Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen
Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Alles ist im Fluss,der Fortschritt bringt auch immer mal unerfreuliche neue Entwicklungen mit sich...aber trotzdem kommen gewisse Dinge in Abständen immer wieder,auch Unerfreuliche.
Vor 15 20 Jahren haben sich Foren untereinander "gedisst" und bekriegt,dann war Facebook der "Feind",heute sind...
Ja,ich habe mit Twitter keine Erfahrungen,bin da auch nicht angemeldet... :p
Holladiwaldfee...das passiert innerhalb von 3 Bildwechseln...wenn man jetzt die Widerholrate der Kamera und den Abstand zum Explosionsherd wüsste...
Aber diese 3 Bilder vermitteln schon einen guten Eindruck...das...
Der Junge jammert über Entwicklungen,von denen er als Youtuber selber ein Teil ist>>>scheinheilig :rolleyes:
Das Hobby ist ein Phänomen,das eine Eigendynamik angenommen hat,weil es halt Spaß macht...den Einen,den Anderen,die machen so,die So,die ganz Anders,jeder hat seine eigenen Interessen...
Da tut sich richtig was...:unsure:
Die haben auf dem Parkplatz der weissen Halle 6 riesen Pötte von 40tonner Format aufgestellt,irgendwelche Tanks und Becken mit mehreren Kammern,dazu diverse Pumpen und sonstige Aggregate...schätze mal das wird eine Anlage zum reinigen von ziemlich dreckigem...
Ich hätte das jetzt so verstanden,das er fürchtet die reaktivierte Nachbarschaft könnte das beschleichen der HSP-Walzwerks Brache beeinträchtigen... :unsure:
So rasant wie sich der Brand entwickelt und zur Detonation übergeht....und sofort die fette braune Nitro Wolke dabei,das war nie und nimmer reines Ammoniumnitrat,und "Dünger" erst recht nicht :unsure:
War heute auch wieder der Wächter unterwegs ???
Nee,das von der Halle was stehen bleiben soll habe ich noch nicht gehört...wo läge der Sinn,die Hälfte ist ja auch schon weg :unsure:
Meine Schachtöfen werden heute noch bei modernen Anlagen genutzt...im beckumer(?) Zementrevier ist mir mal aus der Ferne eine Anlage aufgefallen,die so aussah als wäre das so was :unsure:
Hab ich mich auch gefragt...
Sieht ja aus wie ein Gebläse,aber wo zu dann die lange Welle ?
Hitzebelastetes Saugzuggebläse von einem großen Heizkessel ?
Oder irgendwas Wasserkraftmäßiges ??
Wäre aber beides so garnicht Bahntypisch... :unsure:
Galvanik ist immer die schlimmste Giftküche...wer weis mit was man sich im Inneren der Bude noch so alles hätte vergiften können wenn man 1x falsch anpackt... :sick: 🤮
Hat man im Osten häufiger gemacht als bei Uns hier...da sind ja selbst die Kranbahn Stützen draußen aus Beton....war wohl billiger als Stahl :unsure:
Der Trabbi ist ja auch nicht grundlos halb aus Plastik...
Hat mich jedenfalls gewundert,das der so zügig genau diesen Bereich angefahren und da dann irgendwas gemacht hat....:unsure:
Weis auch nicht,ob da zwischenzeitlich nicht doch ein Glotzgerät angebracht wurde :rolleyes:
Oder ob nicht einfach nur der Pförtner von Nebenan instruiert wurde Den...