Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen
Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo, ich habe leider keine Zeit mich um die Erkundung von diesem Bunker zu kümmern. Wer Zeit und Lust hat einfach PN an mich und ich gebe ihm dem genauen Standort durch.
War heute mit meiner Freundin und dem Hund im nem Gelsenkirchener Wald spazieren, da hat meine Freundin einen kleinen Bunker/Splitterschutzzelle entdeckt.
Bilder von Innen kommen wenn wir da nochmal mit Lampen hinfahren.
Hier ein paar Fotos von einer der Beiden Villen in Gladbeck Brauck auf der Roßheidestraße. Früher sollen dort die Chefs vom gegenüberliegenden Bergwerk Mathias Stinnes gelebt haben. Die Beiden Gebäude standen Jahre leer, jetzt wurde eines leider für den Neubau eines Aldimarkt abgerissen...
Es lohnt sich Sonntags morgens bei Oma frühstücken zu gehen, nicht nur weil es so gut schmeckt, sondern weil man danach noch so viel Zeit hat, bis die Freundin wach wird grins-
Ich wollte eigentlich nur kurz ein paar Bilder von außen machen, da ich denke das die Kirche jetzt bals abgerissen...
Leider steht von der Kokerei Hassel so gut wie gar nichts mehr. In den Verwaltungsgebäuden sind noch Firmen ansässig. Das Bahnhäuschen ist leer und gut verschlossen. Die Bänder der Förderanlage sind noch vorhanden.
Die Kabeldiebe...
Leider ist der alte Bahnhof schon sehr zerstört worden. Muß mal ein sehr schönes Gebäude gewesen sein. Die haben sogar die Pflastersteine von der Einfahrt geklaut.
Habe letztens mit meiner Freundin einen Bunker oder ähnliches in Gladbeck entdeckt. Leider hatten wir keine Lampe dabei und konnten nicht reingehen. Wollen heute nochmal mit Licht dort hin und rein.
Erst einmal die Bilder von Außen:
Der Ort scheint kein Unbekannter zu sein, mal...
Auf dem Rückweg von Stuttgart nach Hause, war die Autobahn so voll das wir eine kleine Pause machen wollten, dabei waren wir auf der Strahlenburg. Leider konnte der Turm zur Zeit nicht besichtigt werden und die Fotos von der Terrasse sind auch nichts geworden. Das innere der Burg ist zu einem...
Hallo,
hier ein paar Fotos von nem Bunker in Gelsenkirchen Scholven. Innen ist nicht mehr viel mit los. Viel Schutt und ein bischen Müll. Ca 2,5m Breit und ca. 5m lang. Sobald die Brennesseln etwas gewachsen sind wieder geschützt vor der Öffentlichkeit.
Leider sind die Bilder im Inneren nicht...
Hallo,
wir waren letztens im Bottroper Wald unterwegs und haben folgende zwei Bunker entdeckt.
Der erste hat sehr merkwürdige aufbauten. Vielleicht weis einer hier was das sein könnte.
Hier muß früher noch irgendwas angebaut gewesen sein. Ich denke nicht das der rausschauende Träger...
Hier ein paar Bilder vom Hochbunker an der Bohnekampstraße in Gladbeck. Der Bunker wird, wie auf den Fotos unschwer zu erkennen ist, von einem Schützenverein genutzt.
Auf der Straße stehen auch noch zahlreiche alte Zechenhäuser leer die eigentlich seit Jahren schon abgerissen werden sollten.
Steht nicht mehr viel auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Graf Bismark in Gelsenkirchen. Als ich vor ca. 10 jahren das letzte mal dort war standen wenigstens noch ein Gebäude auf dem Gelände. Aber das ist alles abgerissen man kann nur noch Fundamente erkennen. Hier die Fotos:
In dem Bunker war ich vor ca. 2 Jahren mal drin. Innen befinden sich hauptsächlich Proberäume von Musikern. Ein größerer Raum war offen, dort stand aber nur allerhand Sperrmüll herrum. Interessant war das man von der obersten Etage über eine kleine Leiter in einen sehr niedrigen Gang kam der auf...
Dieser Bunker befindet sich direkt hinter dem Spielsplatz an der Boystraße in Gladbeck. Die beiden Eingänge waren vor ca. 15 Jahren noch offen und wir haben dort als Kinder gespielt. Als wir größer waren wollten wir da mal reingehen, aber die Eingänge waren damals schon so sehr zugemüllt das es...
War mit meiner Freundin im Löwental in Essen spazieren und da haben wir zwei alte Stolleneingänge gefunden. Leider sind beide Eingänge zugemauert. Vor Ort befindet sich auch eine Informationstafel, auf der die Stollen eingezeichnet sind. Dummerweise hab ich die nicht per Foto festgehalten. Aber...