Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

Unterirdisches Labyrinth in Dortmund

Der Hüttenstaub auf dem Dach ist eher Vogelscheiße... 🤮

Hatte heute auch einen Kurzbesuch gemacht.
Es gibt was Neues,Verbotsschilder,GROßE Verbotsschilder "Betreten der Baustelle verboten" :unsure:
Aber interessanter Weise stehen diese Schilder nicht am Außenrand des Geländes,sondern MITTEN DARAUF !
Um das Löcher und Trümmerfeld herum das von P1 und den Nebenanlagen davon übergeblieben ist.
Thelen setzt ja neuerdings darauf Gefahrenstellen auf dem Gelände zu beseitigen,wenn alles Bewachen und Zäune flicken schon nix bringt....diese Bereiche die unfallträchtig aber zu groß sind um da mal eben ne Betonplatte oder ein paar Baggerschaufeln Schutt drüber zu tun wurden jetzt also pro Forma zur "verbotenen Baustelle" erklärt.

Heisst das nicht im Umkehrschluss das der Rest des Geländes VOR diesen Schildern Betreten erlaubt sein muss ?!?

Beim ex HSP Schrottheini an der Huckarder Str. steht inzwischen das Tor komplett auf,und DIREKT daneben wo der Dachdecker seine Parzelle verlassen hat,hat jetzt dortmunds kleinster Schrottplatz eröffnet 🤪 Na wenn das nicht maximal praktisch ist,jetzt können die Schrotträuber ihre Beutevon dort direkt FÜNF METER weiter zu Geld machen...:LOL::ROFLMAO:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein nein, der Staub kam von meinen Fingern... aber sag mal, hast du eigentlich heute die Hipster Leute gesehen, die einen Kurzfilm auf dem Gelände gedreht haben, voll in Kostüm und so???
 
Kann sein...mir sind 3 Leute in der Nähe der alten Walzendreherei aufgefallen die vom Erscheinungsbild her so gar nicht dort hin passten,aber was die gemacht haben habe ich nicht gesehen.
 
Da hast du völlig recht... (y)

Diverse Gerüche erkennt man ja auf Anhieb...alte Schlosserwerkstatt z.B.,oder alte Holzregale und Akten auf dem Dachboden.

Steinkohlenteer...ausgelaufenes PCB Öl...Klospülung defekt...die Wurst im Kühlschrank seit Jahren abgelaufen...🤪

Oder angenehmere Dinge wie 10000000000 Ruinenbrachenfliederblüten...:cool:
 
Ach, der Wächter lasst es sich selbst gutgehen. Der saß bei TKS hinter einem Auto, ohne Schuhe und mit den Beinen hoch. Ein Getränk hatte der auch in der Hand. Und wenn der was gegen meinen Musikgeschmack hat, dann zeig ich ihm den Stinkefinger und bin weg!!! 😈


Und wenn er meine Musik gut findet, lad ich ihn ganz freundlich ein... 😇
 
Zuletzt bearbeitet:
Wasdenn,schonwieder/immernoch Wächter ?!?

Oder meinst du nebenan bei TKS den Pförtner ?

Nixda Stinkefinger...
Ich sag es besser nochmal,da gibt es Solche und Solche,den einen ist schnuppe was nebenan los ist,den anderen NICHT,und das Schalthaus ist DEREN Eigentum....also auffälliges Verhalten an dieser Seite vom Dach vermeiden und schon garnicht mutwillig provozieren !
Wir wollen unser Sonnendeck ja schliesslich noch lange geniessen,oder ?!?
 
Nein, weder ein Wachter bei HSP, noch ein Pförtner bei TKS. Es war immerhin Sonntag... aber jeder Standort von TK hat 24/7 Wächter umlaufen. Das kann ich sehr sicher sagen. Wenn ich mich richtig erinnere, sollte es noch eine Metallplatte bei TKS geben, wo jemand mal einen Bunker vermutete. Leider konnte darüber hinaus nicht weiter geforscht werden. Aber das Szenario mit dem Stinkefinger ist mehr dahingesagt als tatsächlich eingetreten, da es ja keine Probleme mit den Wächtern gibt und ich möchte gar nicht wissen, was so andere dort oben treiben.
 
Links neben den Pförtnerhaus hinter einem Braunen Ford, wenn ich mich recht erinnere... nicht weiter schlimm, der stellt keine Bedrohung da.
 
Thema Hüttenstaub. An die, die HSP noch kennen als noch alles Stand.
Dieser Geruch wenn man übers Gelände ging.
Typisch Stahlwerksgeruch.
Gibt kaum was schöneres 👍🙂👍🏻
Ich finde Gerüche spielen ne große Rolle in Sachen Lost Places erleben🙂
Du hast das sehr schön umschrieben.
Alle Objekte bieten neben den visuellen und haptischen Eindrücken ganz eigene olfaktorische und auditive "Erlebnisse". Ich bin mir nur bei den gustatorischen nicht sicher, ob man die auch unbedingt testen sollte. ;)

Aber wenn man noch alle fünf Sinne beisammen hat, dann kann das ja von Objekt zu Objekt entschieden werden. 😂🤣
 
Man erinnere sich an die HSP Tomaten vor X Jahren 🤪

War leider ein einmaliges Phänomen,keine Sorte die sich selbst aussäht...muss tatsächlich irgendwer dort ausgesäht haben...

Dicke Brombeeren haben auch was für sich...aber bei Brombeeren bin ich wählerisch,das muss schon wirklich eine top Lage sein wo die Feuchtigkeit UND Sonne bekommen haben....auf die kleinen,sauren Dinger die irgendwo im trockenen Schutt oder im Schatten gewachsen sind hab ich kein Bock :p
 
Zurück
Oben