DenkmalFreundNRW
erfahrenes Mitglied
Halle Forum!
Habe vor kurzen einige Dokumente bekommen , die familienintern weitergegeben wurden(meines Wissen Vater/Sohn aus frühen Generationen , mit mir verwandt nur über einen Onkel 2. Grades).
Viele Fotos , Postkarten aber auch Erinnerungsstücke aus beiden Kriegen.
Die Dokumente stammen aus einer Erbschaft , daher habe ich sowohl die Namen die auf die Familie zutreffen unkenntlich gemacht ,als auch jegliche zeittypischen Erkennungssymbole!Bitte um Verständnis dafür.
Zeige hier auch nur einen kleinen themenrelevanten Teil.Natürlich mit Zustimmung in der Familie.
Das Foto zeigt laut Aussage die damalige Gelsenkirchener Familie.
Die 2 nächsten Fotos zeigen Feldpost aus dem 1. Weltkrieg.
Einer der Briefe war ein Kracher . Von der Front kam eine zeitgenössische Karikatur !
"Die Dicke Bertha (auch „Dicke Berta“) war ein Geschütz, das zum ersten Mal im Ersten Weltkrieg eingesetzt wurde und dort zu den bekanntesten Waffen zählte. "<Quelle Wikipedia>
Erste Mal das ich solch eine Zeichnung in der Hand halten durfte.
Die Restlichen Fotos zeigen anhand von Personaldokumenten ,wie gearbeitet wurde , wo gedient wurde,und wer die neuen Besatzer waren.Aber seht selbst...
Das Arbeitsbuch gehört selbstverständlich zur Frau der Familie.
Der Mann unterstützte das Vaterland anderweitig.
Gruß
PS:Wollte meinen Einstieg in Bezug auf Bilder nicht mit Bildern von Begehungen beginnen,
daher versuche ich hiermit den leichten Ansatz.
Habe vor kurzen einige Dokumente bekommen , die familienintern weitergegeben wurden(meines Wissen Vater/Sohn aus frühen Generationen , mit mir verwandt nur über einen Onkel 2. Grades).
Viele Fotos , Postkarten aber auch Erinnerungsstücke aus beiden Kriegen.
Die Dokumente stammen aus einer Erbschaft , daher habe ich sowohl die Namen die auf die Familie zutreffen unkenntlich gemacht ,als auch jegliche zeittypischen Erkennungssymbole!Bitte um Verständnis dafür.
Zeige hier auch nur einen kleinen themenrelevanten Teil.Natürlich mit Zustimmung in der Familie.
Das Foto zeigt laut Aussage die damalige Gelsenkirchener Familie.
Die 2 nächsten Fotos zeigen Feldpost aus dem 1. Weltkrieg.
Einer der Briefe war ein Kracher . Von der Front kam eine zeitgenössische Karikatur !
"Die Dicke Bertha (auch „Dicke Berta“) war ein Geschütz, das zum ersten Mal im Ersten Weltkrieg eingesetzt wurde und dort zu den bekanntesten Waffen zählte. "<Quelle Wikipedia>
Erste Mal das ich solch eine Zeichnung in der Hand halten durfte.
Die Restlichen Fotos zeigen anhand von Personaldokumenten ,wie gearbeitet wurde , wo gedient wurde,und wer die neuen Besatzer waren.Aber seht selbst...
Das Arbeitsbuch gehört selbstverständlich zur Frau der Familie.
Der Mann unterstützte das Vaterland anderweitig.
Gruß
PS:Wollte meinen Einstieg in Bezug auf Bilder nicht mit Bildern von Begehungen beginnen,
daher versuche ich hiermit den leichten Ansatz.
Anhänge
-
16042010023.jpg66,6 KB · Aufrufe: 154
-
16042010022.jpg40,6 KB · Aufrufe: 154
-
16042010018.jpg71,4 KB · Aufrufe: 154
-
16042010017.jpg60,6 KB · Aufrufe: 154
-
16042010015.jpg72,3 KB · Aufrufe: 154
-
16042010014.jpg41 KB · Aufrufe: 154
-
16042010021.jpg41,3 KB · Aufrufe: 154
-
16042010020.jpg41 KB · Aufrufe: 154
-
16042010013.jpg65,5 KB · Aufrufe: 154