Hallo zusammen,
stelle ich mich mal vor;
ich heiße Dietmar und komme aus Hemer / Iserlohn.
Ich bin 19 Jahre jung und interessiere mich vorrangig für Naturhöhlen, da ich aktiver Höhlenforscher (in nem richtigen eingetragenen Verein -bin seit 19 Jahren schon Mitglied!!!) bin.
Desweiteren oder aufgrund dessen setze ich mich auch aktiv und stark für den Schutz von Höhlen und deren Bewohnern ein!
Allerdings bin ich auch froh, dass aufgrund deren Winterruhe, dazu aufrufen wird Höhlen im Winter nicht zu betreten.
Ich gehöre nicht zu irgendwelchen Personenkreisen die blindlings Höhlen mit nem 2meter dicken Betonpropfen verschließen!
Wenn wir Höhlen erforschen (dazu gehört unter anderem die Anfertigung genauerster Karten was viel Arbeit bedeutet) sind wir verpflichtet einzuschätzen,
wie sicher (z.B. im Bezug auf Einsturzgefahr) und wie schützenswert (z.B. im Bezug auf Fledermäuse, Grottenolme etc...) diese sind.
Kommen wir dann zu dem Entschluss, dass diese Höhlen "verschlossen" werden müssen,
und viele nicht schätzen was die Natur erschaffen hat und dieses zerstören,
dann sorgen wir immer dafür, dass die Höhle für Tiere zugänglich bleibt
und auch für uns Menschen ein Eingang bleibt (meistens 400mm x 400mm), auch wenn wir diesen abschließen müssen.
-Wir bringen an jedes dieser Tore Schilder an mit Kontaktmöglichkeiten
,
sodass aber eigentlich gar kein Grund besteht die Tore aufbrechen zu wollen, es trotzdem aber immer wieder versucht wird.
Aufmerksam geworden auf diese Seite bin ich durch einen guten Bekannten, der hier auch sehr aktiv ist.
Naja, ich denke das reicht erstmal so zu meiner Vorstellung...
Noch nen Bild (April 2009) von mir im Anhang, welches in einer Fledermausaufzuchtstation entstanden ist.
stelle ich mich mal vor;
ich heiße Dietmar und komme aus Hemer / Iserlohn.
Ich bin 19 Jahre jung und interessiere mich vorrangig für Naturhöhlen, da ich aktiver Höhlenforscher (in nem richtigen eingetragenen Verein -bin seit 19 Jahren schon Mitglied!!!) bin.
Desweiteren oder aufgrund dessen setze ich mich auch aktiv und stark für den Schutz von Höhlen und deren Bewohnern ein!
-Ich weiß das hören zumindest einige unter euch nicht so gerne
Zitat: "Schreibt keine kords damit die Fledermausfanatiker die Höhlen nicht zu machen!"
Zitat: "Schreibt keine kords damit die Fledermausfanatiker die Höhlen nicht zu machen!"
Allerdings bin ich auch froh, dass aufgrund deren Winterruhe, dazu aufrufen wird Höhlen im Winter nicht zu betreten.
Ich gehöre nicht zu irgendwelchen Personenkreisen die blindlings Höhlen mit nem 2meter dicken Betonpropfen verschließen!
Wenn wir Höhlen erforschen (dazu gehört unter anderem die Anfertigung genauerster Karten was viel Arbeit bedeutet) sind wir verpflichtet einzuschätzen,
wie sicher (z.B. im Bezug auf Einsturzgefahr) und wie schützenswert (z.B. im Bezug auf Fledermäuse, Grottenolme etc...) diese sind.
Kommen wir dann zu dem Entschluss, dass diese Höhlen "verschlossen" werden müssen,
-da heutzutage bei einem Unfall leider keiner sagt, "Sie sind 30jahre alt, sie hätten abschätzen können das das gefährlich sein kann!" sondern fragt "Wen kann man dafür dran bekommen, wer ist zuständig?"
dann sorgen wir immer dafür, dass die Höhle für Tiere zugänglich bleibt
(z.B. Einflugschneisen für Fledermäuse und Kriechgänge für Ratten, Mäuse, Marder, Igel und alle sonstigen Tiere die Höhlen betreten)
-Wir bringen an jedes dieser Tore Schilder an mit Kontaktmöglichkeiten
z.B. Telefonnummer, aber leider werden diese Schilder oftmals verschmutz oder zerstört
sodass aber eigentlich gar kein Grund besteht die Tore aufbrechen zu wollen, es trotzdem aber immer wieder versucht wird.
Aufmerksam geworden auf diese Seite bin ich durch einen guten Bekannten, der hier auch sehr aktiv ist.
Naja, ich denke das reicht erstmal so zu meiner Vorstellung...

Noch nen Bild (April 2009) von mir im Anhang, welches in einer Fledermausaufzuchtstation entstanden ist.
Die Fledermaus die zu sehen ist, haben wir völlig unterernährt mitte Januar am Eingang einer Höhle entdeckt,
zum Aufpäppeln gebracht, dann im April abgeholt und wieder zur "angestammten" Höhle zurück gebracht.
Der Herr im Hintergrund ist der "Fledermauspfleger".
zum Aufpäppeln gebracht, dann im April abgeholt und wieder zur "angestammten" Höhle zurück gebracht.
Der Herr im Hintergrund ist der "Fledermauspfleger".