Grottenolm
erfahrenes Mitglied
Nachdem hier letztens ja schon eine Anlage in einem ehemaligen Kabelkanal gezeigt wurde (der Beitrag ist dann leider den Serverproblemen zum Opfer gefallen, die Anlage ist inzwischen auch wieder solide verschlossen), konnte ich vor ein paar Wochen eine weitere Anlage der Selbsthilfe im ehemaligen Wetterkanal des Schachtes Westende 1 dokumentieren. Im Gegensatz zu der Anlage im Kabelkanal war die hier sogar vom LS-Amt genehmigt. Der Schacht selbst wurde bereits 1928 verfüllt, der Wetterkanal wurde Ende 1943 von den Anwohnern ausgebaut. Das Eingangsbauwerk wurde inzwischen abgerissen und verfüllt, da dort LKW-Stellplätze gebaut wurden. Damit ist die Anlage leider nicht mehr zugänglich, zudem befindet sie sich auf aktivem, kameraüberwachtem Firmengelände. Ich habe davon auf den allerletzten Drücker erfahren, als ich ankam, war der Abbruch schon im vollen Gange, der Baggerfahrer war aber so nett, eine Pause einzulegen und mir den Eingang wieder freizuräumen, damit ich wenigstens noch ein paar Belegfotos machen konnte. Das Bauwerk entsprach weitestgehend den Plänen, nur am anderen Ende, wo sich eigentlich eine weitere Treppe hätte befinden sollten, befindet sich heute diese merkwürdige Stahlröhre, wahrscheinlich ein Nachkriegsumbau im Rahmen der Schachtverwahrung, und der Notausgang wurde abgemauert. Dahinter befindet sich heute die Protegohaube. Gerade diese generell bescheiden dokumentierten, nachgenutzen Anlagen der Selbsthilfe finde ich immer hochinteressant.
Anhänge
-
366364567_828219382011027_7747393555674824056_n.jpg235,1 KB · Aufrufe: 97
-
5108.jpg188,4 KB · Aufrufe: 94
-
5103.jpg138 KB · Aufrufe: 96
-
5104.jpg114,8 KB · Aufrufe: 94
-
5105.jpg104,2 KB · Aufrufe: 93
-
5106.jpg127,5 KB · Aufrufe: 89
-
5107.jpg144,8 KB · Aufrufe: 90
-
5201.jpg136,9 KB · Aufrufe: 91
-
5202.jpg89,5 KB · Aufrufe: 97