Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

Prosper-Haniel

Auf Lohberg Schacht 4 liegen wieder Förderseile auf, ich tippe auf einen Zusammenhang mit dem Umbau zur Brunnenwasserhaltung. Für uns Schleicher gibt es Hoffnung auf Schacht 9 & 10, da ich mehrere Videos gesehen hab, wie Leute ungestört dort rumturnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
man spricht ja immer über Ewigkeitslasten etc.
Geht ja darum, nur an wenigen Pumpstationen das Grubenwasser zu fördern.
Was ich mich frage…. Sind die ganzen Dämme, Wasserumleitungen ehemaliger Schächte auch für die Ewigkeit gebaut?
Was passiert, wenn da Wasserleitungsstrecken dann doch irgendwann mal verbrechen, das Grubenwasser lokal weiter ansteigt und das Trinkwasser gefährdet?
Ist dann ja alles verfüllt und abgesoffen man kommt dann nicht mal eben wieder ran….
 
Moin,
man spricht ja immer über Ewigkeitslasten etc.
Geht ja darum, nur an wenigen Pumpstationen das Grubenwasser zu fördern.
Was ich mich frage…. Sind die ganzen Dämme, Wasserumleitungen ehemaliger Schächte auch für die Ewigkeit gebaut?
Was passiert, wenn da Wasserleitungsstrecken dann doch irgendwann mal verbrechen, das Grubenwasser lokal weiter ansteigt und das Trinkwasser gefährdet?
Ist dann ja alles verfüllt und abgesoffen man kommt dann nicht mal eben wieder ran….
Da haben wir nicht nur die Ewigkeitslasten oder-kosten. Bei jeder geologischen Veränderung im Gebiet werden sich auch auf ewig viele neue Fragen stellen.
Und wie "selten" bspw. Verbrüche im Altbergbau sind, da brauchen wir uns wohl nicht drüber zu unterhalten.
Am Ende bleiben wohl nur Skepsis auf der einen und Hoffnung auf der anderen Seite. :unsure:
 
Es gibt mehrere Reservestandorte, wie z.B. Zollverein.
Dort hat man beim Verfüllen der Schächte große Rohrleitungen in die Tiefe gelassen, in die bei Bedarf Tauchpumpen herabgelassen werden können zum Abpumpen des Grubenwassers, falls das vorgesehene Konzept nicht funktioniert.
 
Hihi 😁

Wir werden ja sehen, wie sich das Ganze entwickelt.
Geht ja hauptsächlich um Kostenreduktion, sonst hätten die ja alles so weiterlaufen lassen können.

Mir ist trotzdem nicht wohl dabei, wenn ich an den Grubenwasseranstieg denke…
 
Zurück
Oben