Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

Eure Rauchmelder spionieren euch aus!!!! (Sagen die Linken)

TheJC

erfahrenes Mitglied
Klingt natürlich nach Satire, aber die Linke und der WDR meint das wohl ernst. In den Filmchen wird drüber berichtet, dass die Rauchmelder Daten messen können, wie Luftfeuchtigkeit usw. und aufeinmal sagt eine Person im Beitrag ,,Die können tracken wie viele Personen in einen Raum sind" und es werden keine Quelle oder Beweise geliefert. Danach kommt noch eine Aussage, womit die Voherrige Aussage widerlegt wird... ,,Die Rauchmelder sind Batterie betrieben und haben deswegen eine schwache Rechenleistung". 🤢🤮

Sogar wenn das war ist, hat jeder ein Tracking und Abhörgerät in seiner Tasche, namens Handy. Oder sogar einen Sprachassistenten wie Alexa in seinen Wohnzimmer stehen, der bewiesen abhört....

Persönlich seh ich das als kompletten Schwachsinn, aber ich sehe natürlich das Problem mit den Miet erhöhungen, wegen unnötigen Rauchmelder, da die Rauchmelder schon vor 4 Jahren gewechselt wurden. 🤨

Jetzt würde ich gerne eure Meinung hören! Ich kann das nämlich gar nicht begreifen, dass die das ernst meinen und nicht als Satire. 🤔

1000023111.jpg
 
Habe mich tatsächlich mit einen Fachmann unterhalten... der stimmt mir zu. Solche teuren Rauchmelder sind definitiv nicht Optisch und können das gar nicht!
 
Sogar wenn das war ist, hat jeder ein Tracking und Abhörgerät in seiner Tasche, namens Handy. Oder sogar einen Sprachassistenten wie Alexa in seinen Wohnzimmer stehen, der bewiesen abhört....

Persönlich seh ich das als kompletten Schwachsinn, aber ich sehe natürlich das Problem mit den Miet erhöhungen, wegen unnötigen Rauchmelder, da die Rauchmelder schon vor 4 Jahren gewechselt wurden. 🤨

Jetzt würde ich gerne eure Meinung hören! Ich kann das nämlich gar nicht begreifen, dass die das ernst meinen und nicht als Satire. 🤔
Das ein Mobilphone oder eine Alexa i.d.R. freiwillig genutzt wird, ist Dir bekannt? Bei mir laufen die Rauchmelder und deren Wartung unter Nebenkosten. Die selben hole ich übrigens, pünktlich zur Wartung nur einmal pro Jahr aus dem Keller. Als Vonovia Mieter würde ich mir allerdings generell über einen Ortswechsel Gedanken machen.
"Die Linke" engagiert sich ja vor Ort noch richtig für den "kleinen Mann" (oder Frau). Bin angenehm überrascht, bei dem Stuss den man von denen auf Bundesebene nur noch vernimmt.
Sieh es positiv, solange Du und Dein Experte das als kompletten Schwachsinn anseht, solange könnt ihr wenigstens gut einschlafen. 🤣
 
Die SED...äähm PDS...ääähm Linke haben natürlich reichlich Expertise in solchen Dingen...DEREN Rauchmelder konnten Sowas bestimmt schon vor 40 Jahren 🤪

Aber wo rüber aufregen,die feuchten Träume der härtesten Stasi Volksüberwachungsprofis sind ja eh längst in Erfüllung gegangen....Bundesweit,nicht nur in deren Zone :sick::mad:🤮

Was diese Rauchmelder angeht,ob an der Geschichte was dran ist lässt sich nur feststellen in dem man so ein Exemplar mal aufschraubt und nachsieht was für Sensorik da drin ist...technisch möglich wäre dieses Szenario ! Natürlich nicht mit einem ganz normalen Baumarkt Rauchmelder...
 
Das ist ein riesen Thema bei der Vonovia, Deutschlandweit.

 
Zettel anzünden, mehr kann man mit Links / Grün versiffter Propaganda garnicht machen...
Bei dem Anzünden, da stimme ich Dir zu, auch wenn das natürlich nicht klimaneutrral ist. 🥹😅😂🤣

Mit der Bezeichnung Propaganda bin ich mir nicht sicher, ich nenne es mal Unwissenheit.
Diese Art der Rauchwarnmelder ist ein Teil im Großen und Ganzen der "SMART-HOME-Systeme". Einige nennen dies technische Innovation, andere halt Hexenwerk.
Über technisch machbar und technisch sinnvoll kann man sich ja immer trefflich streiten.

Ach ja, es sollten dann aber auch alle Funk-Heizkostenverteiler oder Wärmezähler und natürlich die fernabgelesenen Wasserzwischenzähler demontiert werden, die geben nämlich tatsächlich Eure Verbräuche wieder. Hoffentlich habe ich die LINKE jetzt nicht auf Ideen gebracht. :unsure:
 
Bei dem Anzünden, da stimme ich Dir zu, auch wenn das natürlich nicht klimaneutrral ist. 🥹😅😂🤣
Wunderbar. Genau das wollte ich gerade schreiben, aber du hattest schon die gleiche Idee. Zwei Doofe (oder Schlaue?), ein Gedanke.

Warum wird die LINKE eigentlich in Großbuchstaben geschrieben, ist das ein Akronym?
Losgelöste Intelligenzia Narrt Karroseriebauer Einfach?
Leistungslose Illuminaten Negieren Kleine Einkommen?
Libanesische Ingenieure Nützen Kommunen, Ehrlich?
Logischerweise Ist Nötiges Klimakleben Erlaubt?

(Gleich mal mein Disclaimer zu den obigen Abkürzungen, das ist alles nur Spaß; ich halte nicht alle linken Ansichten für Schwachsinn, hier und da stimme ich denen sogar zu, ich bin auch kein Klimaleugner oder Schwurbler usw., ich sehe mich eher mittig, aber der ständig erhobene Zeigefinger und die moralische Überlegenheit, mit dem gerne alles von deren Seite gesagt wird, sowie die ständigen Nazikeulen, sobald man mal nur ein paar Zentimeter von deren Meinung abweicht, nerven halt doch. Es gibt immer ein Spektrum und nicht nur schwarz und weiß).
 
Das ein Mobilphone oder eine Alexa i.d.R. freiwillig genutzt wird, ist Dir bekannt? Bei mir laufen die Rauchmelder und deren Wartung unter Nebenkosten. Die selben hole ich übrigens, pünktlich zur Wartung nur einmal pro Jahr aus dem Keller. Als Vonovia Mieter würde ich mir allerdings generell über einen Ortswechsel Gedanken machen.
"Die Linke" engagiert sich ja vor Ort noch richtig für den "kleinen Mann" (oder Frau). Bin angenehm überrascht, bei dem Stuss den man von denen auf Bundesebene nur noch vernimmt.
Sieh es positiv, solange Du und Dein Experte das als kompletten Schwachsinn anseht, solange könnt ihr wenigstens gut einschlafen. 🤣
Mit den freiwilligen nutzen kann ich nur zu hälfte zustimmen. Man ist heutzutage schon auf ein Handy angewiesen z.B. für Beruf und auch bei unseren Digitalisierten Schulen. Wenn man jetzt meint GPS auszuschalten und sich in Sicherheit zu wagen, liegt man in einer sehr falschen ,,Sicherheit". Da es möglich ist ohne GPS, auf einen Meter genau, getracken zu werden.... solange eine Simkarte verfügbar ist. Die man ja wohlbemerkt fürs Telefonieren braucht.

Nach der Logik könnte man auch sagen, Rauchmelder sind auch kein Zwang, man kann auch ohne sie leben.... 🤔

Das gilt auch für alte Tastentelefone, weil das über eine Triangulation der Funkmasten läuft. Ein Telefon ist nämlich immer mit mehreren Funkmasten verbunden und die Funkmasten wissen wie weit du entfernt bist, aber nicht genau wo auf den Ring. Aber wenn man da zwei weitere Funkmasten dazu nimmt, hat man deine konkrete Position. 😉

Das ist kein geschwurbelt sondern ein Fakt, womit in der USA schon leute bei Straftaten erwischt wurden.... wenn nur die falschen an so welche Daten kommen, dann holla die Waldfee. Also wenn man wirklich wissen will wie viele in einen Raum sind, macht es mehr sinn zu schauen wie viele aktive Handys in der Wohnung sind. Anstatt durch die Luftfeuchtigkeit, Heizverhalten usw. zu Kalkulieren wie viele Leute in der Wohnung sind, wo auch Störfaktor auftreten können. 🤮🤢

Hier noch eine Illustrationen des Verfahrens. 1000023375.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, Leute....das ist kein Spionage-Tool, sondern ein Multisensorsystem (Rauch, Temperatur, Feuchte), welches ein paar mal am Tage die Werte zur zentralen Auswertung sendet.
Die Idee dahinter: Neben dem "Rauch melden" soll falsches Lüften oder mangelndes Heizen erkannt werden, um Schimmelbildung (z. B. im Winter zu niedrige Raumtemperatur) frühzeitig zu erkennen. Gerade bei den heute vollisolierten Häusern ist richtiges und regelmäßiges Durchlüften wichtig, um die Luftfeuchte im zulässigen Rahmen zu halten, ansonsten droht schnell ein Schimmelbefall.
Von der Luftfeuchtigkeit oder Temperatur auf die Anwesenheit oder gar Anzahl von Personen schließen zu können, ist Quatsch. Da gibt es genügend andere Faktoren, sie so einen Erkennungsalgorithmus durchkreuzen können. Abgesehen davon: Was für ein Interesse sollte der Vermieter daran haben? Hier gehts allein um die Beweissicherung bei Schimmelbefall und eben ums klassische Rauchmelden.

Also keine Panik, jedes Smartphone, jeder smarte Stromzähler und erst Recht das Internet liefern weitaus mehr und feingranularere Ergebnisse über euer Verhalten und eure Gewohnheiten als so ein simples Multisensorsystem.
 
Gut zusammen gefasst, genau das wollte ich rüberbringen, dass man eh schon weitaus besser abgehört ist... da macht dann ein Rauchmelder wenig unterschied.

Aber der WDR und die Linke sprengen das natürlich aus jeden Rahmen, reinste Propaganda!🤡

Würde das die Gegenseite machen, wäre das schon der nächste Queerdenker Skandal und es würde wiedermals ein Parteiverbot angestrebt werden, wegen misinformation...😉
 
In der Tat lassen sich mit den "Smart" Rauchmeldern Profile erstellen.
Für sich genommen uninteressant. Aber mittlerweile gibt es KI und in Kombination mit den Profilen von Alexa, Handydaten, Autobewegungen (Software+Navidaten etc) läßt sich ein Gesamtprofil erstellen, von dem Stasi und Co nur geträumt haben.
Bereits vor ca. 10 Jahren mußten zwei Leute vom FBI vor Gericht in den USA erklären, wie sie an die Gesprächs- Informationen gegen den Angeklagten gekommen sind, da dieser, von Zeugen bestätigt, angab, bei den fraglichen Gesprächen immer alle Handys ausgeschaltet und die Akkus rausgenommen zu haben. Die FBI-Hoschis sagten dann, daß Handys auch ohne Akkus noch eine geraume Zeit über kürzere Entfernungen zum Abhören genutzt werden können.
Was war nochmal der Unterschied zwischen einer Verschwörungstheorie und der Wahrheit/Realität?
Genau: Zwei bis fünf Jahre.
Nichtsdestotrotz muß ich Humpe recht geben: Ein Handy nutzen aber die Rauchmelder "in Alufolie packen" ist schon schräg.

Erinnert mich an ein Gespräch betreffs "Alexa":
Ich: "Den Kack würde ich nicht im Hause haben wollen. Ich will nicht ständig abgehört werden.
Antwort: "Das ist nur auf Empfang, wenn es durch den Ruf "Alexa" aufgeweckt wird.
Ich: "Wie kann es auf ein "Alexa" aktiv werden, wenn es nicht mitgehört hat??
Antwort: "Ja ich...öh, weiß nicht...das geht bestimmt schon irgendwie....?!"
 
Mit Panik lassen sich Wählerstimmen erzeugen, das ist der ganze Sinn und Zweck der Sache. Das sollte ein klar sein...
 
Ich hab es vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt, meine Rauchmelder landen nicht wegen Abhörangst, sondern wegen Fehlalarmen im Keller. Ein selbst erworbener, zuverlässiger Rauchmelder verrichtet im Schlafzimmer seinen Dienst. Vonovia ist hier das größere Problem für die Mieter.
 
Ich finde es immer wieder erfrischend, wie solche Themen hochgekocht werden.
Anja hat die Funktion und den Zweck dieser Geräte bereits trefflichst beschrieben und ansonsten fällt dies in die Vorbereitung der immer weiter fortschreitenden Gebäudeautomation. Das wird in ein paar Jahren gängiger Standard sein unnd ist aus technischer Sicht absolut sinnvoll.
 
Ich hab es vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt, meine Rauchmelder landen nicht wegen Abhörangst, sondern wegen Fehlalarmen im Keller.
Wir haben keine vernetzten Rauchmelder im Hause, aber auch unsere relativ teuren Rauchmelder sind Müll.
Der im Flur neben der Küche ist abgehängt. Ständige Fehlalarme beim Kochen. Trotz Dunstabzug und offenem Fenster. Dunst ist auch keiner sichtbar. Das Ding reagiert auf den feinsten Wasserdampf.
Ich finde es immer wieder erfrischend, wie solche Themen hochgekocht werden.
Anja hat die Funktion und den Zweck dieser Geräte bereits trefflichst beschrieben und ansonsten fällt dies in die Vorbereitung der immer weiter fortschreitenden Gebäudeautomation. Das wird in ein paar Jahren gängiger Standard sein unnd ist aus technischer Sicht absolut sinnvoll.
Was soll das sein, Gebäudeautomation?
Spaltet sich das Holz demnächst selber und legt sich in den Ofen? Kommt das Wasser von sich aus vom Brunnen ins Haus gekrabbelt? Die gewaschene Wäsche hängt sich selber zum Trocknen auf?
Beim vorletzten Stromausfall saßen die Nachbarn drei Tage im Dunkeln, weil die elektrischen Rolläden unten blieben. Zur Arbeit kamen sie auch nicht, da sie nicht in die Garage kamen. Öffnung nur per Fernbedienung, elektrisch.
Heizung ging auch nicht und das Holz für den Kaminofen lagerte auch in besagter Garage.
Nach diesem Stromausfall wurde die beginnende Gebäudeautomation in der Straße von den Nachbarn überwiegend rückgängig gemacht, die damit angefangen hatten...

"Aus technischer Sicht sinnvoll" Nö, es gibt eine Statistik von der Feuerwehr, vor wieviel Bränden im Jahr durch Rauchmelder alleine gewarnt wurde und wieviel Leben dadurch voraussichtlich gerettet wurden.
Unterirdisch. Nur noch vom eklatanten Mißverhältnis betreffs Kosten und Nutzen von Defibrillatoren in Firmen und öffentlichen Gebäuden übertroffen.
 
Ich habe in jedem Raum Brandmelder,in der Wekstatt gleich 2.
Die Dinger sind wirklich Sinnvoll(ganz speziell bei meinen Hobbys :p ),will ich nicht missen.

In den letzten 15 Jahren gab es gleich 2 Situationen,wo Rauchmelder bei mir eine gefährliche Situation rechtzeitig gemeldet und mir damit Gelegenheit verschafft haben zu verhindern das sich daraus überhaupt erst ein Brand entwickelt .

Wo dort der Sinn liegt ist ja klar umrissen...Anschaffungspreis 130 Euro,Lebensdauer 10 Jahre,Mieterhöhung 6 E/Monat Sauerei Nummer 1
Beweissicherung bei Schimmelbefall Sauerei Nummer 2

Hat der Vermieter in der Privatspäre der Mieter Beweise über deren Fehlverhalten zu erheben ??

Na hoffentlich sagt der Rauchmelder zu mindest rechtzeitig bescheit "Hömma...ja du da unten...sperr ma Fenster auf,hier is ne kack Luft drin...sons petz ich dem Vermieter...dann krisse Terz"
 
Zurück
Oben