Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

Das Ende vom Farbwerk

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Als ich dort vorbei kam war schon alles vorbei.
 

Anhänge

  • 05052011023.jpg
    05052011023.jpg
    43 KB · Aufrufe: 140
  • 05052011024.jpg
    05052011024.jpg
    105,2 KB · Aufrufe: 140
  • 05052011025.jpg
    05052011025.jpg
    72,5 KB · Aufrufe: 140
Speedy schrieb:
Schmunkmueller schrieb:
Speedy schrieb:
Als ich dort vorbei kam war schon alles vorbei.

Ich frage mal direkt - es ist ja bereits alles "wech":
Farbwerk.....da kenne/kannte ich nur Coesfeld.....das ist es (gewesen)?!

Ja genau es war in Coesfeld

Tjaaa....das ist er halt, der Gang der Dinge.....aber wir haben's ja prima und umfassend dokumentiert....z.B:

---->
ksdc10468.jpg
 
Ich hab so das Gefühl das wird ein ganz schlechtes Jahr für uns Schleicher, unglaublich wie viele Locations schon jetzt in den ersten vier Monaten abgerissen wurden oder nun umgebaut werden sollen kopfwand-
 
-Niederrheiner- schrieb:
Ich hab so das Gefühl das wird ein ganz schlechtes Jahr für uns Schleicher, unglaublich wie viele Locations schon jetzt in den ersten vier Monaten abgerissen wurden oder nun umgebaut werden sollen kopfwand-

Ich teile dein Gefühl.... weinen- ....man muss aber mal nach den Ursachen fragen:

Es gibt ohne Frage einen Trend, den Landschafts-/Flächenverbrauch zu reduzieren/begrenzen....und dann kommen die Brachen und Ruinen in's Spiel....

....was ja so dumm und falsch letztlich nicht mal ist.

Nur: Für "unsereins" ist's natürlich schlecht und schade....

Oder andersherum: Ausgehen werden uns die Objekte wohl nicht - man muss sich aber "ranhalten".
 
Zurück
Oben