Zur politischen Lage kann man wohl wenig sinnvolles sagen... aber ich wollte mich, da in der Presse mal wieder jegliche Hintergrundinformationen fehlen, ein bißchen einlesen und bin auf folgende etwas detailliertere Texte zum Thema "Chemiewaffen" gestoßen, vielleicht interessiert es ja jemanden. angts-
Artikel von 1982 über Chemiewaffen im kalten Krieg, mit sehr viel Infos:
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14345551.html
Liste der bekannten Einsatzmittel für sowjetische Chemiewaffen
http://www.dtig.org/docs/BCW_UDSSR.pdf
Der Hauptverdächtige derzeit in Syrien: Gefechtskopf 9M23 für Raketenwerfer BM-21, hergestellt in Russland, Inhalt: 3.1 kg Sarin (GB). Warum selber was basteln wenn die Russen tausende Tonnen davon hergestellt haben.
Ach ja, und ist euch schon mal aufgefallen daß jeder bessere Deckungsgraben ab 1939 eine Gasschleuse, Luftfilter, und umlaufende Gummidichtungen an jeder Tür und Öffnungsklappe hatte?
Stand 1982 kann ich mnich nicht an irgendwelche sinnvollen Infos erinnern, die uns damals als Zivilisten gegeben wrden wären. Da wären wir alle fällig gewesen, aber richtig !!
Artikel von 1982 über Chemiewaffen im kalten Krieg, mit sehr viel Infos:
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14345551.html
Liste der bekannten Einsatzmittel für sowjetische Chemiewaffen
http://www.dtig.org/docs/BCW_UDSSR.pdf
Der Hauptverdächtige derzeit in Syrien: Gefechtskopf 9M23 für Raketenwerfer BM-21, hergestellt in Russland, Inhalt: 3.1 kg Sarin (GB). Warum selber was basteln wenn die Russen tausende Tonnen davon hergestellt haben.
Ach ja, und ist euch schon mal aufgefallen daß jeder bessere Deckungsgraben ab 1939 eine Gasschleuse, Luftfilter, und umlaufende Gummidichtungen an jeder Tür und Öffnungsklappe hatte?
Stand 1982 kann ich mnich nicht an irgendwelche sinnvollen Infos erinnern, die uns damals als Zivilisten gegeben wrden wären. Da wären wir alle fällig gewesen, aber richtig !!