Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

Schacht Amalie, Essen...08.2017...

Auch Amalie ?
Oder Krupp ??

Ist jedenfalls bis auf eine Kranbrücke komplett leer,nichts mehr vorhanden woran man die konkrete Nutzung noch ableiten könnte...
 
Update zu Amalie: Die Seile sollen in etwa 3 Wochen abgelegt werden und dann beginnen die Arbeiten zur Verfüllung. Betonanlage steht auch schon. "Schleichbar" wird es auch danach erstmal nicht, vielleicht frühestens in 2 Jahren. Für alle die mit dem Gedanken spielen, aufs Fördergerüst zu klettern ;)
 
Kleines Update zu den Hallen:
Die Hallen bei Amalie gehörten ehemals zu Krupp und befinden sich mittlerweile im Besitz der Thelen-Gruppe. Man kommt immernoch ohne weiteres in die Hallen rein. Unter einer der Hallen befindet sich noch ein recht weitläufiges Kellersystem, sonst gibt es außer ekner alten Kranbrücke nichts sonderlich interessantes auf dem Gelände. Beim betreten sollte man aufpassen, die von Thelen schicken da ab und an jemanden von der Security vorbei, der da nach dem Rechten sieht.
Polish_20231215_181017503.jpgPolish_20231215_180858038.jpgPolish_20231215_181212855.jpg
 
Thelen...Security...?!?
Da siehtś doch schlimmer aus als auf Dortmunds Thelen Liegenschaft... :ROFLMAO:

Unter einer Halle weitläufige Keller...hab ich da etwa was übersehen ??
Kann mich nur erinnern das unter dem Bürotrakt dieser Halle ein paar Kellerräume waren...:unsure:

Wie steht es denn aktuell um Schacht Amalie selber,und dieses sehr schicke Verwaltungsgebäude ?
 
Da steht so nen Türmchen von connect2. Der Lagerplatz da neben der halle "gehört" mir im beruflichen Sinne ;). Verfüllung ist kräftig am laufen. Epiroc die ja auch auf dem E51 Gelände noch in den alten Werkshallen sind,hat wohl auchnur noch begrenzt Zeit. Ist auch logisch, soll ja alles Platt gemacht werden.
 
Hab mich auch immer gefragt, wie so eine Schachtverfüllung von statten geht. Denke mir aber es gibt verschiedene Methoden
 
Ja gibt es. Teils wird irgendwo zwischen -200 und -50m eine Platte eingegossen, darüber wird dann verfüllt. Beispiel Herne Pluto. Wenn man da auf dem Gelände von Heitkamp auf die Schachtabdeckung springt, merkt man es richtig Vibrieren, da ist nicht viel Beton drunten (befahren streng verboten). Oder man lässt natürlich einfach volllaufen. Da werden unter Tage verschiedene Dämme gesetzt, damit der Beton nicht quer untern Pott fließt und dann einfach so lange rein bis voll ist.
 
So haben sie es ja wohl gemacht.

Ich habe trotzdem irgendwie ein schlechtes Gefühl bei sehr wenigen Pumpstandorten.
 
Heute in der Nähe gewesen und nach längerer Zeit mal wieder die Lage gepeilt...

Hat sich die letzten Jahre erstaunlich wenig bewegt,die Gebäude stehen noch,die Brache ist brach,das Gebüsch wächst,Schachtanlage und Verwaltungsgebäude dicht.

Neuerungen,die Straße ist im weiteren Verlauf richtung Krupp M III gesperrt und bei M III stehen Container,hatte leider keine Zeit zu gucken was da los ist,weis das zufällig Jemand ???
Das Autohaus am vorderen Ende der alten Hallen richtung Pferdebahnstr. sieht inzwischen aus als wären die Russen zu Besuch gewesen,innen alles komplett zerschräbbelt,Deckenteile heruntergerissen und selbst die riesig großen Fensterscheiben direkt an der Straße zerschäppert. Da vor wurde jetzt ein Bauzaun und eins von Thelens Hausmarke Bauwatschteilen aufgestellt.

Scheint so als würde Thelen dort eine neue Sorte minimini Glotzviech testen...:unsure:
An der Seite der langen Halle,wo zu letzt dieser Skatepark oder was das war drin war ist ein Treppenaufgang in den 1. Stock,direkt an der Straße,völlig frei zugänglich...kein Zaun,kein Flatterband,kein Verbotsschild,nur eine Fuhre Sperrmüll der sicherlich nicht Teil eines Sicherheitskonzepts ist liegt im Weg...und oben lockt weithin sichtbar eine sperrangelweit offen stehende Tür 🤪
Also was macht man...genau...und was passiert...pieppieppiep...
Da hengt auf halber Höhe an dem Treppenaufgang eine Kamera,von gerade mal Tennisballgröße,mit einem Aufkleber von Thelens Wachdienst drauf....geht man daran vorbei,fängt das Ding leise an zu piepen,nach dem Motto "hallo Duda,guck ma HIER"...
Ich bin dann nicht durch die Tür gegangen und habe mich besser verkrümelt...hat seinen Zweck also erfüllt...😁
Egal,die Halle kennt man ja zu genüge...stand ja JAHRELANG offen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Miese und fiese Sache, da kann man sich ja schon auf mehr von sowas einstellen... Aber solange man seine Fresse nicht morgen in der Bild mit einem Fahndungsaufruf sieht, ist es noch halb so schlimm. 😉😜
 
Sollte man vor allem auch bei HSP drauf achten ob dort diese Minidinger ebenfalls auftauchen,ist ja der selbe Hausherr !!
 
Deswegen sagte ich das auch, aber wie lange die bei HSP wohl halten, ist wieder eine andere Frage. Man kennt ja das Publikum dort, auch wenn ich schon seit über einem Monat nicht vor Ort war…
 
Zurück
Oben