Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

LS-Stollen?

Schattenwandler

Mitglied
Premium
Vor nicht all zu langer zeit waren wir im Ruhrgebiet und sind auf diesen (LS-Stollen) gestoßen.
Er War nicht sonderlich groß und es gab auch nicht mehr wirklich was zu sehen bis auf ein paar alte Rohre, Luftschutztüren und diesen Raum mit den Knastgittern.
Teilweise war er ausgemauert oder mit einer Stahlröhre verkleidet.
Außerdem sah die Decke in einem Stollengang sehr Brüchig aus und ein paar Meter weiter ist die Decke auch schon runter gekommen.
Da ich aber nichts im Netz dazu finden konnte weis ich nicht worum es sich genau handelt.
Vielleicht weis das jemand und könnte mir genaueres dazu sagen.
Außerdem war außerhalb der Anlage noch ein altes Gleis und dieser Seilzug.
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2025-03-22 at 18.43.35.jpeg
    WhatsApp Image 2025-03-22 at 18.43.35.jpeg
    140,3 KB · Aufrufe: 37
  • WhatsApp Image 2025-03-22 at 18.43.36.jpeg
    WhatsApp Image 2025-03-22 at 18.43.36.jpeg
    105 KB · Aufrufe: 32
  • WhatsApp Image 2025-03-22 at 18.43.37.jpeg
    WhatsApp Image 2025-03-22 at 18.43.37.jpeg
    134,4 KB · Aufrufe: 32
  • WhatsApp Image 2025-03-22 at 18.43.38 (1).jpeg
    WhatsApp Image 2025-03-22 at 18.43.38 (1).jpeg
    126,1 KB · Aufrufe: 31
  • WhatsApp Image 2025-03-22 at 18.43.38.jpeg
    WhatsApp Image 2025-03-22 at 18.43.38.jpeg
    118,5 KB · Aufrufe: 32
  • WhatsApp Image 2025-03-22 at 18.44.01.jpeg
    WhatsApp Image 2025-03-22 at 18.44.01.jpeg
    106,9 KB · Aufrufe: 31
  • WhatsApp Image 2025-03-22 at 18.44.02 (1).jpeg
    WhatsApp Image 2025-03-22 at 18.44.02 (1).jpeg
    105,5 KB · Aufrufe: 30
  • WhatsApp Image 2025-03-22 at 18.44.02 (2).jpeg
    WhatsApp Image 2025-03-22 at 18.44.02 (2).jpeg
    152,3 KB · Aufrufe: 31
  • WhatsApp Image 2025-03-22 at 18.44.02.jpeg
    WhatsApp Image 2025-03-22 at 18.44.02.jpeg
    60,1 KB · Aufrufe: 32
  • WhatsApp Image 2025-03-22 at 18.44.03 (1).jpeg
    WhatsApp Image 2025-03-22 at 18.44.03 (1).jpeg
    142 KB · Aufrufe: 33
  • WhatsApp Image 2025-03-22 at 18.44.03.jpeg
    WhatsApp Image 2025-03-22 at 18.44.03.jpeg
    156 KB · Aufrufe: 36
  • WhatsApp Image 2025-03-22 at 18.44.04.jpeg
    WhatsApp Image 2025-03-22 at 18.44.04.jpeg
    214 KB · Aufrufe: 37
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollt grad sagen, der kommt mir sehr bekannt vor. Keine Ahnung, ob ich da immer noch durchs Mauseloch reinpasse :D
 
Auch hier keine Stadtnamen posten, geht keinen was an. Wobei diese Anlage hier schon vertreten ist und der Standort kein Geheimnis mehr ist..
Deine Aussage macht mich etwas stutzig. Ich hatte es hier oft bisher gelesen das zumindest die Stadt hier mitgemacht wird bei einem Objekt. Hatte mir das auch so angewöhnt jetzt hier im Forum. Und du sagst jetzt, das es nicht erwünscht ist. Irgendwie bin ich jetzt verwirrt. Soll man die Stadt jetzt lieber weg lassen oder nicht...?
 
Dazu gibt es keine festen Regeln,das ist reine Gefühlssache.

Wenn die Bilder Außenstehenden keine Deteils hergeben,die eine Identifikation erlauben....oder,die Anlage landläufig bekannt und eh gut besucht ist....oder,nicht mehr existiert/fest verschlossen/umgenutzt ist,kann man die Stadt oder in letzteren Fällen auch das Objekt klartextlich benennen.

Zurückhaltend sollte man sein bei Objekten die bekannt,aber sonst verschlossen und aktuell frisch geöffnet sind,weil es da immer viele Leute gibt des es erkennen,und dann sofort los stürmen,was ggf den stille Post Effekt mit Massenansturm auslöst...und in der Masse dann leider immer auch der eine oder andere Sprayer und Vandale mitschwimmt...

Was ich heute aber noch viel wichtiger finde als Schutz der Objekte,ist der EIGENSCHUTZ....kein Widerspruch,Letzteres erfüllt immer auch Ersteres.
Die Besitzer,Verantwortlichen und die Ordnungsmacht werden immer und immer spitzer auf die Verfolgung dieses Hobbys...und gepostete Fotos haben immer eine gewisse Selbstanzeige Qualität,wenn die falschen Leute es sehen...und diese Leute sind heute längst nicht mehr nur auf Denunzianten angewiesen,die wissen selber genau wo sie suchen müssen !

Das Problem betrifft hauptsächlich Youtube und social Media,dieses Forum ist nur noch ein Nieschen Schauplatz,dessen aktive Überwachung einschlägigen Kreisen wohl den Aufwand nicht lohnt.
Aber verlassen kann man sich darauf nicht,hier gab es über die Jahre auch schon mehrfach Fälle,wo Leute wegen ihrer Aktivität hier Post vom Gericht bekommen haben,oder sich diverse Eigentümer/Wachläute/Amtmänner sich klartextlich zu ihrem Objekt geäußert haben,das hier auftauchte.Was bislang eher auf kollegiale Weise passiert ist,aber immer auch anders passieren kann.

Ich für meinen Teil zeige hier schon seit Jahren keinerlei Fotos mehr,von Objekten wo ich weis oder wo zu befürchten ist das die Zuständigen ein ernsthaftes Problem mit ungebetenen Gästen haben !!!
 
Haste schön korrekt formuliert.👍
Da hatte ich jetzt wirklich keine Muße für über.
Wer hier aber tatsächlich mitwirkt, und das nicht erst seit gestern, müsste eigentlich Bescheid wissen.
Jens, wenn jetzt aber alle so ticken wie Du, können wir das Forum auch direkt dicht machen. NUR lesen macht nu wirklich keinen Spaß.
 
Es ticken viele so....wie oft hab ich schon gehört "die heissen Sachen poste ich hier nicht"

Geht ja auch nicht darum garnix zu posten,gibt doch genug Objekte wo bekannt,oder absehbar ist,das es keine Sau juckt wenn da Leute rumlaufen...
 
Liegt diese Anlage im Kreis RE ? Die Nennung von Städtenamen ist ja hier offensichtlich nicht erwünscht. Ich war als Kind mal in einer solchen Anlage (ca. 1965), der Zugang war mit einem Eisengitter verschlossen, welches zu dieser Zeit aber bereits aufgebrochen war. Man konnte ca. 20-30m (?) (lang ist´s her) hineingehen, wobei man durch knöcheltiefes Wasser waten musste. Auf dem Boden lag ein Teil eines Fahrradrahmens und etliche Steine, was das durchlaufen aus damaliger Sicht etwas gefährlich machte. Nach diesen 20-30m (?) ging es rechtwinklig nach rechts ab, diesen Weg weiter zu verfolgen haben wir uns als Kinder nicht getraut, außerdem gab es zu dieser Zeit nicht annähernd so leistungsstarke Lampen, wie es sie heute gibt und es wurde mit jedem Meter dunkler. Dieser "Tunnel" führte in Richtung eines Kanals, wo auch ganz in der Nähe eine Brücke drüberführte. Diese Brücke ist bereits vor vielen Jahren abgerissen worden, rechts davon wurde eine neue Brücker errichtet. Die Zufahrt zur abgerissenen Brücke existiert jedoch noch. Dieser "Tunnel" war für uns Kinder extremst unheimlich und ich weiß bis heute nicht, wozu der einst diente und wie es nach den wenigen begangenen Metern weiter ging. Weiß jemand der hier vertretenen Mitinteressenten, von welchem Tunnel ist hier schreibe ? Die obigen Bilder jedenfalls haben meine Erinnerungen sofort geweckt.
 
Zurück
Oben