Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

Ehemaliger "Feld-Flugplatz"?

Jokahn

erfahrenes Mitglied
Hey zusammen, ich bin bei mir in der Nähe auf etwas merkwürdiges gestoßen. help-

Ich finde so gerade Kanten und Linien mitten im Wald schon sehr unnatürlich, vorallem gleich drei davon. Gerade das größte untere "Kreuz" hat doch gewisse Ähnlichkeiten zu zwei Start-/Landebahnen oder?
Schaut mal selber, vielleicht gibt es dazu ja eine ganz einfache logische Lösung. lach-

Screenshot_20151211-182645.jpg

Sagt bescheid, wenn ihr Koordinaten davon braucht winke-


Für die, die Kirchellen (Bottrop) mit der Umgebung (Hünxe, Dinslaken) nicht kennen, in der Nähe gibt es einen richtigen Flugplatz (EDLD, Schwarze Heide). Dieser liegt nördlich und wurde früher militärisch genutzt. Ebenfalls gibt es noch im Umfeld ein Munitionsdepot und einen Schießplatz (nord-westlich), beide lost. Aktiv ist nur noch der Munitionsbetrieb direkt am Flugplatz.

Haben meine drei "Kreuze" also was damit zutun? Geht es ins militärische oder wurde dort vielleicht nur mal genau in dieser Form der Wald gerodet? ratlos-

Hoffe hier eine Lösung zu finden, ich habe mich schon als Kind gefragt was das sei. Wie gesagt, ist schon recht merkwürdig, wenn man aus dem Wald kommt, mitten über dieses angelegte was auch immer läuft und dann wieder mitten im Wald auf dem Waldweg steht lach-

Grüße prostt-
 
Vorrausgesetzt dass ich mich örtlich nicht irre, glaube nicht das sich hinter dem Kreuz was Besonderes verbirgt.
Das ist auf meiner Karte von 1936 / 1944 auch schon eingezeichnet und quert für meinen Geschmack zu viele Höhenlinien.
Karte.JPG
 
Also die Örtlichkeit passt!
Danke für die Karte, kann man gut erkennen. daumen-

Was könnte denn der Grund sein, wieso es da so aussieht, wie es ist?
Du sagst was von Höhenlinien? ratlos-
 
Höhenlinien sind die schwarzen Linien auf Topografischen Karten. Je näher sie zusammenliegen desto steiler ist es.
Leider ist die Kopie der Karte nicht die beste, aber ich glaube zwischen 2 parallel laufenden Linien sind es 1m Höhenunterschied auf der Karte.
Wobei...... Sooooo Steil ist das nun wieder auch nicht.
Die Karten findet man unter:http://contentdm.lib.byu.edu/cdm/search/collection/GermanyMaps

Interessant finde ich in deiner Umgebung zum Beispiel das hier:
Karte2.JPG
Hast du 'ne Ahnung was das ist/ war?
 
Wäre auch meine Vermutung, allerdings findet man bei GE Bilder die mit Bunker beschrifftet sind. (Was ich mir nicht vorstellen kann.)
Auf jeden Fall war es was richtig massives.

Unbenannt.JPG
Wenns nur nicht so weit weg wäre.
 
PGR 156 schrieb:

Japp, ist nen Schießstand der auch hier im Forum schon Erwähnung findet!!!

Friedberger69 schrieb:
Wäre auch meine Vermutung, allerdings findet man bei GE Bilder die mit Bunker beschrifftet sind. (Was ich mir nicht vorstellen kann.)
Auf jeden Fall war es was richtig massives...

Unweit gibt es ein ehemaliges, britisches, Depot. Es ist heute frei zugänglich!

In der Nähe gibt es ein Flugplatz, der in (viel) früheren Jahren ein Fliegerhorst war.

In der Gegend wurde auch ein "bischen" gekämpft... da gibt es so einiges an... öhm... leicht beschädigtem!!
 
Friedberger69 schrieb:
Höhenlinien sind die schwarzen Linien auf Topografischen Karten. Je näher sie zusammenliegen desto steiler ist es.
Leider ist die Kopie der Karte nicht die beste, aber ich glaube zwischen 2 parallel laufenden Linien sind es 1m Höhenunterschied auf der Karte.
Wobei...... Sooooo Steil ist das nun wieder auch nicht.
Die Karten findet man unter:http://contentdm.lib.byu.edu/cdm/search/collection/GermanyMaps

Interessant finde ich in deiner Umgebung zum Beispiel das hier:

Hast du 'ne Ahnung was das ist/ war?


Ah verstehe!
Ja, aber wie du schon sagst, sichtbare Höhenunterschiede gibt es da nicht! lach- Alles eher sehr flach. Kann man auch gut auf den Bildern auf GE sehen:
http://www.panoramio.com/photo/34530249?source=wapi&referrer=kh.google.com (Hoffe der geht.)

Der Link ist super, danke! klatsch-

Also, dass was du da siehst, sind die Bunker vom Munitionsdepot!
Mittlerweile sind alle zu, jetzt hausen da angeblich überall Fledermäuse drin, sonst sind die leer und verschweißt kopfwand-
Aber sehr interessant wie
Hier mal die Koordinaten dazu:
51°xxxxxx"N 6°xxxxxx"E

Das große Kreuz befindet sich hier:
51°34'40.36"N 6°51'43.69"E


Der Schießstand ist woanders, aber auch in der Nähe!
Wo wir gerade davon sprechen, hat jemand den Link zum Fred? silly-
Ich lasse hier die Koordinaten sein, weiß nicht wie interessant das noch für Leute ist, die da nichts gutes mit anstellen wollen ratlos- Ihr findet das auf GE auch so, denke ihr habt geschulte Augen rock-
Wenn ihr die oberen beiden kleine Kreuze anschaut, wisst ihr bescheid roll-

Friedberger69, wo ist denn das Bild von diesem Bunker genau her? Habe sowas hier noch nicht gesehen.

Greni, genau, du hast recht. Allerdings liegt das alles weiter nördlich in der Umgebung!
Was heißt denn "leicht beschädigt"? Wenn da mal gekämpft wurde, sollte ich mir doch tatschächlich zu Weihnachten einen Metalldetektor besorgen popcorn-
 
Merkwürdig, die kann ich mit biegen und brechen nicht finden help- kopfwand-

Aber vielleicht schaue ich mir das auch einfach nochmal "per Fahrrad" an, vielleicht finde ich ja was popcorn-
 
Ah, jetzt weiß ich wo du bist! roll-
Okay, aber diese Bilder mit diesen Steinen liegen ja komplett woanders. Vom Depot ca 15km westlich? ratlos-
Dabei sind diese Kreuze ja vielleicht in 1-2km südlich Professor-
 
Sagte ja auch nicht das die in der Nähe sind, hatte ich nur beim Schnüffeln auf den alten Karten gefunden und fand es interessant.
Sorry das ich dich verwirrt habe.
 
Achso okay verstehe! Ja kein Problem prostt-
Hätte mich nur gefreut sowas direkt da vor Ort gehabt zu haben, damit man wenigstens weiß, das da mal was war roll- grins
 
Also, ich habe die Lösung klatsch-

Es hat leider nichts mit Militär oder sonstigem zutun, sondern ist viel simpler und naheliegender als man denkt roll-

Es sind einfach nur Waldschneisen, die dafür sind, damit Jäger besser das Wild beobachten und unter Umständen auch schießen kann. Und das auch über Kreuz lach-

Das macht bei der Umgebung auch Sinn, das Wild muss quasi diese Schneisen überqueren.

Naja, man lernt ja nie aus popcorn-

Trotzdem schade, dass es nicht spannender war grins

Grüße! prostt-
 
Die Umgebung ist natürlich trotzdem interessant! evil-

Ich werde mal berichten, wenn ich was neues gefunden habe rock-
 
So ne Vermutung das da was sein könnte hatte ich auch mal weil es irgendwie unnatürlich aussieht. und auf Luftbildern von 1929 sind siese flächen auch schon.
Ein bekannter Jäger sagte mir dann aber das sind wildflächen die man angelegt hat beispielsweise für rehe. die ja normal nicht im Wald leben sondern eher auf wiesen. hat also mehr mit Natur bzw Waldschutz zutun. damit das Wild flächen zum fressen hat und nicht mehr als nötig an Bäume und deren triebe geht.
 
Zurück
Oben