Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

Kohlensäure Produktion

Auf jeden Fall mächtige Verdichter...also irgendwas in Richtung Luft- oder auch CO2 verflüssigung könnte das schon sein.

Ein Blick in die Schaltwarte könnte wohl aufklären was da verdichtet wurde...
 
Wäre äusserst unüblich...

Irgendwas Blindleistungskompensationsmässiges ist das wohl,aber reichlich klein.
Und wohl irgendwann dazugekommen,die Kondensatoren sind aus den 70ern,der Rest der Anlage sieht eher nach 50er aus.
 
Zurück
Oben