Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

Nächster Stammtisch? (2025)

Hmmmmmm, :unsure: die Anreise scheint ja nun kein Problem für ein Treffen in den Rheinwiesen zu sein.
Jetzt müsste ja nur noch spontan der Termin festgelegt werden.

Mit Bezug auf andere Veranstaltungen aus anderen Beiträgen gehe ich davon aus, dass es sich nicht um eine Fahrradtour handelt, ansonsten müssten wir ja die Teilnahme erst ab 16 Jahren Lebensalter erlauben - so haben wir es ja zwischenzeitlich gelernt. Da würde dann auch kein Mutti-Zettel helfen. 😅😂🤣🥲

Wenn wir allerdings besonders schutzbedürftige NachwuchsUrbexer in der Runde haben, stellt sich die Frage, ob wir nicht - rein vorsorglich (oder aus Erfahrungen der Vergangenheit) - ein Bekleidungsgebot aussprechen sollten und ob dazu dann gesonderte Plakate von Nöten sind. :unsure:
Frage natürlich für eine Freundin! 😂
 
Ich würde fast behaupten, daß Stammtische aus der Vergangenheit alles andere als jugendfrei waren. Leute, wir leben im Jahr 2025!!! Vielleicht wäre da ein Mindestalter, sprich Volljährigkeit, eher sinnvoll. Nicht, daß Mutti dahinter kommt und anschließend den Forenbetreiber verklagt...🤪😅🤪
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: UmE
Hmmmmmm, :unsure: die Anreise scheint ja nun kein Problem für ein Treffen in den Rheinwiesen zu sein.
Jetzt müsste ja nur noch spontan der Termin festgelegt werden.

Mit Bezug auf andere Veranstaltungen aus anderen Beiträgen gehe ich davon aus, dass es sich nicht um eine Fahrradtour handelt, ansonsten müssten wir ja die Teilnahme erst ab 16 Jahren Lebensalter erlauben - so haben wir es ja zwischenzeitlich gelernt. Da würde dann auch kein Mutti-Zettel helfen. 😅😂🤣🥲

Wenn wir allerdings besonders schutzbedürftige NachwuchsUrbexer in der Runde haben, stellt sich die Frage, ob wir nicht - rein vorsorglich (oder aus Erfahrungen der Vergangenheit) - ein Bekleidungsgebot aussprechen sollten und ob dazu dann gesonderte Plakate von Nöten sind. :unsure:
Frage natürlich für eine Freundin! 😂
Wie wärs mit (über-)übernachsten Sonntag?🤔

Fahrräder sind strengstens verboten‼️🚨😉
Könnte sich ja einer verletzten. 🤣

Bekleidungsgebot ist eine gute Idee, Plakate brauchen wir zum glück nicht... 😜
Ich würde fast behaupten, daß Stammtische aus der Vergangenheit alles andere als jugendfrei waren. Leute, wir leben im Jahr 2025!!! Vielleicht wäre da ein Mindestalter, sprich Volljährigkeit, eher sinnvoll. Nicht, daß Mutti dahinter kommt und anschließend den Forenbereiber verklagt...🤪😅🤪
Ach komm, wird ehr eine kleinere Runde und ich hab von Bombenbau, bis Alkohol Konsum schon alles gesehen. Ich leb halt ein bischen ländlicher und natürlich läuft das auch alles mit Erlaubnis von Mutti. 👍
 
....ich hab von Bombenbau, bis Alkohol Konsum schon alles gesehen....
Ob ein "Zugesehen" ausreicht, um gegen die Waffen eine Frau anzukommen oder mich unter den Tisch zu trinken? :ROFLMAO:
Aber gut, im Ländlichen mag das "gesehen haben" schon was bedeuten.
Zumindest dürfte dir der "Busen der Natur" dann nicht fremd sein...also vom Sehen versteht sich ;-)

Apropos: Vielleicht ist ein Bekleidungsgebot vielleicht wirklich nicht das Schlechteste, sind ja doch Jüngere dabei.
Ich höre!
 
Wieso Bekleidungsverbot :unsure:

Ah... Brille geputzt... jetzt macht es Sinn :p

Also ich kann mich an Stammtische erinnern (nicht bei allen an die ganze Zeit... :rolleyes:)
da waren Kinder bis zu einer bestimmten Zeit einfach mit dabei.
Ja klar, mit denen die was zu sagen haben. In der Regel haben die Mudder und /oder Vadder zu denen gesagt.
Nicht, daß Mutti dahinter kommt und anschließend den Forenbetreiber verklagt...🤪😅🤪

Dann soll Mutti einfach mitkommen. Dann kann sie ihn vor Ort verklagen ;)

Klar ist da eine angemietete Lokation mit Zaun drum besser.
"Nur für Mitglieder und geladene Gäste"
Dann kommt auch keiner rein der das kontrolliert ;)
 
Zurück
Oben