I
Infiltrator
Guest
Zwischen 1875 und 1908 wurden drei Bäche, die die Altstadt einer westlichen Großstadt durchflossen, unter die Erde verlegt. Dies erfolgte aus hygienischen Gründen, da zu dieser Zeit die Bäche zum Abtransport der Abwässer dienten.
Unter einem großen Platz vereinen sich die drei Bäche und sehen nach einigen hundert Metern wieder Tageslicht.
Interessant ist, dass einer der Bäche schon zur Römerzeit umgeleitet und zur Versorgung der Thermen mit Kaltwasser diente. Ebenfalls wurde dieser Bach im Mittelalter als Trink- und Brauchwasserquelle, wie zum Antrieb von Mühlen genutzt.
1999 wurde ein Teilstück des Größten der drei Bäche renaturiert und wieder oberirdisch zugänglich gemacht.
Zeitgleich wurden auch ein neues Netz aus Abwasserhauptsammlern errichtet, welches circa 10 Meter unter den Bachkanalisierungen lokalisiert und mit diesen über Zwischenschächte verbunden ist.
Heute fließt nur noch Frisch- und Regenwasser durch die, ehemals dem Abwassertransport dienenden, Bachkanalisierungen.
Auch lässt sich der unterirdische Verlauf der Bäche oberirdisch teilweise anhand von Straßennamen verfolgen. Dazu dienen die Bachkanalisierungen heute anscheinend als Zufluchtsort für Fledermäuse, diverse Kröten und Frösche, als auch für Ratten.
@ Edit: Beim Forencrash gelöschte Bilddateien wieder eingefügt.
Unter einem großen Platz vereinen sich die drei Bäche und sehen nach einigen hundert Metern wieder Tageslicht.
Interessant ist, dass einer der Bäche schon zur Römerzeit umgeleitet und zur Versorgung der Thermen mit Kaltwasser diente. Ebenfalls wurde dieser Bach im Mittelalter als Trink- und Brauchwasserquelle, wie zum Antrieb von Mühlen genutzt.
1999 wurde ein Teilstück des Größten der drei Bäche renaturiert und wieder oberirdisch zugänglich gemacht.
Zeitgleich wurden auch ein neues Netz aus Abwasserhauptsammlern errichtet, welches circa 10 Meter unter den Bachkanalisierungen lokalisiert und mit diesen über Zwischenschächte verbunden ist.
Heute fließt nur noch Frisch- und Regenwasser durch die, ehemals dem Abwassertransport dienenden, Bachkanalisierungen.
Auch lässt sich der unterirdische Verlauf der Bäche oberirdisch teilweise anhand von Straßennamen verfolgen. Dazu dienen die Bachkanalisierungen heute anscheinend als Zufluchtsort für Fledermäuse, diverse Kröten und Frösche, als auch für Ratten.
@ Edit: Beim Forencrash gelöschte Bilddateien wieder eingefügt.
Anhänge
-
obscura1695453636395.jpg166,4 KB · Aufrufe: 26
-
obscura1695453643734.jpg66,6 KB · Aufrufe: 23
-
obscura1695453649384.jpg231,2 KB · Aufrufe: 24
-
obscura1695453657797.jpg150,7 KB · Aufrufe: 22
-
obscura1695453664088.jpg235,1 KB · Aufrufe: 22
-
obscura1695453670085.jpg215,9 KB · Aufrufe: 21
-
obscura1695453676359.jpg203,6 KB · Aufrufe: 22
-
obscura1695453682002.jpg192,1 KB · Aufrufe: 21
-
obscura1695453688088.jpg172,8 KB · Aufrufe: 21
-
obscura1695453694691.jpg240,4 KB · Aufrufe: 23
-
obscura1695453700290.jpg167,6 KB · Aufrufe: 22
-
obscura1695453708879.jpg188,7 KB · Aufrufe: 20
-
obscura1695453715271.jpg158,4 KB · Aufrufe: 21
-
obscura1695453721090.jpg150,5 KB · Aufrufe: 21
-
obscura1695453734302.jpg190,3 KB · Aufrufe: 22
-
obscura1695456805243.jpg104,9 KB · Aufrufe: 26
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: