Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

Bunkers auf der Bergstraße ehemalige Robert-Ley-Straße in Genna.

TEOL_PR

Mitglied
Hallo Letmatherer und Bunkersucher,

ich brauche eure Hilfe! Ich bin Autorin und seit 2007 beschäftige ich mich mit einem Geschichtsprojekt über die Nazi-Zeit. Momentan überprüfe ich die Erzählung paar Zeitzeugen. Da viele diese ehemalige Höhle "Bunker" und Firmen nicht mehr existieren, macht meine Recherche etwas kompliziert. Trotzdem gebe ich mir Mühe und suche weiter. Ich interessiere mich für die folgenden Bunker und Firmen:

Der "Marks" Bunker lag in der Robert-Ley-Straße (heutige Bergstraße) in der Nähe der Firma Marks und Balkenhol. Soweit ich weiß, sind beide Firmen pleitegegangen.
Der „Schütte & Meyers-Bunker.“ Er lag am Rande des Steinbruchs in den Felsen hinter der Fa. Schütte & Meyer. Dieser Bunker wurde später als eine Zusammenkunft der Jehovah Zeugen benutz. Heute gehört das Heim dem Schützenverein. Auf die Website der Schützenverein gibt keine Information über den ehemaligen Bunker.
Der Martinshöhle Bunker im Burgberg. Wegen des Kalksteinabbaues existiert er nicht mehr.
Der Behlehöhle - eine künstliche Bunkerhöhle. Er lag irgendwo in Oestrich.

Ich bedanke mich vorab für eure Hilfe!

Tannia



https://bunker-nrw.de/#_ednref1 https://www.ikz-online.de/staedte/letmathe/letmathes-letzte-stahlgiesserei-wird-industriegeschichte-id217020835.html
 
Fällt mir gerade so ein: Der Schützenverein wird auf seiner Seite ein Impressum mit einer Adresse und/oder E-Mail haben.
Schreib die doch mal an.
Firmen-Luftschutz ist bei der Recherche problematisch, wenn die Firmen nicht mehr existieren. Und wenn doch, vermeiden sie es gerne, Infos aus dieser Zeit rauszugeben.
Du könntest noch Kontakt zu dortigen Heimatforschern suchen, aber vermutlich hast Du das schon getan, oder versucht.
 
Schonen Abend PGR 156,

danke für deinen Rat. Ja, ich arbeite schon mit einem lokalen Historiker, die selbst ein Buch über dieses Themas geschrieben hat. Übrigens heute habe ich mit jemandem aus der Schützverein gesprochen. Ich werde dahin gehen und mit jemand persönlich zu sprechen.

Über die Martin und Behle Höhlen habe ich etwas Information aus dem Buch, Höhlen in Iserlohn, gefunden. Außerdem werde ich mich bei der Dechenhöhle erkundigen.


Wenn ich etwas mehr erfahre, werde ich es hier posten.

Nochmal danke!
 
Zurück
Oben