I
Infiltrator
Guest
Dieser circa 350 Meter lange Luftschutzstollen befindet sich unter einem 261m hohen Berg, auf welchem im zweiten Weltkrieg eine FLAK Kaserne der Wehrmacht errichtet wurde.
Aufgrund der dortigen niedrigen Bevölkerungsdichte gab es, im näherem Umfeld, so gut wie keine Luftschutzanlagen, abgesehen von einigen Deckungsgräben und verstärkten Kellern.
Er diente somit der lokalen Bevölkerung, als auch einem dort ansässigen Schauspieler, der seine Villa in der Nähe hatte, als Zuflucht während der Bombennächte.
Der Luftschutzstollen hat einen langen Hauptgang, von dem einige Nebengänge abzweigen. Interessant ist der am Ende verfüllt Notausstieg, wie ein vorhandener Brunnen. Auch besonders ist, dass der Stollen gemauert, statt wie sonst betoniert, ist.
Von 1969-1975 wurde auf dem Berg eine Rundfunkanstalt errichtet und die FLAK Kaserne beseitigt. Heute dient der Berg und sein Umfeld als Naherholungsgebiet und nur wenige wissen von seiner Bedeutung, für die Menschen, im zweiten Weltkrieg.
Zuletzt sei zu erwähnen, dass in unmittelbarer Nähe, ebenfalls unterirdisch, eine alte römische Wasserleitung eines Legionärslager verläuft. Hierzu folgt, wenn ich die Zeit finden sollte, jedoch ein seperater Thread.
Edit: Beim Forencrash gelöschte Bilder erneut eingefügt.
Aufgrund der dortigen niedrigen Bevölkerungsdichte gab es, im näherem Umfeld, so gut wie keine Luftschutzanlagen, abgesehen von einigen Deckungsgräben und verstärkten Kellern.
Er diente somit der lokalen Bevölkerung, als auch einem dort ansässigen Schauspieler, der seine Villa in der Nähe hatte, als Zuflucht während der Bombennächte.
Der Luftschutzstollen hat einen langen Hauptgang, von dem einige Nebengänge abzweigen. Interessant ist der am Ende verfüllt Notausstieg, wie ein vorhandener Brunnen. Auch besonders ist, dass der Stollen gemauert, statt wie sonst betoniert, ist.
Von 1969-1975 wurde auf dem Berg eine Rundfunkanstalt errichtet und die FLAK Kaserne beseitigt. Heute dient der Berg und sein Umfeld als Naherholungsgebiet und nur wenige wissen von seiner Bedeutung, für die Menschen, im zweiten Weltkrieg.
Zuletzt sei zu erwähnen, dass in unmittelbarer Nähe, ebenfalls unterirdisch, eine alte römische Wasserleitung eines Legionärslager verläuft. Hierzu folgt, wenn ich die Zeit finden sollte, jedoch ein seperater Thread.
Edit: Beim Forencrash gelöschte Bilder erneut eingefügt.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: