Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

Nahverkehrsmuseum Bahnhof-Mooskamp, Dortmund

dejalo

erfahrenes Mitglied
Premium
Am vergangenen Wochenende kam ich zufällig an dem Nahverkehrsmuseum in Dortmund-Nette vorbei. Leider war die Anlage geschlossen. Habe trotzdem einige Bilder gemacht. daumen- :wink:

Informationen hier: http://www.bahnhof-mooskamp.de

DSCI0058.JPGDSCI0042.JPGDSCI0040.JPGDSCI0048.JPGDSCI0049.JPGDSCI0050.JPGDSCI0056.JPGDSCI0045.JPGDSCI0054.JPGDSCI0047.JPGDSCI0043.JPG
 
Die Straßenbahn mit dem Generatoranhänger wird wirklich bewegt....die habe ich mal auf HANSA/Dortmund gesehen....schon eine interessante Idee.... zunge-
 
Kiematikwagen schrieb:
Ich weiss nicht ich kann so ollen Museen nichts mehr abgewinnen...

Tja....kann man wirklich kritisch sehen....aber was wäre die Alternative?!
Verschrottung wäre doch dann aber wirklich zu schade....noch viel schlimmer - oder?! ratlos- kratz- Professor-
 
Schmunkmueller schrieb:
Die Straßenbahn mit dem Generatoranhänger wird wirklich bewegt....die habe ich mal auf HANSA/Dortmund gesehen....schon eine interessante Idee.... zunge-
Die ist von Hansa, das Museumsgelände war doch der Lokschuppen der Kokerei grins
 
Den Generatorwagen hab ich vor einigen Jahren auch schon gesehen,da war der noch "nackich",jetzt sieht das Ding ja fast aus wie eine Dampflok :lol:
Wollte da von der Brache Ellinghausen nach Huckarde rein und bin schwarzgefahren...wärend der Fahrt hinten auf diesen Generatorwagen aufgesprungen silly-
 
Nahverkehrsmuseum / Straßenbahnmuseum...Dortmund...09.2021... lach- lach- lach-

----->
https://vergang.blogspot.com/2021/09/nahverkehrsmuseum-straenbahnmuseumdortm_56.html

(Tag des o. Denkmals 2021)
 

Anhänge

  • IMG_0909_Fotor.jpg
    IMG_0909_Fotor.jpg
    222,5 KB · Aufrufe: 152
  • IMG_0915.jpg
    IMG_0915.jpg
    162,3 KB · Aufrufe: 153
  • IMG_0916.jpg
    IMG_0916.jpg
    123,1 KB · Aufrufe: 153
  • IMG_0920_Fotor.jpg
    IMG_0920_Fotor.jpg
    149,5 KB · Aufrufe: 153
  • IMG_0922.jpg
    IMG_0922.jpg
    183,2 KB · Aufrufe: 153
  • IMG_0927_Fotor.jpg
    IMG_0927_Fotor.jpg
    170 KB · Aufrufe: 153
  • IMG_0934.jpg
    IMG_0934.jpg
    201,7 KB · Aufrufe: 153
  • IMG_0947.jpg
    IMG_0947.jpg
    170 KB · Aufrufe: 153
  • IMG_0955.jpg
    IMG_0955.jpg
    159,3 KB · Aufrufe: 152
  • IMG_0958_Fotor.jpg
    IMG_0958_Fotor.jpg
    148,2 KB · Aufrufe: 152
  • IMG_0959.jpg
    IMG_0959.jpg
    190,2 KB · Aufrufe: 152
An dem Ort wo sich hinter der Kokerei Leute getroffen haben fuhr eine alte Bahn lang. Die kam wohl vom Einsatz auf HSP.
 
Historische Straßenbahn in Herten gesehen, hänge die Bilder hier mal an..
 

Anhänge

  • IMG_4990-001.JPG
    IMG_4990-001.JPG
    102,1 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_4989.JPG
    IMG_4989.JPG
    99,6 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_4994.JPG
    IMG_4994.JPG
    179,7 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_4992.JPG
    IMG_4992.JPG
    96,2 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_4988.JPG
    IMG_4988.JPG
    113,4 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_4993.JPG
    IMG_4993.JPG
    107 KB · Aufrufe: 36
Immer ein Besuch wert, besonders das Mitfahren! Leider geht es beim Stellwerk bei HSP nicht mehr weiter, da Thelen dem Museum Fahrverbot erteilt hat. Aber die Bombe ist, Thelen will nun auch das Stellwerk abreißen und hat keinerlei Interesse, dem Museum das Stellwerk zu verkaufen.
1000054196.jpg
1000054197.jpg
1000054195.jpg
Aber meine Meinung über den blöden Thelen teilt auch nicht jeder. Ich habe deswegen eine ziemliche Diskussion zwischen dem Schaffner und dem Fahrer ausgelöst, nachdem ich meine Meinung zur Lage des Gelandes und Thelens Aktionen kundgegeben habe. 😅
1000054206.jpg
(Beiwagen, mit der Beschilderung: Rheinischen Str. Emscherschlösschen)

Aber nicht nur Thelen ist ein Blödmann, sondern auch die DSW21! Nicht nur halten die nichts vom Museum, sondern sie geben auch keine ausgemusterten Bahnen her und verschrotten/exportieren sie lieber, z.B. die N8C und die Bonner B-80. Das ist schon blöd, aber es kommt noch besser... alle Leute vom Mooskamp haben ein Hausverbot beim Betriebshof der DSW21. Kurioses gibt's.. 🤣

Wenn wir schon bei Kuriositäten sind, passt dieses Graffiti perfekt dazu, was ich während der Fahrt gesehen habe und mir nochmal vom nahen angucken musste:
1000054201.jpg
1000054202.jpg

Glück auf, euer Berglehrling und Teilzeit Straßenbahner!
1000054205.jpg
 
Die Bilder:
 

Anhänge

  • 20250921_151118.jpg
    20250921_151118.jpg
    233,1 KB · Aufrufe: 9
  • 20250921_150453.jpg
    20250921_150453.jpg
    158,5 KB · Aufrufe: 9
  • 20250921_150532(0).jpg
    20250921_150532(0).jpg
    138,1 KB · Aufrufe: 9
  • 20250921_150552.jpg
    20250921_150552.jpg
    143,4 KB · Aufrufe: 9
  • 20250921_150621.jpg
    20250921_150621.jpg
    205,2 KB · Aufrufe: 9
  • 20250921_150656.jpg
    20250921_150656.jpg
    134,7 KB · Aufrufe: 9
  • 20250921_150816.jpg
    20250921_150816.jpg
    190,4 KB · Aufrufe: 11
  • 20250921_150925.jpg
    20250921_150925.jpg
    228,2 KB · Aufrufe: 10
  • 20250921_145943.jpg
    20250921_145943.jpg
    157 KB · Aufrufe: 11
  • 20250921_150015.jpg
    20250921_150015.jpg
    205,2 KB · Aufrufe: 9
  • 20250921_150050.jpg
    20250921_150050.jpg
    237,6 KB · Aufrufe: 10
  • 20250921_150142.jpg
    20250921_150142.jpg
    250,4 KB · Aufrufe: 10
  • 20250921_150230.jpg
    20250921_150230.jpg
    239,7 KB · Aufrufe: 9
  • 20250921_150248.jpg
    20250921_150248.jpg
    119,9 KB · Aufrufe: 8
  • 20250921_150411.jpg
    20250921_150411.jpg
    275,4 KB · Aufrufe: 9
  • 20250921_140508.jpg
    20250921_140508.jpg
    154 KB · Aufrufe: 9
  • 20250921_143957.jpg
    20250921_143957.jpg
    70 KB · Aufrufe: 9
  • 20250921_144003.jpg
    20250921_144003.jpg
    171 KB · Aufrufe: 9
  • 20250921_144006.jpg
    20250921_144006.jpg
    82,7 KB · Aufrufe: 9
  • 20250921_144011.jpg
    20250921_144011.jpg
    148,8 KB · Aufrufe: 9
  • 20250921_145832.jpg
    20250921_145832.jpg
    228,4 KB · Aufrufe: 10
  • 20250921_145915.jpg
    20250921_145915.jpg
    229,6 KB · Aufrufe: 10
  • 20250921_125206.jpg
    20250921_125206.jpg
    185,8 KB · Aufrufe: 10
  • 20250921_125210.jpg
    20250921_125210.jpg
    199,9 KB · Aufrufe: 9
  • 20250921_132001.jpg
    20250921_132001.jpg
    186,6 KB · Aufrufe: 9
  • 20250921_132945.jpg
    20250921_132945.jpg
    189,8 KB · Aufrufe: 9
  • 20250921_133053.jpg
    20250921_133053.jpg
    96,6 KB · Aufrufe: 10
  • 20250921_140501.jpg
    20250921_140501.jpg
    135,1 KB · Aufrufe: 10
  • 20250921_140506.jpg
    20250921_140506.jpg
    121,2 KB · Aufrufe: 10
Immer ein Besuch wert, besonders das Mitfahren! Leider geht es beim Stellwerk bei HSP nicht mehr weiter, da Thelen dem Museum Fahrverbot erteilt hat. Aber die Bombe ist, Thelen will nun auch das Stellwerk abreißen und hat keinerlei Interesse, dem Museum das Stellwerk zu verkaufen.
Das sie nicht mehr weiterfahren dürfen, selber Schuld kann ich da nur sagen... Früher hatten sie auch noch Anbindung an die Dortmunder Eisenbahn, aber auch da wurde ein Prellbock gesetzt. Wenn man einfach ohne Erlaubnis oder Genehmigung, in den signalgesicherten Bereich der Dortmunder Eisenbahn einfährt absolut nachvollziehbar. Das Thelen jetzt auch gesagt hat Ende, ebenfalls nachvollziehbar auch das dort hin fahren war immer mehr oder weniger ohne Genehmigung...
 
Nach dem Abbruch der Brücke,und nach dem Abbruch des Emscherschlösschens gibt es ja auch keinen wirklichen Grund mehr,da noch 200m auf die Brache drauffahren zu müssen :unsure:

Mit der Einfahrt IN die Emscherschlösschen Halle war natürlich toll...wäre auf Dauer mit einem restaurierten und umgenutzten Gebäude eine super Sache gewesen. Wo bei das auch ohne den skandalösen voreiligen Abbruch des Emscherschlösschens wohl auf Dauer am Kosten Nutzen Verhältnis gescheitert wäre :unsure:

Ohne auch nur Ansatzweise zu wissen was in diesem Verein los ist...bekannt ist die Interna ALLER MÖGLICHEN Vereine haben OFT was einer billigen Seifenoper,was durchaus mal bis hin zur völlig unnötigen Selbstzerstörung des Vereins geht. Wenn man schon hört Hausverbot bei den DSW...ein so grobes Zerwürfnis bedarf in der Regel beidseitigem Zutun...;)

Wenn man sich anschaut was auf dem Gelände die letzten paar Jahre so gebaut wurde und was an deren Strecke an Sanierungsarbeiten stattgefunden hat,sollte man annehmen das es um den Verein zu mindest finanziell nicht all zu schlecht stehen kann.

Ich wüsste auch nicht wo zu ein Museum einen B80 Wagen bräuchte...wer geht in ein Museum um mit einer Bahn zu fahren,mit der man gerade noch durch die Stadt gefahren ist...die werden eventuell in 20 Jahren mal interessant :unsure:
Dazu ist der Platz dort begrenzt und schon gut belegt...was sagt der Experte,ist so ein DSW B80 nicht auch länger,breiter und schwerer als Alles was die da sonst so haben ? Ob das mit deren Strecke und deren Generator technisch überhaupt gehen würde ??
 
Ich wüsste auch nicht wo zu ein Museum einen B80 Wagen bräuchte...wer geht in ein Museum um mit einer Bahn zu fahren,mit der man gerade noch durch die Stadt gefahren ist...die werden eventuell in 20 Jahren mal interessant :unsure:
Dazu ist der Platz dort begrenzt und schon gut belegt...was sagt der Experte,ist so ein DSW B80 nicht auch länger,breiter und schwerer als Alles was die da sonst so haben ? Ob das mit deren Strecke und deren Generator technisch überhaupt gehen würde ??
Die wollen alles aus der Dortmunder Straßenbahn Historie haben. Wie mir gesagt wurde, ,,In der Zukunft, werden auch Niederflurwagen hier stehen, wenn sie ausgemustert werden", ob die dann mit den Bahnen rumjuckeln ist was anderes... Ebenfalls geht es da nicht um einen normalen B-Wagen, sondern um den Bonner B-Wagen, davon gab es nur 10 in Dortmund und sie wurden vor kurzem ausgemustertet. 👍
 
Die wollen alles aus der Dortmunder Straßenbahn Historie haben. Wie mir gesagt wurde, ,,In der Zukunft, werden auch Niederflurwagen hier stehen, wenn sie ausgemustert werden", ob die dann mit den Bahnen rumjuckeln ist was anderes... Ebenfalls geht es da nicht um einen normalen B-Wagen, sondern um den Bonner B-Wagen, davon gab es nur 10 in Dortmund und sie wurden vor kurzem ausgemustertet. 👍
Ich war in Borken auf dem Schrottplatz und habe die Bonner B100S ausgeschlachtet, die von der DSW21 dorthin verkauft wurden ;-) Sonst hätte ich nicht Fahrschalter, und Fahrerpult von den Karren hier stehen ;-) Ein einziger B100S steht noch in Dorstfeld, der aber für Rangierzwecke genutzt wird... Ein weiterer steht bei der Polizei als Übungsobjekt, und ein zweites Fahrzeug auf dem Gelände des Feuerwehr Ausbildungszentrums in Eving Seilerstr. Die restlichen sind alle den Weg, des alten Eisens in Borken gegangen...

IMG_027575.JPG

IMG_027576.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben