Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

Bunker am Waldweg

Marc1983

erfahrenes Mitglied
Premium
Dieser kleine gesprengte Bunker lag zufällig direkt an dem Fußweg an einem Berg hoch. Weiter unten im Tal konnte man noch mehr Beton im Grün entdecken. Ob es Teile von diesem Bunker waren oder was anderes weiß ich leider nicht.
20251002_142609.jpg20251002_142535.jpg20251002_142614.jpg20251002_142659.jpg20251002_142729.jpg20251002_142547.jpg
 
Kann mir jemand erklären wieso ich jetzt plötzlich wieder Probleme mit hochformat Bildern habe? Also das die auf der Seite liegen. Das Problem hatte ich jetzt schon ewig nicht mehr hier.
 
Hab ich die Tage auch gehabt.
Hab meine vertikalen Bilder einmal quer und dann wieder hochkant gelegt bzw gespeichert. Danach hats funktioniert. Fand ich auch seltsam.
 
In den EXIF-Dateien der JPGs gibts unter dem Punkt "Orientation" ein Flag für die Ausrichtung (Hochformat oder Querformat). Wenn man nun die Bilder so speichert, dass die EXIF-Dateien gelöscht werden, dann kann die Ausrichtung nicht erkannt werden und die Bilder werden gerne mal falsch ausgerichtet dargestellt. Wenn man nun die Bilder am PC wieder einmal richtig herum dreht, wird dieses Flag neu ins JPG geschrieben und die Bilder werden in der korrekten Ausrichtung angezeigt.
 
In den EXIF-Dateien der JPGs gibts unter dem Punkt "Orientation" ein Flag für die Ausrichtung (Hochformat oder Querformat). Wenn man nun die Bilder so speichert, dass die EXIF-Dateien gelöscht werden, dann kann die Ausrichtung nicht erkannt werden und die Bilder werden gerne mal falsch ausgerichtet dargestellt. Wenn man nun die Bilder am PC wieder einmal richtig herum dreht, wird dieses Flag neu ins JPG geschrieben und die Bilder werden in der korrekten Ausrichtung angezeigt.
Ich ändere aber gar nix an der EXIF. Mache den Großteil der Bilder mit Handy und lade sie dann von da aus ins Forum.
 
Verlasst euch bitte nicht darauf, dass das Smartphone die Orientierung des Fotos immer korrekt erkennt. Schaut euch den Eintrag in den EXIFs an, das allein ist entscheidend.
 
Ich auch und ich habe ja wohlbekannt auch das gleiche problem... Bei meinem nächsten Post guck ich mal ob die Tips helfen.
Verlasst euch bitte nicht darauf, dass das Smartphone die Orientierung des Fotos immer korrekt erkennt. Schaut euch den Eintrag in den EXIFs an, das allein ist entscheidend.
Also ich habe jetzt mal ganz stumpf im Handy über die Standardbildbearbeitung einen 1 Punkt die Helligkeit verändert. Also so das man es gar nicht erkennt und dann gespeichert. Dann nimmt die Software sie anscheinend im richtigen Format. Werde das gleich nochmal in nem Beitrag austesten.
Edit sagt: Funktioniert. Siehe Post von mir zu "Maison Greiveldinger"
 
Mit IrfanView kann man JPEGs (sofern eure Kamera die standardmäßig ausspuckt und ihr nicht mit den RAW-Dateien oder anderen Formaten hantiert) verlustfrei rotieren. Da gibt es auch die Option, es nach der Orientierung in den Exif-Daten zu rotieren. Die falsche Drehung habe ich nämlich am PC auch hin und wieder, wenn ich die Bilder von meiner Digitalkamera auf den PC rüberziehe.

Hier mal zur Veranschaulichung ein Screenshot des entsprechenden Dialogfeldes.

2025-10-23 19-39-52.jpg
 
Mit IrfanView kann man JPEGs (sofern eure Kamera die standardmäßig ausspuckt und ihr nicht mit den RAW-Dateien oder anderen Formaten hantiert) verlustfrei rotieren. Da gibt es auch die Option, es nach der Orientierung in den Exif-Daten zu rotieren. Die falsche Drehung habe ich nämlich am PC auch hin und wieder, wenn ich die Bilder von meiner Digitalkamera auf den PC rüberziehe.

Hier mal zur Veranschaulichung ein Screenshot des entsprechenden Dialogfeldes.

Anhang anzeigen 882530
Wenn ich die jpeg am PC drehen will, ist das auch immer das Programm meiner Wahl.
 
Zurück
Oben