Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

Villa Wildshausen

Das erinnert mich an das kleine "Kabuff" hinterm Schloss Wolfskuhlen grins Ob da wohl auch Kindermalereien an den Wänden sind? Verschwoer- silly-
 
Update..

..die altehrwürdige Villa Wildshausen steht immer noch..und wie sie steht..so wie ein Fels in der Brandung.. zunge- lach-

IMG_2883.JPGIMG_2899.JPG
 
Historisches Bild vom Aufbau der Zellstofffabrik in Wildshausen, 1936-1938..im Hintergrund links ist die Villa Wildshausen zu erkennen. daumen-

dc99dad23ef8091f5b042aeafd0278e5.jpgFoto: Archiv Antonius Kordel, Freienohl
 
Die Geschichte der Westfälischen Zellstoff Aktiengesellschaft, Wildshausen:

http://www.freienohler.de/index.php/freienohl/geschichte/16-geschichte/514-die-geschichte-der-westfaelischen-zellstoff-aktiengesellschaft-wildshausen.html
 
Wie immer Top daumen- Bilder, dejalo.
Die Heizkörper neben dem offenen Kamin ... hat was! grins

Hast du mal in den Wasserturm geschaut bzw. Bilder gemacht?
Würde mich mal interessieren, ob dort noch irgendetwas drin ist.
 
RolliHSK schrieb:
Wie immer Top daumen- Bilder, dejalo.
Die Heizkörper neben dem offenen Kamin ... hat was! grins

Hast du mal in den Wasserturm geschaut bzw. Bilder gemacht?
Würde mich mal interessieren, ob dort noch irgendetwas drin ist.

..danke Rolli :wink:

Kann eigentlich immer noch nicht glauben, dass das früher mal ein Wasserturm war. Sieht eher aus wie ein alter Wehrturm oder so. Ein Anlieger hatte mir aber das mit dem Wasserturm bestätigt. Im Inneren des Turmes gibt es leider nichts mehr zu sehen.. weinen-
Habe gestern nochmal Bilder von der Turmruine gemacht. :wink:

IMG_2882.JPGIMG_2877.JPG
 
Tja, heute erinnert nur noch dieser alter Kollergang (Maschine zur Zerfaserung von Papierrohstoffen) an die ehemalige Zellstofffabrik in Wildshausen. Professor-

IMG_2869.JPGIMG_2867.JPG
 
Historische Fotos vom Aubau der "neuen" Zellstofffabrik in Wildshausen, 1936-1938:

http://www.freienohler.de/index.php/freienohl/historische-fotos-ansichten/20-hist-fotos-und--ansichten/838-aufbau-der-neuen-zellstofffabrik-in-wildshausen-1936-1938.html" onclick="window.open(this.href);return false;
 
Wie auf einigen Bilder zu sehen, gab es dort auch mal einen Gleisanschluß.
Weiß' Jemand, ob davon noch irgendwo etwas zu sehen ist bzw. von wo
aus der Ruhrtalbahn der Abzweig abging? kratz-
 
Update..

..war heute nach der Arbeit mal wieder an der alten Villa. Alles noch unverändert dort..die Villa steht noch, ebenso die verfallene Hütte im Garten. Die Reste des urigen Wasserturms sind auch noch da.. daumen-

Hier die Hütte im Garten der Villa..

IMG_1330.JPGIMG_1327.JPGIMG_1332.JPG
 
Update...

Rundgang auf dem Brachgelände der ehemaligen Westfälischen Zellstoff AG "Alphalint" in Arnsberg-Wildshausen..

IMG_5342-001.JPGIMG_5324.JPGIMG_5330.JPGIMG_5331.JPGIMG_5334.JPGIMG_5338.JPGIMG_5339.JPGIMG_5333-001.JPG
 
Als ich kürzlich an der "Suchtklinik" war, habe ich nach langer Zeit auch mal wieder die Villa Wildshausen besucht..
 

Anhänge

  • IMG_6916-002.JPG
    IMG_6916-002.JPG
    143,9 KB · Aufrufe: 103
  • IMG_6922-002.JPG
    IMG_6922-002.JPG
    129,4 KB · Aufrufe: 103
  • IMG_6921-002.JPG
    IMG_6921-002.JPG
    139 KB · Aufrufe: 103
  • IMG_6917-002.JPG
    IMG_6917-002.JPG
    147,3 KB · Aufrufe: 103
  • IMG_6920-001.JPG
    IMG_6920-001.JPG
    145,9 KB · Aufrufe: 103
  • IMG_6918-001.JPG
    IMG_6918-001.JPG
    160,9 KB · Aufrufe: 103
  • IMG_6919-002.JPG
    IMG_6919-002.JPG
    169,8 KB · Aufrufe: 104
  • IMG_6923-002.JPG
    IMG_6923-002.JPG
    119,9 KB · Aufrufe: 104
  • IMG_6927-002.JPG
    IMG_6927-002.JPG
    122,7 KB · Aufrufe: 104
  • IMG_6925-002.JPG
    IMG_6925-002.JPG
    143,8 KB · Aufrufe: 103
Zurück
Oben