Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

Guten Tag, passt zu jeder Uhrzeit

Explorigo

erfahrenes Mitglied
Hallo Gleichgesinnte,

Wahrscheinlich kann man sich auch bekloppter vorstellen, mir fiel jedoch nichts ein. - Ich machs kurz:
Explorigo, etwas über 30, komme aus Erfurt. Das ist in Thüringen, für alle die, die wie ich geografisch nicht die Stärksten sind. Geschichtliches Interesse seit 15, die Ersten Orte ein Jahr später besucht und seit 2017 auf Plattformen wie: Instagram, YouTube und Tiktok unterwegs. Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, Orte zu dokumentieren, wie man es aus dem Fernseher kennt. Ob normale verlassene Orte, oder unter der Erde, egal- ich hab' Bock. Habe also schon einiges in diesem Genre gerissen. Hoffentlich geht es hier kollegialer zu als auf unterirdischpunktDe
 

Anhänge

  • Screenshot_20231029_193423_Instagram.jpg
    Screenshot_20231029_193423_Instagram.jpg
    113 KB · Aufrufe: 12
Kein Problem - ich mag es auch nicht.
Und genau deswegen verarbeite ich meine Inhalte anders und hebe mich sehr von Vielen, die das ebenfalls auf Social Media teilen, ab.
Meine Inhalte sind ein absoluter Kontrast zu allen anderen und darauf bin ich sehr stolz.
 
Kollege, "As..social Media" hat diese Hobby weitestgehend kaputt gemacht.
Hat mehrere Jahre gedauert und ich wollt es früher auch nicht wahr haben.
Is aber nu mal so, und wird auch nie wieder so werden, wie das mal war.
Einer der Gründe, warum auch hier immer weniger los ist.
 
Kann dich da absolut verstehen. Ohne diese eine Facebook Gruppe, die dummerweise vieles falsch gemacht hat, wäre es heute anders. Vorallem diese kostenlose und ständig frei verfügbare Karte, bietet so manchen Menschen die Möglichkeiten. Zum Schutz der verschiedenen Orte, kann man so einiges machen, angefangen beim Namen. Hierbei gebe ich mir Mühe, es zu verschleiern.
Trotz aller Widrigkeiten versuche ich, Orte gut und angemessen zu dokumentieren, gerade den Zerfall.
 
Ne, ne, das fing schon vor Jahren mit ähnlichen Vögeln an..von dieser Elite Scheisse rede ich gar nicht, im Prinzip sind die noch harmlos. Und was auf deren Karte ist, ist fast ausschließlich Müll, nicht der Rede wert...längst verbrannte Erde. Ich rede ganz allgemein von irgendwelchen YT, FB, Insta Örbex Selbstdarstellern..die allermeisten von denen scheinen ein sehr kleines Ego bzw noch kleineren Schwanz zu haben...da wird nur dummes Zeug erzählt, Lügen verbreitet, maßlos übertrieben und man merkt einfach, daß der Ort an sich für diese Bagage völlig zweitrangig ist. Es geht einzig allein um Klicks, Likes, Kommentare und irgendwann sogar um Geld "generieren"..EKELHAFT..
Als das noch ein kleines "Nischenhobby" war, lief das im Prinzip völlig im Underground ab..Da gab es ne Handvoll Leute, einige kannten sich und es galt das Gesetz der Verschwiegenheit nach außen hin. Es gab einige wenige Foren, unter anderem BNRW 😉, aber es wurde nicht alles mögliche noch am selben Tag in die große weite Welt hinaus getragen.
Nimms nicht persönlich, ist nur meine pers Meinung.
 
Auch von mir Willkommen
Wenn Du diese Einstellung wirklich hast und hier den ein oder anderen User mal kennenlernst, wirst Du hier definitiv kollegiale Kontakte knüpfen können ;)

Um Dir mal einen kleinen Vorgeschmack zu geben, ich brauche diese Karte überhaupt nicht.
Hab ich einmal angeklickt, den Kopf geschüttelt und das war´s.
Ich habe noch so viele Orte auf meiner Liste, die ich hier von Leuten bekommen habe und einfach noch nicht dazu gekommen bin die zu besuchen...
Die bekommt man natürlich auch nicht gleich als Begrüßungsgeschenk :p
Einfach mal ankommen, umschauen und mitmachen (y)
 
Auch das kann ich verstehen. Wenn man heutzutage die Begriffe: Lost Place und soziale Medien, insbesondere YouTube liest, denken Viele an diese Vlogperspektiven, weil jeder seine Fresse in der Kamera hat - wie du bereits schriebst: Selbstdarstellung.
Die Geschichte des Ortes bleibt bei locker 1000 Videos geheim, wenn die Leute nicht direkt auf Dokumente oder Relikte stolpern würden, wüsste der Zuschauer gar nichts. Ich nenne es Unterhaltungs- YouTube.
Ich biete es jedem an, meinen Namen bei YouTube zu suchen und sich wenigstens ein Video anzuschauen.
Ansonsten hat jeder seine Meinung und so schnell nehme ich nichts persönlich, solange Kritik konstruktiv ist, nicht einfach nur frustriertes Gemecker.
 
Auch von mir Willkommen
Wenn Du diese Einstellung wirklich hast und hier den ein oder anderen User mal kennenlernst, wirst Du hier definitiv kollegiale Kontakte knüpfen können ;)

Um Dir mal einen kleinen Vorgeschmack zu geben, ich brauche diese Karte überhaupt nicht.
Hab ich einmal angeklickt, den Kopf geschüttelt und das war´s.
Ich habe noch so viele Orte auf meiner Liste, die ich hier von Leuten bekommen habe und einfach noch nicht dazu gekommen bin die zu besuchen...
Die bekommt man natürlich auch nicht gleich als Begrüßungsgeschenk :p
Einfach mal ankommen, umschauen und mitmachen (y)
Vielen Dank. Ich klicke mich hier erstmal durch einige Beiträge um eine ungefähre Orientierung zu bekommen.
 
Ich habe mir jetzt auch nur einen kurzen Überblick verschafft.
YouTube gucke ich mir echt nur an, wenn mir richtig langweilig ist :rolleyes:
Kommt selten vor...
Einiges aus Thüringen wie mir scheint.
Da bin ich auch gelegentlich unterwegs ;)
Hier werden keine "Klicks" gesammelt oder so.
Darum geht es mir bei der Verlinkung nicht!
Aber vielleicht kann ich Dir was "Neues" aus Deiner alten Gegend präsentieren


So! Damit hat der erste Austausch von Informationen ja schon stattgefunden 🍻
 
Guten Morgen - weil meine Uhr halb 10 anzeigt

Nein, kannte ich nicht. Mir stellen sich Fragen, ob du bspw. etwas von alten Hohlwegen oder sogar Meßtischblättern weißt, damit ich bei meinem Besuch dort, wenigstens 2 Sachen hätte.
Vielleicht sogar ein Kulturdenknal.

Wie viel doch Thüringen zu bieten hat, immer wieder faszinierend.
 
Zurück
Oben