Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

Bosch/deutsche Bahnhochhaus Essen HBF.

combo

erfahrenes Mitglied
Laut einer Nachricht aus der Waz wird dass aus den 60 ziger Jahren stammende Hochhaus nicht abgerissen sondern
saniert! klatschen- Aurelis hat sich entschieden! staunen-

http://www.derwesten.de/staedte/essen/das-hochhaus-am-hauptbahnhof-bleibt-stehen-id10537544.html
 
Viel Spaß bei einer seeeeeeehr aufwendigen Astbest Sanierung :? Denke mal die haben sich aufgrund des darunter liegenden 2 stöckigen Bunkers dafür entschieden, und der anliegende Posttunnel unter der Evag durch rüber zur Post...
 
Aktuell arbeitet dort eine Abbruchfirma (die Werbebanner eben dieser sind kaum zu übersehen)... ob also die Pläne die im Artikel genannt werden überhaupt noch umgesetzt werden sollen? Momentan sind sie dabei alle Fensterschreiben zu entfernen, heute noch vom Zug aus gesehen ratlos-
 
Klingt nach Abriss aber ist auch keine Schande, ein wirklich tolles Gebäude war das Hochhaus nun nicht, typischer Baustil der 60iger und 70iger Jahre. Zweckbauten im aufbrausenden Deutschland der Nachkriegszeit...
 
Richtig, schade ist es nicht. Ist mir nur die letzten Monate aufgefallen und als ich eben hierüber gestolpert bin dachte ich, ich merke es mal an :)


Gesendet von meinem iPhone mit Bunker-NRW mobile app
 
Wer nochmal in den Bunker will,sollte die Gelegenheit nutzen...wie ich das letzte Mal an der Baustelle vorbeigekommen war,war dort Sonntags totaler Tag der offenen Tür...konnte man einfach reinlatschen.
 
Der Bunker ist nicht das einzig Interessante an dem Gebäude. Hab gehört, das man Abends eine echt gute Aussicht vom Dach haben soll. ;)

Sent from my Blackview BV 6000 with Bunker-NRW App
 
Rein kommen sollte man auch noch easy wenn keiner da ist, da stehen etliche Fenster weit offen... wie ratsam das allerdings aktuell ist ist fraglich


Gesendet von meinem iPhone mit Bunker-NRW mobile app
 
Also gehört habe ich, dass wenn man im Gebäude ist es keine Probleme gibt, solange man nicht den Poltergeist spielt und mit zu viel Licht herumfunzelt. ;)

Nur halt rein kommen ist an dem Ort durch das viele Personen aufkommen schwierig. :/

Sent from my Blackview BV 6000 with Bunker-NRW App
 
Liegt bei einer Baustelle an einem Hbf Vorplatz irgendwie in der Natur der Sache... :lol:
Den richtigen Moment zum reinschlüpfen abzupassen ist da z.Z. wohl das grösste Problem silly-

(Was mich aber total ärgert...ist was z.Z. in der Nachbarschaft passiert...das KRUPPHOCHHAUS wird umgebaut,ohne das es eine Gelegenheit für Schleicher gegeben hätte kopfwand- platzen- )
 
Ja das Krupphochhaus, wie auch das am Limbecker Platz wird Saniert. ;) Das Krupphochhaus reizt mich auch. Aber wer will schon die ersten zwei Stockwerke am Gerüst hoch um durch das offene Fenster zu krabbeln. [emoji12]

Sent from my Blackview BV 6000 with Bunker-NRW App
 
Limbecker Platz,der blau folierte Glasturm mit den vorstehenden Geschäften unten drin ?
Da war im Frühjahr Monatelang Tag der offenen Tür...aber eher langweilig,einfach nur 1000 leere Büros und schöne Aussicht aus den oberen Etagen.

Bei Krupp hätte ich mir schon etwas mehr spannende Deteils erhofft...zu dem Gebäude giebt es ja diverse Gerüchte...die nicht grade entkräftet werden wenn man an der Rückseite eine lose Platte hochnimmt und in einen gähnenden Abgrund schaut... :o
Zu versuchen da irgendwie reinzukommen war noch nie wirklich ratsam...die hatten dort immer eine viese Überwachungsanlage mit zich Mobotix Kameras an allen Ecken,die hingen da bis zum Beginn der Umbauarbeiten,und wurden dann nahtlos durch ein Kabelloses Kamerasystem ersätzt das wohl die Baufirma mitgebracht hat>>>BESCHISSEN sorg-
 
Kiematikwagen schrieb:
Viel Spaß bei einer seeeeeeehr aufwendigen Astbest Sanierung :? Denke mal die haben sich aufgrund des darunter liegenden 2 stöckigen Bunkers dafür entschieden, und der anliegende Posttunnel unter der Evag durch rüber zur Post...

Ob Sanierung oder Abriß ist doch egal. Raus [glow=red]MUSS[/glow] das Asbest vorher so oder so. Nur nach nem Abriss ist auch das Gebäude weg und nicht bloß das Asbest :wink:
 
e65ce00e7a36615ad67a6b437d737038.jpg


Hab hier heute mal flott ein Foto aus der Bahn geknipst, wird wohl doch renoviert, die oberen Etagen haben schon neue Fenster!


Gesendet von meinem iPhone mit Bunker-NRW mobile app
 
Zurück
Oben