lichtkuenstler
Neuling
Nachdem die letzte Vorstellung scheinbar zu kurz war, ein neuer Versuch.
Also ich komme aus Thüringen, bin "noch" Student, schreibe grade an meiner Diplomarbeit.
Zu den Untertagesachen bin ich über einen Kollegen gekommen und habe nun auch Interesse dran gefunden. Das ganze hauptsächlich über die fotografische Schiene, in Anlehnung an einer Aussage in einem Fred (ich bin mir grade nicht sicher, ob das hier war oder wo anders) bin ich also in der Regel ein befahrender Fotograf ^^ aber ein paar Touren ohne Kamera gab es auch schon.
Da es unter tage kein natürliches Licht gibt, muss man selber für das Licht sorgen und am Ende hat das ganze wieder den alten charm irgendwie, weil man doch meist so 1h pro bild einplanen muss und in der Regel trotz Digitaler Fototechnik nur 1-2 Versuche pro Motiv rein wegen der Zeit hat.
Am Ende kommt dann sowas bei raus:
Bei dieser Anlage oben ist auch in näherer Zukunft geplant, die gesamte Anlage über eine kleine 360° Panoramatour zu erschliessen, jedoch muss man dazu mal die Zeit finden. Die ganze Grube ist zwar eher kleiner, aber es gibt viele Stellen, die fotografisch erfasst werden müssen ^^
Aber eins der Panoramen ist schon fertig und erstellt:
[iframe]http://two.xthost.info/lichtkuenstler/ut_kreuzung/ut_kreuzung.html[/iframe]
Taunusbär und OxBow kennen mich jedoch schon (ich sag nur der Ostermontagsausflug und ich war der mit der nikon ^^).
Also dann! Viele Grüße aus dem grünen Herz Deutschlands!
Also ich komme aus Thüringen, bin "noch" Student, schreibe grade an meiner Diplomarbeit.
Zu den Untertagesachen bin ich über einen Kollegen gekommen und habe nun auch Interesse dran gefunden. Das ganze hauptsächlich über die fotografische Schiene, in Anlehnung an einer Aussage in einem Fred (ich bin mir grade nicht sicher, ob das hier war oder wo anders) bin ich also in der Regel ein befahrender Fotograf ^^ aber ein paar Touren ohne Kamera gab es auch schon.
Da es unter tage kein natürliches Licht gibt, muss man selber für das Licht sorgen und am Ende hat das ganze wieder den alten charm irgendwie, weil man doch meist so 1h pro bild einplanen muss und in der Regel trotz Digitaler Fototechnik nur 1-2 Versuche pro Motiv rein wegen der Zeit hat.
Am Ende kommt dann sowas bei raus:

Bei dieser Anlage oben ist auch in näherer Zukunft geplant, die gesamte Anlage über eine kleine 360° Panoramatour zu erschliessen, jedoch muss man dazu mal die Zeit finden. Die ganze Grube ist zwar eher kleiner, aber es gibt viele Stellen, die fotografisch erfasst werden müssen ^^
Aber eins der Panoramen ist schon fertig und erstellt:
[iframe]http://two.xthost.info/lichtkuenstler/ut_kreuzung/ut_kreuzung.html[/iframe]
Taunusbär und OxBow kennen mich jedoch schon (ich sag nur der Ostermontagsausflug und ich war der mit der nikon ^^).
Also dann! Viele Grüße aus dem grünen Herz Deutschlands!