Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

Bunker am Wasserturm Oberhausen

Najaaa.....mag sein, dass der "Torbogen" neben dem Wasserturm über dem ehemaligen Verlauf der Duisburger Straße steht. Tatsächlich gab es in dem ehemaligen Schlackeberg schon einen Luftschutz, der aber verfüllt wurde. Dieser lag unmittelbar neben dem Gebäude des heutigen Burger King.
Ich habe das Ganze mal in eine Karte gebracht.
OB-Wasserturm_KarteAktuell_mitAlt.jpg
Da sieht man, dass dieser "Torbogen" an anderer Stelle eingezeichnet ist, als die Örtlichkeit, wo bis Ende der 90er noch zwei Eingangsbauwerke zu sehen waren. Das deckt sich auch mit dem Foto am Anfang des Artikels.
 
Ahh.. ok. Kenne von dem Bunker zwischen Wasserturm und BurgerKing nur diese Bilder...
 

Anhänge

  • IMG-20230915-WA0002.jpg
    IMG-20230915-WA0002.jpg
    141 KB · Aufrufe: 29
  • IMG-20230915-WA0005.jpg
    IMG-20230915-WA0005.jpg
    130,8 KB · Aufrufe: 29
  • IMG-20230915-WA0006.jpg
    IMG-20230915-WA0006.jpg
    157,3 KB · Aufrufe: 29
  • IMG-20230915-WA0014.jpg
    IMG-20230915-WA0014.jpg
    96,9 KB · Aufrufe: 29
  • IMG-20230915-WA0015.jpg
    IMG-20230915-WA0015.jpg
    112 KB · Aufrufe: 29
  • IMG-20230915-WA0016.jpg
    IMG-20230915-WA0016.jpg
    123,6 KB · Aufrufe: 30
  • IMG-20230915-WA0017.jpg
    IMG-20230915-WA0017.jpg
    180 KB · Aufrufe: 29
  • IMG-20230915-WA0018.jpg
    IMG-20230915-WA0018.jpg
    137,8 KB · Aufrufe: 29
  • IMG-20230915-WA0019.jpg
    IMG-20230915-WA0019.jpg
    148,7 KB · Aufrufe: 29
  • IMG-20230915-WA0029.jpg
    IMG-20230915-WA0029.jpg
    63,6 KB · Aufrufe: 29
Das hört sich alles mehr als spannend an, bin etliche Male dort gewesen aber nie wirklich weit gekommen. Ich werde jetzt Wanderschuhe einpacken und mir das ganze nochmal anschauen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ahh.. ok. Kenne von dem Bunker zwischen Wasserturm und BurgerKing nur diese Bilder...
Ich meine, ich hatte schonmal hier im Thread geschrieben, dass ich Ende der 90er dort fast täglich vorbei gekommen bin. Öffnungen in der Betonwand sind mir aber keine in Erinnerung. Da immer Alles vermauert. Aber das heutige Erscheinungsbild ist das Ergebnis der Arbeiten dort, mit großem Silo und entsprechenden Maschinen. Der Gehweg war zuvor an der Stelle auch deutlich schmaler. Der Blick ins Kataster zeigts ja auch:
Kataster.jpg
Südlich davon, bei Burger King, das war wohl eher eine klassische Hangsicherung, weil man dort den Zugang zum Gewerbegebiet "aufgeweitet" hat und dort auch gebaut wurde.

Früher war entlang der Straße immer eine Mauer (ich meine aus Ziegeln), die oben alle paar Meter mit so kleinen "Türmchen" verziert war. Unterbrochen wurde das an besagter Stelle durch zwei glatte Portale. Ich weiß nicht, ob das hier im LuBi von 1997 diese Portale sind, aber deren Abstand würde hinkommen. Diese "Türmchen" auf der Mauer kann man aber erkennen.
1997.jpg
Exakt an dieser Stelle wurde etwas abgebrochen und dadurch der Gehweg erweitert, was man ja heute noch sieht.
2002.jpg
Deshalb kann man heute von den eigentlichen "Portalen" nichts mehr erkennen. Die heute dort befindliche Wand ist vor 25 Jahren nach Abschluß der Arbeiten komplett neu errichtet worden.
 
Ich hab mich jetzt mal an der Betonwand meines letzten Beitrages versucht, ist ziemlich leicht abzutreten, bin dann irgendwann auf Stahlträger und auf unten links neben den Trägern auf eine Wand aus Stahl oä. Gestoßen.

Wollte nicht zu viel Aufsehen erregen deswegen ist für heute erstmal Schluss.

Die Bilder die ich gemacht habe sind von der Qualität her leider zu groß um sie hochzuladen. Gibt es da noch andere Möglichkeiten euch das zu zeigen damit ihr euch auch ein Bild davon machen könnt ob es lohnt dort weiter zu machen?
 
Eine abgeflexte oder abgebrannte alte Eisenbahnschiene steckt da im Beton?? Hat man die als Träger benutzt? 🤔
 
Zurück
Oben