell kommt man ganz einfach drauf, weil am Tor am Kanal eine Strebe fehlt und am Hochofen selbst ist ein Stück Zaun aufgebogen. Es gab keine Security, ich habe dauernd vom Hochofen runter geguckt.
  11. Chemieingenieur

    HF 4 - Zukünftig: Landschaftspark West

    Das Highlight war dann die weitgehend intakte Leitwarte. Ich habe eine Menge anderer Fotografen auf dem Wochenendausflug getroffen.
  12. IMG_1063.JPG

    IMG_1063.JPG

  13. IMG_1066.JPG

    IMG_1066.JPG

  14. IMG_1067.JPG

    IMG_1067.JPG

  15. Chemieingenieur

    HF 4 - Zukünftig: Landschaftspark West

    Zum Schluss habe ich es noch in das Kompressorhaus (Ziegelwürfel) geschafft, hier musste ich erst in die Katakomben, um dann einen Weg nach oben zu finden.
  16. IMG_1057.JPG

    IMG_1057.JPG

  17. IMG_1059.JPG

    IMG_1059.JPG

  18. IMG_1060.JPG

    IMG_1060.JPG

  19. IMG_1062.JPG

    IMG_1062.JPG

  20. Chemieingenieur

    HF 4 - Zukünftig: Landschaftspark West

    Nun geht es zum eigentlichen Hochofen. Dieser ist so massiv, dass Bilder ihn schwer beschreiben können.
Zurück
Oben