Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

Nächster Stammtisch? (2025)

Hmmmmmm, :unsure: die Anreise scheint ja nun kein Problem für ein Treffen in den Rheinwiesen zu sein.
Jetzt müsste ja nur noch spontan der Termin festgelegt werden.

Mit Bezug auf andere Veranstaltungen aus anderen Beiträgen gehe ich davon aus, dass es sich nicht um eine Fahrradtour handelt, ansonsten müssten wir ja die Teilnahme erst ab 16 Jahren Lebensalter erlauben - so haben wir es ja zwischenzeitlich gelernt. Da würde dann auch kein Mutti-Zettel helfen. 😅😂🤣🥲

Wenn wir allerdings besonders schutzbedürftige NachwuchsUrbexer in der Runde haben, stellt sich die Frage, ob wir nicht - rein vorsorglich (oder aus Erfahrungen der Vergangenheit) - ein Bekleidungsgebot aussprechen sollten und ob dazu dann gesonderte Plakate von Nöten sind. :unsure:
Frage natürlich für eine Freundin! 😂
 
Ich würde fast behaupten, daß Stammtische aus der Vergangenheit alles andere als jugendfrei waren. Leute, wir leben im Jahr 2025!!! Vielleicht wäre da ein Mindestalter, sprich Volljährigkeit, eher sinnvoll. Nicht, daß Mutti dahinter kommt und anschließend den Forenbetreiber verklagt...🤪😅🤪
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: UmE
Hmmmmmm, :unsure: die Anreise scheint ja nun kein Problem für ein Treffen in den Rheinwiesen zu sein.
Jetzt müsste ja nur noch spontan der Termin festgelegt werden.

Mit Bezug auf andere Veranstaltungen aus anderen Beiträgen gehe ich davon aus, dass es sich nicht um eine Fahrradtour handelt, ansonsten müssten wir ja die Teilnahme erst ab 16 Jahren Lebensalter erlauben - so haben wir es ja zwischenzeitlich gelernt. Da würde dann auch kein Mutti-Zettel helfen. 😅😂🤣🥲

Wenn wir allerdings besonders schutzbedürftige NachwuchsUrbexer in der Runde haben, stellt sich die Frage, ob wir nicht - rein vorsorglich (oder aus Erfahrungen der Vergangenheit) - ein Bekleidungsgebot aussprechen sollten und ob dazu dann gesonderte Plakate von Nöten sind. :unsure:
Frage natürlich für eine Freundin! 😂
Wie wärs mit (über-)übernachsten Sonntag?🤔

Fahrräder sind strengstens verboten‼️🚨😉
Könnte sich ja einer verletzten. 🤣

Bekleidungsgebot ist eine gute Idee, Plakate brauchen wir zum glück nicht... 😜
Ich würde fast behaupten, daß Stammtische aus der Vergangenheit alles andere als jugendfrei waren. Leute, wir leben im Jahr 2025!!! Vielleicht wäre da ein Mindestalter, sprich Volljährigkeit, eher sinnvoll. Nicht, daß Mutti dahinter kommt und anschließend den Forenbereiber verklagt...🤪😅🤪
Ach komm, wird ehr eine kleinere Runde und ich hab von Bombenbau, bis Alkohol Konsum schon alles gesehen. Ich leb halt ein bischen ländlicher und natürlich läuft das auch alles mit Erlaubnis von Mutti. 👍
 
....ich hab von Bombenbau, bis Alkohol Konsum schon alles gesehen....
Ob ein "Zugesehen" ausreicht, um gegen die Waffen eine Frau anzukommen oder mich unter den Tisch zu trinken? :ROFLMAO:
Aber gut, im Ländlichen mag das "gesehen haben" schon was bedeuten.
Zumindest dürfte dir der "Busen der Natur" dann nicht fremd sein...also vom Sehen versteht sich ;-)

Apropos: Vielleicht ist ein Bekleidungsgebot vielleicht wirklich nicht das Schlechteste, sind ja doch Jüngere dabei.
Ich höre!
 
Wieso Bekleidungsverbot :unsure:

Ah... Brille geputzt... jetzt macht es Sinn :p

Also ich kann mich an Stammtische erinnern (nicht bei allen an die ganze Zeit... :rolleyes:)
da waren Kinder bis zu einer bestimmten Zeit einfach mit dabei.
Ja klar, mit denen die was zu sagen haben. In der Regel haben die Mudder und /oder Vadder zu denen gesagt.
Nicht, daß Mutti dahinter kommt und anschließend den Forenbetreiber verklagt...🤪😅🤪

Dann soll Mutti einfach mitkommen. Dann kann sie ihn vor Ort verklagen ;)

Klar ist da eine angemietete Lokation mit Zaun drum besser.
"Nur für Mitglieder und geladene Gäste"
Dann kommt auch keiner rein der das kontrolliert ;)
 
Denkt mal über etwaige Wächter/Polizeiaktivitäten z.B. bei HSP oder ähnlichen verlassenen Örtlichkeiten nach. Eine größere Gruppe halte ich da für grundsätzlich problematisch.
Könnte den Tag/Abend unschön enden lassen.
Offizielle legale Orte würde ich pers favorisieren.
Ach komm....Du warst doch auch bei der Weihnachtsfeier 2019 im weißen Bunker!! Das war doch echt genial. Zu der Zeit gabs da auch schon Bewachung, weil Thelen da am Abreißen war. Ne große Gruppe bekommen wir ja gar nicht zusammen und man muss ja nicht unter freiem Himmel sitzen / stehen.....geht man in irgendeinen Schützkeller. Einige sind damals nur zum Rauchen hoch....das fällt auch jetzt nicht auf. ☝️😉
Zwischenzeitlich hatten wir ja auch schon "Grilltreffen" am LaPaDU.
 
Ach komm....Du warst doch auch bei der Weihnachtsfeier 2019 im weißen Bunker!! Das war doch echt genial. Zu der Zeit gabs da auch schon Bewachung, weil Thelen da am Abreißen war. Ne große Gruppe bekommen wir ja gar nicht zusammen und man muss ja nicht unter freiem Himmel sitzen / stehen.....geht man in irgendeinen Schützkeller. Einige sind damals nur zum Rauchen hoch....das fällt auch jetzt nicht auf. ☝️😉
Zwischenzeitlich hatten wir ja auch schon "Grilltreffen" am LaPaDU.
Gut zusammen gefasst. 👍

Abgesehen davon ist das Schalthaus wieder geschlossen und das Dach bietet ein sehr angenehmes Plätzchen, besonders mit der Möglichkeit zum Grillen dort oben. 😉

Polizei oder Wachpersonal (was unwahrscheinlich ist) hätten somit keinen Zugang ins Schalthaus, da nur Ortskundige den Weg über die Kabeltunnel ins Innere kennen. Da genügend Ausweichmöglichkeiten via der Kabeltunnel vorhanden sind, wäre man auch im Falle des Falles gut gerüstet. 😅
 
Gibt doch einen schönen tiefen,sauberen Pool bei HSP,dieses Schlammabscheiderbecken vor der großen Halle,voll mit glasklarem Regenwasser ohne Ölfilm und ohne riesige Würmer die einen auffressen....da kann Humpe ihre Rückenschwimmgymnastik machen.... 🤪

Aber sonst,wer will bitteschön IM SONMMER Stundenlang in irgendwelchen dunklen,kalten.feuchten Kellerräumen abhängen...für die Weihnachtsfeier im Winter war der Luftschutzkeller gut,aber jetzt,ist doch doof.

Und mit 5 6 8 Leuten auf dem Dach,da würde ich mir dann nicht nur Sorgen um die B. machen,sondern auch ganz konkret um die Tragfähigkeit der Hohlkammerplatten....der durchschnittliche Forumsnutzer hier dürfte ein wenig schwerer sein als die Blagen und Halbstarken,die sich üblicherweise da oben in solcher Mannschaftsstärke versammeln....wenn sich dann noch alle in der Mitte aufhalten,da man von der Straße aus und vom Pförtner nebenan nicht gesehen werden will...:unsure:

Fragt doch mal die Straßenbahner vom Mooskamp ob die euch für einen Tag das Stellwerk vermieten...:p
 
Zurück
Oben