Bei einer Stadtführung in Arnsberg hatte ich die Gelegenheit in den Luftschutzstollen Bruno rein zu gehen.
Der Eingang des Luftschutzstollen liegt unter dem Feuerwehrmuseum. Er ist nicht sonderlich groß was aber interessant ist, das eine Verbindung zu einem alten Wehrgang, der unter der Arnsberger Burg herläuft, besteht dieser muß wohl früher länger gewesen sein. Da er auch als Fluchttunnel für die Stadtbevölkerung im Mittelalter diente die so durch ihre im Keller miteinander verbundenen Häuser in die Burg gelangen konnten.
Wenn man durch die erste Maueröffnung zur Burgruine hinauf geht sieht man den zweiten Ausgang. Dieser ist mitten in der Mauer eingelassen und etwa hüft hoch.
Wer mehr Infos darüber kann gerne den Bericht ergänzen








Der Eingang des Luftschutzstollen liegt unter dem Feuerwehrmuseum. Er ist nicht sonderlich groß was aber interessant ist, das eine Verbindung zu einem alten Wehrgang, der unter der Arnsberger Burg herläuft, besteht dieser muß wohl früher länger gewesen sein. Da er auch als Fluchttunnel für die Stadtbevölkerung im Mittelalter diente die so durch ihre im Keller miteinander verbundenen Häuser in die Burg gelangen konnten.
Wenn man durch die erste Maueröffnung zur Burgruine hinauf geht sieht man den zweiten Ausgang. Dieser ist mitten in der Mauer eingelassen und etwa hüft hoch.
Wer mehr Infos darüber kann gerne den Bericht ergänzen







