Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

Unterirdisches Labyrinth in Dortmund

Dann müssen sie ja auch wissen wo LS Anlagen waren und sind.
Da gibts definitiv Stellen die das wissen. Ich habe mal beruflich mit der Bez. Reg. Arnsberg Abt.6-Bergbau (in Dortmund) zu tun gehabt. Und die wissen DAS zB auch. Die haben nicht nur sämtliche Grubenrisse zum Bergbau, sondern Alles was unterirdisch ist und mal kartiert wurde!
Der Mensch mit dem ich sprach erklärte mir, dass das sehr streng geregelt ist, was den Zugang zu solchen Dokumenten betrifft. Jeder Gang in das Archiv wird registriert, Alles was raus geht wird dokumentiert und eine Weitergabe von Daten und Plänen würde, wenn das rauskommt, umgehend seinen Job kosten incl. einer hohen Strafe!
Logisch, dass der da nicht bereit zu war! :LOL:
 
Welche Gefahr sollte von ungebetenen Gästen auf dem Gelände für das ICE Werk ausgehen ??
Das ist doch viel zu weit weg...und die Lage "aktive Bahnstecke gegenüber auf deranderen Straßenseite" besteht schon die ganze Zeit :unsure:

Gut das TKS nicht zu entscheiden hat Wer zu Was verurteilt wird...oder dürfen die inzwischen den Staatsanwalt oder zu mindest einen Sonderberater für den Richter stellen...🤪
 
Welche Gefahr sollte von ungebetenen Gästen auf dem Gelände für das ICE Werk ausgehen ??
Das ist doch viel zu weit weg...und die Lage "aktive Bahnstecke gegenüber auf deranderen Straßenseite" besteht schon die ganze Zeit :unsure:

Gut das TKS nicht zu entscheiden hat Wer zu Was verurteilt wird...oder dürfen die inzwischen den Staatsanwalt oder zu mindest einen Sonderberater für den Richter stellen...🤪
Probier doch mal aus...😜
Ich denke TKS bildet bereits eine "Hobbyist Task Force". ;)
 
Je mehr Blödsinn und Ärger auf dem Gelände gemacht wird,je warscheinlicher wird es das da mal gröbere Gegenreaktionen passieren....der Punkt scheint näher zu kommen :unsure:

Genau genommen ist die durchgängig etwas mehr oder mal etwas weniger laxe Haltung der Verkehrssicherung gegenüber,wie sie dort jetzt schon seit zich Jahren an den Tag gelegt wird heutzutage extremst unüblich .
Mir fällt kein anderes großes Langzeit Ruinengelände hier im Umkeis ein,wo das so abgelaufen wäre....

Wäre zwar bedauerlich,aber leider eher der Normalzustand,wenn die sich dort mehr um die Absicherung kümmern würden :rolleyes:
 
Habe diese Nummer gerade einfach mal angerufen....

Ja,ist die TKS Sicherheitszentrale.

Auf meine ganz direkte Frage ob es einen akuten Anlass zu verstärkter Sicherung dieses "knapp 10 Jahre quasiöffentlichen Naherholungsgebietes" gibt meinte der nein,wäre nur eine Vorsichtsmaßnahme.
Wie kaum anders zu erwarten,kann/darf/will diese Stelle keine weiteren Angaben zu dem Gelände machen und auch keine konkrete mit dem Objekt betraute Personen nennen.
"Weitere Anfagen sind an die Pressestelle zu richten"
 
Der ,,Pressemann" den wir beide kennen, würde auch gerne mal schleichen gehen. Ich kann den ja mal fragen, ob der mal nachfragen kann... 🤔
 
Damit dann auch das Wasserwerk und bzgl. der Schilder ist dann die Frage nach der Trennung von Gebäude, Grundstück und Maschinen bzw. Anlagen.

Könnte bedeuten -das war letzens schon meine Vermutung- das hier die innere Sicherung über Kamera an den Tk Pförtner und nicht einsehbare Bereiche oder dergleichen über Meldung durch externe Personen (Fußgänger, Nachbarn) erfolgen soll.

Eventuell kam das durch vermehrte Polizeieinsätze zustande was dazu geführt haben kann, dass die Stadt die Einhaltung der Verkehrssicherungspflicht gefordert und ein Konzept verlangt hat. Sowohl von TK als auch von T.
 
Das kann gut sein, insbesondere diese selten dämliche Aktion auf dem Dach der Walzendreherei mit dem Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr. Beamtenmühlen mahlen langsam, aber sie mahlen.
 
Habe heute nach längerer Zeit mal wieder einen entspannten Abend auf dem "Sonnendeck" verbracht...mit Grill versteht sich 🤪

Vom Wächter keine Spur,statt dessen Besuchergruppen von Fussballmannschaftsstärke auf dem Gelände unterwegs.
Nach dieser kurzen "Intensiv Wächter Phase" vor ein paar Monaten,seit Thelen angefangen hat auf dem Gelände gefährliche Löcher zuzumachen,hab ich dort nicht mehr 1x den Wächter gesehen.
Also was auch immer dort rumkurvt und diese frischen Fahrspuren verursacht,es scheint außerhalb der "üblichen Schleicherzeiten" also Werktags Abends und Wochenende zu passieren.

Der Zaun am Wasserwerk mit den tollen Schildern der vor ein paar Tagen noch heile war ist schon wieder auf,und wärend ich auf dem Dach saß wurde unter meinem Hintern das Gebäude angeknabbert....weit sind die aber nicht gekommen.
Nach dem eine ganze Zeit lang die Reparaturen an Zaun und Gebäude immer aufwändiger und massiver aber trotzdem nicht erfolgreicher wurden,wird in letzter Zeit wieder nur noch mit Rödeldraht geflickt.
 
Zurück
Oben