Bunker-NRW ist die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns findest du zahlreiche Themen zu Bunkern, U-Verlagerungen, Ruinen, Industrieanlagen, Lostplaces, und vielem mehr.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der Deckname war "Zechstein" Und die deutsche Industrie wurde in den Kriegsjahren in alle besetzte Gebiete u-verlagert :wink:
Produziert wurde u.A. Die Focke-Wulf Flieger, das dürfte dir ein Begriff sein.
Ja, Focke-Wulf hatte in meiner Nähe (Bad Eilsen) auch ein Projekt am Laufen. Mitten in den Kurpark wurden Hallen gebaut. Eine U-Verlagerung war auch im Ansatz vorhanden. Die hatte den Tarnnamen Disthen ( ich bin mir beim Namen :wink: aber nicht so sicher). Der Stolleneingang (inzwischen verschlossen) soll an der ehemaligen Bahnlinie der Eisenbahnstrecke "Minchen" ca. 800m nördlich von Bad Eilsen liegen. Hab ich mir vorgemerkt-aber bin noch nicht dazu gekommen, den Eingang zu suchen. Es gibt interessantere Orte und vor allem zu viele davon.
MfG
Jakob
Hallo Taunusbär,
ich hab´nochmal recherchiert, der Name Disthen stimmt. Hier wurde im Stollen des ehemaligen Kohlebergbaus auf ca. 300m2 die Lichtpauserei untergebracht. Im Kurpark wurden 20 große Holzbaracken gebaut, keine Hallen, wie ich zunächst geschrieben hatte. Die Produktion für Focke Wulf sollte dann in Kleinenbremen (Elritze) erfolgen. Na ja, ich bin mir sicher, dass du das sowieso alles wusstest, aber das mit den Hallen wollte ich eh korrigieren.
MfG
Jakob
Kleine Anmerkung.
Teile für die Rüstungsintustrie wurden gleichzeitig an verschiedenen Standorten gefertigt. Ist ja auch logisch, wenn ein Werk ausfällt springt das nächste ein.
Man kann also nicht generell sagen hier wurde der .... produziert :wink:
Der Ort hieß früher Johnsbach und war Deutsch erst nach 1945 gehörte es zur Tschechei.
P.s. Hier soll der erste Hubschrauber den es gab Produziert worden sein.
Im nächsten Dorf gibt es übrigens eine tolle Pension, sehr sehr netter Betreiber die sich richtig Mühe gegeben hat, sogar als wir fragten ob er noch mehr über U-Verlagerungen in der Nähe weis . Und für 16€ pro Person pro Nacht, echt super daumen- daumen- . U-Verlagerungen erkunden, dort übernachten und weiter gehts....
Ja es ist schon ein schönes Gefühl diese Anlagen zu begehen. Ich kenne unzählige U-Verlagerungen - und jedes Mal ist es spannend eine neue Anlage zu betreten