Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

Suche Infos zur U-Verlagerung Seeaal

sojus

aktives Mitglied
Hallo zusammen,
ich suche Infos zur U-Verlagerung Seeaal, einzige mir vorliegenden Informationen sind das die Anlage in Burscheid bestand bzw dort geplant war und das im Wiechert die Nummer 5513 steht. Wer weiss mehr und mag es hier oder über PN teilen.
Freundliche Grüße Sojus
 
habe keine Infos, aber vielleicht ein paar Ansätze zur Recherche

Wenn die U-Verlagerung mit einer Firma aus Burscheid zusammenhing (muss nicht sein), dann kann man mögliche kriegswichtige Betriebe in zwei Listen finden
- Liste der Firmen, die Zwangsarbeiter beschäftigt haben, Link siehe unten
- Liste der Firmen, die am Kriegsende von den Alliierten zur Demontage bestimmt wurden - habe ich irgendwo im Netz mal gesehen, finde es aber gerade nicht
Dann würde ich mal die Hänge in der Nähe des Firmengeländes auf Öffnungen absuchen. Im Idealfall, waren diese ebenerdig befahrbar (also eher am Fuß des Hügels), um Materialtransporte zu erleichtern. Außerdem in TIM-Online die kurz nach Kriegsende, in den 1950er Jahren aufgenommenen Luftbilder betrachten. Vielleicht kann man da irgendwas erkennen (Wege oder Gleise, die bis an den Fuß des Hügels führen...).

 
Da haben sich schon Andere dran versucht.
Das einzige was für mich Sinn macht wäre das ehemalige Werk 2 der damaligen Goetze-Werke.
Da gab es einen Gleisanschluß und das Werk liegt teilweise in einer Talmulde.
 
Werk 2 der damaligen Goetze-Werke
Hab mir das angeschaut, die Überdeckung des angrenzenden Hanges ist m.E. zu gering, glaube nicht dass da Stollen reingehen.
Aber warum nicht unter Werk 1, es gab auch U-Verlagerungen unter Werksgeländen, z.B. die Kiekert-Stollen in Heiligenhaus. Bei Werk 1 ist ähnlich wie in Heiligenhaus, angrenzend ein Friedhof unter dem man großzügig hätte buddeln können ohne mit Wohnbebauung in Kontakt zu kommen.

Andererseits... der Deckname (Fisch) deutet auf die Nutzung eines alten Stollens hin. Wo gab es in Burscheid Bergbau? alte Brauereikeller, Eiskeller?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben