germanghostrider
erfahrenes Mitglied
Hallo Zusammen,
gibt es eigentlich in Dortmund aktive Orte zum Bürgerschutz im Ernstfall?
Viele Grüße
gibt es eigentlich in Dortmund aktive Orte zum Bürgerschutz im Ernstfall?
Viele Grüße
Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!
Es hat bereits über 2000 Atombombenexplosionen auf der Erde gegeben. Ich finde, das sind schon ziemlich "viele" und irgendwie sieht noch nix anders aus.Alles was in der Atmosphäre aufsteigt,kommt auch irgendwann irgendwo wieder runter...
Bei einigen wenigen Atombomben hast du sicher recht,aber bei Vielen sieht das ganz anders aus.
Und wer garantiert das in einem Krieg mit konventionellen Waffen?Und wer garantiert in einem Atomkrieg für die Sicherheit der vielen kerntechnischen Anlagen in Europa ?!?
Ja.Ein einziges AKW enthält mehr radioaktives Material als 100te(1000de?) Atombomben...
Die bisherigen AKW Unglücke sind nur mit viel Glück und weil man sich sofort mit aller Kraft um die Eindämmung des passierten kümmern konnte recht "Glimpflich" ausgegangen.
Ob das in einem laufenden Krieg/Atomkrieg wohl auch noch machbar ist ?!?
Wenn nur einige wenige AKWś ungehindert komplett abfackeln,ist halb Europa verseucht !
Die Jetzigen hissen die Regenbogenfahne und freuen sich einen Pin in den Bauch. Endlich am Ziel! Deutschland verrecke...Hat nicht Helmut Schmidt schon gesagt "wenn die 1. Atombombe auf Deutschland fällt,hisse ich sofort die weisse Fahne" ?
Mal hoffen das unsere Jetzigen genauso vernünftig sind...
Das stimmt so nicht ganz. Ich weiß z.B. das die Tiefgarage am Bahnhof auch als Atombunker gebaut wurde und auch immer noch regelmäßig gewartet wird.Bei solchen Orten wie Parkhäusern oder "inaktiven" (von der Technik her nicht mehr funktionierenden) Bunkern hat man das Problem, wenn die Tore offen sind, können Druckwellen und Kontamination eindringen, wenn sie geschlossen sind, fehlt irgendwann die Luft zum atmen. Nur eine gewartete Lüftungsanlage mit Filtern, Energieversorgung usw. hilft - die gibt es aber nirgends mehr.
Vor zwei Wochen ging das Thema ja durch die Presse, alle Medien gaben hilfreiche Tipps wie man überlebt...
1. nicht in den Lichtblitz schauen
2. in Deckung gehen, von Glasscheiben fernhalten, ihr habt nur wenige Sekunden bis die Druckwelle da ist
3. quer zur Windrichtung fliehen
4. Radioaktivität abwaschen
5. im Keller verstecken, nur gefilterte Luft atmen, nur unverseuchtes Wasser trinken, nur unverseuchte Nahrungsmittel essen....
6. wenn man über solche Vorräte verfügt, muss man sich auch gegen andere verteidigen können....
Spätestens ab Punkt 3 wird es unrealistisch. ?
Das ist eine gewagte These. Gibts dafür irgendwelche Belege/Quellen?NATO-Doktrin [...] ist der Abwurf von Atombomben auf Deutschland durch die Bundesluftwaffe, um die Russen beim Vormarsch aufzuhalten.
Das ist keine gewagte These, daß ist eigentlich allgemein bekannt. Zumindestens, wenn man sich ansatzweise mit dem Militärwesen auskennt.Das ist eine gewagte These. Gibts dafür irgendwelche Belege/Quellen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.