Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

belgische Ballerbude

Greni

erfahrenes Mitglied
Premium
Am Rande einer größeren Stadt liegt eine belgische Standortschießanlage die zum einen schon seit Jahren nicht mehr in Betrieb ist, aber scheinbar dennoch genutzt wird (dazu bei den Bildern mehr). Letzteres verwunderte uns zumal sich in einiger Entfernung eine relativ neue Anlage befindet.

Die von uns besuchte Anlage verfügt über vier Bahnen mit etwa 400m, von denen drei Bahnen stark zugewachsen sind, sowie zwei 30m Bahnen die etwa mittig der langen Bahnen angesetzt sind.
Die meisten Nebengebäude sind bereits verfallen oder wurden abgerissen. Hier handelte es sich wohl vorwiegend um Holzgebäude.
Hier nun ein paar meiner Schnappschüsse…

Die wohl letzten „erhaltenen Gebäude“.
Sehen für mich aus wie umgenutzte Fertiggaragen…

BSA (2).JPG
Diese befinden sich hinter (oder vor, je nach Sichtweise) den Beiden 30m Bahnen.

BSA (6).JPG

BSA (12).JPG
Umnutzung als Holzlager ist offensichtlich, ebenso offensichtlich ist das dies schon vor Jahren stattfand und danach schlicht und ergreifend vergessen wurde.

Um nun auch gleich die Frage zu beantworten wie wir darauf gekommen sind das es sich um eine belgische Anlage handelte. Zum einen Recherche, zum anderen…
… die Umgangssprache!

BSA (14).JPG

BSA (35).JPG
Wir befinden uns nun im hinteren Bereich der 400m Anlagen

BSA (17).JPG

BSA (18).JPG

BSA (21).JPG

BSA (37).JPG

BSA (45).JPG

BSA (26).JPG
Wie erwähnt sind alle bis auf eine der 400m Bahnen recht zugewachsen...

BSA (39).JPG

BSA (48).JPG

BSA (57).JPG
… eben bis auf eine!

BSA (32).JPG
Und irgendwie wurde mir langsam bewusst…

BSA (24).JPG
… das ich mich am falschen Ende einer Schiessbahn befand!!

BSA (28).JPG

Diese eine Bahn wird offensichtlich noch genutzt! Habe mich dann mal aus der Schusslinie bewegt!!

BSA (53).JPG



Aufgrund der Lage, der recht guten Sicherung mit nur kleinen Lücken und der Nähe zu noch aktiven Einrichtungen bitten wir um Verständnis das wir hier den genauen Standort nicht nennen. Wer sich ein wenig mit den belgischen Streitkräften in Deutschland beschäftigt sowie Google Earth zu nutzen versteht sollte dahinter kommen.
Hier bitten wir jedoch darum dies für sich zu behalten.
Danke
 
Greni schrieb:
bitten wir um Verständnis das wir hier den genauen Standort nicht nennen.
Ich kenne den Standort... aber werde ihn hier nicht verraten. evil-
Meinungen oder Infos dazu bitte nur per PN. Verschwoer-

Nach meinen Recherchen, stammen die Pistolen-Schießstände und die älteste der 4 Schießbahnen, möglicherweise sogar aus dem 2. Weltkrieg. Die belgischen Besatzer ließen dann in der Nähe eine Kaserne für sich bauen und den Schießplatz erweitern.

DSC_0117.jpg
DSC_0118.jpg
Dass der Standort den Belgiern diente, kann als gesichert gelten, nur belgische Standorte sind immer mit diesen beiden Sprachen beschriftet...

DSC_0120.jpg
Unter dem Ende der Schießbahnen, wo die Zielscheiben waren, gibt es Tunnels in denen diese abgelesen werden konnten. Leider alle voll Wasser gelaufen, aber es sind noch Teile der Einrichtung vorhanden.

DSC_0121.jpg
DSC_0123.jpg
DSC_0135.jpg
DSC_0124.jpg
DSC_0126.jpg
DSC_0127.jpg
DSC_0128.jpg
DSC_0129.jpg
DSC_0130.jpg
DSC_0132.jpg
Die Tunnels bieten einen geschützten Lebensraum für Frösche

DSC_0133.jpg
Der Vollständigkeit halber, noch der Blick vom anderen Ende der Schießbahnen

DSC_0138.jpg
DSC_0141.jpg
DSC_0143.jpg
Diese Schießbahn, wies eine relativ frische Fahrspur auf, das war die wo Greni sich am "falschen Ende", sprich bei der Zielscheibe aufgehalten hatte... schreck-

DSC_0144.jpg
 
Die Anlage habe ich doch auch schon länger auf meiner Liste 😁:cool: und habe den heutigen Tag genutzt, um ein update liefern zu können.
Ich halte es ansonsten wie Beitragsersteller und zusätzliche Berichterstatter - der Standort wird nicht bekanntgegeben und auch ich werde hier nichts weitergehendes kommentieren.
Fragen oder Kommentare bitte als PN, denn ...

SB_alt_01-202408.JPGSB_alt_02-202408.JPG

wenn die Natur Dich schon "warnt" und die Türen zuhält :unsure:

... gleich geht es weiter ...
 
Fangen wir doch einfach mal bei besagter 400m-Bahn an:

SB_alt_03-202408.JPGSB_alt_04-202408.JPGSB_alt_05-202408.JPGSB_alt_06-202408.JPGSB_alt_07-202408.JPGSB_alt_08-202408.JPGSB_alt_09-202408.JPGSB_alt_10-202408.JPGSB_alt_11-202408.JPGSB_alt_12-202408.JPGSB_alt_13-202408.JPGSB_alt_14-202408.JPGSB_alt_15-202408.JPGSB_alt_16-202408.JPGSB_alt_17-202408.JPGSB_alt_18-202408.JPGSB_alt_19-202408.JPG

Als grobe Einschätzung darf man hier wohl von einer Nutzung sprechen!

.... gleich gehts weiter ...
 
Aber was ist eine Schießbahn ohne die Anzeigedeckung ... leider stehen die Anzeigedeckungen stark unter Wasser und von innen gibts daher keine neuen Fotos, aber von drum herum 😁

SB_alt_20-202408.JPGSB_alt_21-202408.JPGSB_alt_22-202408.JPGSB_alt_23-202408.JPGSB_alt_24-202408.JPGSB_alt_25-202408.JPGSB_alt_26-202408.JPGSB_alt_27-202408.JPGSB_alt_28-202408.JPGSB_alt_29-202408.JPGSB_alt_30-202408.JPGSB_alt_31-202408.JPGSB_alt_32-202408.JPGSB_alt_33-202408.JPG

So, jetzt wieder schön die Türe zu gemacht und weiter zu den Kurzbahnen.
 
Hier ein kurzes update zu den beiden Kurzbahnen und dem Unterstand. Diese befinden sich etwa in halber Höhe neben den 400m-Bahnen.



SB_alt_34-202408.JPG
SB_alt_35-202408.JPG
SB_alt_36-202408.JPG
SB_alt_37-202408.JPGSB_alt_38-202408.JPG
Die oberen Bilder sind alle von der linken Kurzbahn, die anscheinend auch noch regelmäßig beschossen wird. Die rechte ist, wie die übrigen drei 400m-Bahnen komplett verwildert.

SB_alt_39-202408.JPG
SB_alt_40-202408.JPG

und dann gibt es da noch ...
 
Aber der nächste Besuch kann dann eigentlich ganz bequem erfolgen, man muss nur langsam fahren und ordentlich parken 😅:cool:

SB_alt_45-202408.JPG
SB_alt_46-202408.JPG

Also, viel Spaß mit den Bilder und Vorsicht bei einer evtl. Beschleichung!!!
 
Was auch ganz interessant ist sind die Handvoll Gebäude westlich der Schießbahnen, die zwar schon ein paar Hundert Meter weg sind, aber vermutlich dazu gehören. Da hat sich ja ein "Street Artist" mit recht, sagen wir mal "freizügigen" Motiven, ziemlich ausgetobt. Ich weiss auch gar nicht ob es zu besagten Gebäuden hier einen Thread gibt ... hab zwar schon mal diverse Suchbegriffe hier eingegeben aber wurde nicht fündig, lediglich in einem Thread zum SAS (Sondermunitionslager, welches sich östlich der Schießbahnen befindet) steht ein Beitrag, der aber von mir selbst ist :S
 
Überall wird von der Wasserknappheit berichtet und wie tief die Wasserstände in Seen und Flüssen sind, da lobe ich mir doch die guten alten Betonbauten.
Hier also mal eine kurze Wasserstandsmeldung aus den Anuzeigedeckungen in Reihenfolge Bahn 4 nach Bahn 1:

SB_alt_F01_202504.JPG

SB_alt_F02_202504.JPG
SB_alt_F03_202504.JPG
SB_alt_F04_202504.JPG
Da der Eingang zur Deckung 1 ums Eck geht, muss man da halt einfach mal rein. 😁

SB_alt_F05_202504.JPG
SB_alt_F06_202504.JPG
SB_alt_F07_202504.JPG
SB_alt_F08_202504.JPG
SB_alt_F09_202504.JPG
SB_alt_F10_202504.JPG
SB_alt_F11_202504.JPG
Und ja, hier tummeln sich nicht nur Beschleicher rum, wie uns das Kärtchen verrät. Habe natürlich die Bezeichnungen und Angaben auf dem Bild etwas angepasst.

SB_alt_F12_202504.JPG

Und seid bitte nach wie vor vorsichtig bei der Anlage, oben trainiert immer noch die "Liga gegen Dosenbier und schlechte Kochshows im TV"!

SB_alt_F13_202504.JPG
SB_alt_F14_202504.JPGSB_alt_F15_202504.JPG
Und die haben noch Nachschub zum Üben.

SB_alt_F16_202504.JPG
Ist wohl auch nötig! 😅😂🤣
SB_alt_F17_202504.JPG

Also, schön aufpassen, damit es nicht so endet!

SB_alt_F18_202504.JPG

So, ich schleiche jetzt weiter. Passt auf Euch auf!
 
Und seid bitte nach wie vor vorsichtig bei der Anlage, oben trainiert immer noch die "Liga gegen Dosenbier und schlechte Kochshows im TV"!
Deutliche Anzeichen für die dünne Personaldecke. bei der Truppe... auf alte Pfannen schießen, um eine akustische Rückmeldung bei Treffern zu bekommen, spart natürlich die Leute die sonst in der Anzeigedeckung sitzen und die Zielscheiben ablesen würden. :ROFLMAO:
 
Wenn man so sieht, was da an leeren Flaschen (z.B. in der Anzeigedeckung) und Dosen rumliegt, kann man wohl sagen, das Thema dort lautet "Pfannen und Pfand" :)
 
Zurück
Oben