Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen
Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der 2,4er ist die letzte Ausbaustufe des alten CIH, den es auch serienmässig im B als 1700er und 1900er gab - CIH-Umbauten gibt es aber auch viele im B, da der Aufwand relativ überschaubar war.
Und ja: Schräghecklimos finde ich von allen Karosserievarianten am schönsten (und hatte deswegen...
Ich vermute, der qualmende Kamin war auf der zugewachsenen Rückseite.....denn: in dem Bereich hatte sich ein Obdachloser oder (Lebens-)Künstler oder beides dort mehr als aufwändig sein Reich geschaffen - vor ~2 Jahren stand ich in dem Bereich unten und bin ganz dezent wieder abgezogen weil...
ich kann mich bis heute noch ärgern, damals vor dem Eingang im Keller gestanden zu haben und nicht zu kapieren, welch ein Wahnsinn nach etwas durch den Müll krabbeln gekommen wäre...... grrrrrrrrrr.
Hm....
Ich hätte W-Tal ja gerne nach oben gedrückt, aber mich hat ja keiner befragt..... 🙃 - sprich: frage mich, wie "statistisch" valide (->Bildungsschichten, Stadtregionen etc.) so etwas überhaupt aussagefähig sein kann bei "min. 10.000" Stichproben - das sind ~3% der Stadtbevölkerung und wenn...
Jedes Mal, wenn ich dort dran vorbei gefahren bin, dachte ich "hm....wie lange mag es an diesem exponierten Ort dauern, bis sie zugeschmiert oder vandaliert ist...." - und leider kann ich mir keinen Pessimismus vorwerfen, sondern reinen Realismus, den diese Drexx-Stadt liefert. :(
@horchi : das sind 2 verschiedene Standmotoren in der Anlage, korrekt ?
(und herrje: bekomme bei solchen Bildern immer richtig Bock, so einen Motor zurück ins Leben zu bringen....)
Lässt man jetzt mal den legendären M198 aus dem 300SL aussen vor, dann lagen zu der Zeit die Literleistungen der deutschen Brot-Butter-Massenautos mit 4-Taktern bei ~40PS/l.
Mit Blick auf Europa der 60er habe ich für diese Disziplin immer 2 besondere Autos im Kopf:
Alfa Giulia mit 87PS aus 1,3l...