Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen
Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also wir waren da Anfang letzten Jahres drin, da reagierte die Farbe noch echt gut (siehe Foto). Das andere Treat finde ich jetzt auch nicht auf die Schnelle.
Der Bahndammstollen ist kein Stollen, sondern ein ehemaliger Bachdurchlass. Der hintere Bereich hat einen Treffer bekommen, dabei starben etliche Menschen. Daher die Verschüttung. Die Filter lassen darauf schließen, dass das Ding danach nicht mehr gasdicht war, aber trotzdem weiter genutzt wurde. Das war ein ganz früher ÖLSR, noch schön mit rundgemauerten Bögen. Im Volksmund hiess der "die Röhre".
Interessante Form. Und der Grund für die ABC-Filter ist auch geklärt, das rundet es geschichtlich ab. Dank an Grottenolm für die Infos daumen- .
Ändert sich die Intensität der Leuchtfarbe vielleicht durch Umwelteinflüsse wie Luftfeuchte, Temperatur etc?
Bei der Nummer 5528 könnte es sich um die fortlaufende Archiv Nummer, aber auch um den Plan der Anlage handeln Ganz sicher bin ich mir aber nicht, ich schätze es jetzt einfach mal weil es auch für mich das erste mal ist eine solche Nummer, in einem bunker zu lesen !