Bunkergeist
erfahrenes Mitglied
Relativ weit in der Innenstadt von Mainz befindet sich die "Alte Waggonfabrik", wo früher, wie der Name schon sagt, Zugwaggons hergestellt wurden.
Sie wurde 1845 gegründet, ist also älter als der erste mainzer Zuganschluss.
Im Krieg wurde sie wohl ziemlich beschädigt, danach wurde schließlich als erstes Gebäude die "Phönixhalle" wieder aufgebaut.
Ab 1994 waren dort die MIP (Mainzer Panzerwerke) ansässig. Dieses ging dann irgendwann Konkurs, und die Wohnungsbaugesellschaft TRIWO kaufte das Gelände.
Das waren leider erstmal alle "offiziellen" Infaormationen, die ich geben konnte, da die offizielle Homepage grade nicht erreichbar ist, und ich auf den nicht sehr umfangreichen Wikipediaartikel zugreifen musste.
Das Interessante an der Anlage ist, dasss sie nicht wie die meisten hier verfallen und leerstehend ist, sondern in Benutzung, aber nicht im Industriebetrieb. Das Gelände wird von diversen Künstlerbetrieben, sowie Handels und Logistikunternehmen genutzt. Das entstehende Flair dadurch ist einzigartig. Da ist ein Designermöbelladen, ein sehr edles Fotostudio, sowie eine Boulderhalle usw.. und das alles auf dem Gelände dieses ehemaligen Industirebetriebs. Die größte Halle; die Phoenixhalle ist heute für Veranstaltungen wie Konzerte, Eventshows und Kabaret genutzt.
Ich finde, das ist die vorbildlichste Art der Nutzung solcher Gebäude. Der Charme bleibt erhalten aber es zerfällt nicht, es bleibt in Nutzung und man kann es sich ohne Probleme mal anschauen
Nun ein paar Bilder, die ich vor ein paar Jahren mal geschossen habe. Ich hatte damals nicht das Ziel, das Gelände zu dokumentieren, also erwartet nicht zu viel. Ich hatte in letzter Zeit eh' mal wieder vor, da meine Kamera mitnunehmen und vorbeizuschauen, also schaut mal in ein paar Wochen nochmal hier rein, dann dürften bessere Fotos da sein ;-)
*grübel* Hatte da nochmal mehr, aber keine Ahnung, wo die hin sind.. naja, freut euch einfach auf den nächsten Schwung Bilder
Sie wurde 1845 gegründet, ist also älter als der erste mainzer Zuganschluss.
Im Krieg wurde sie wohl ziemlich beschädigt, danach wurde schließlich als erstes Gebäude die "Phönixhalle" wieder aufgebaut.
Ab 1994 waren dort die MIP (Mainzer Panzerwerke) ansässig. Dieses ging dann irgendwann Konkurs, und die Wohnungsbaugesellschaft TRIWO kaufte das Gelände.
Das waren leider erstmal alle "offiziellen" Infaormationen, die ich geben konnte, da die offizielle Homepage grade nicht erreichbar ist, und ich auf den nicht sehr umfangreichen Wikipediaartikel zugreifen musste.
Das Interessante an der Anlage ist, dasss sie nicht wie die meisten hier verfallen und leerstehend ist, sondern in Benutzung, aber nicht im Industriebetrieb. Das Gelände wird von diversen Künstlerbetrieben, sowie Handels und Logistikunternehmen genutzt. Das entstehende Flair dadurch ist einzigartig. Da ist ein Designermöbelladen, ein sehr edles Fotostudio, sowie eine Boulderhalle usw.. und das alles auf dem Gelände dieses ehemaligen Industirebetriebs. Die größte Halle; die Phoenixhalle ist heute für Veranstaltungen wie Konzerte, Eventshows und Kabaret genutzt.
Ich finde, das ist die vorbildlichste Art der Nutzung solcher Gebäude. Der Charme bleibt erhalten aber es zerfällt nicht, es bleibt in Nutzung und man kann es sich ohne Probleme mal anschauen
Nun ein paar Bilder, die ich vor ein paar Jahren mal geschossen habe. Ich hatte damals nicht das Ziel, das Gelände zu dokumentieren, also erwartet nicht zu viel. Ich hatte in letzter Zeit eh' mal wieder vor, da meine Kamera mitnunehmen und vorbeizuschauen, also schaut mal in ein paar Wochen nochmal hier rein, dann dürften bessere Fotos da sein ;-)
*grübel* Hatte da nochmal mehr, aber keine Ahnung, wo die hin sind.. naja, freut euch einfach auf den nächsten Schwung Bilder
