Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

Eisen-Bergwerk

Schattenwandler

Mitglied
Premium
Dieses Bergwerk war eines der bedeutendsten und war hauptsächlich für den Abbau von Eisenerz bekannt. Es wurde 1855 gegründet und war bis zu seiner Stilllegung im Jahr 1958 in Betrieb.
Die Grube erreichte eine maximale Tiefe von über 1.000 Metern und beschäftigte in ihrer Blütezeit bis zu 670 Arbeiter.

Wenn es dazu schon ein Thema gibt könnte man dies ja erwähnen.
Ich hab leider nichts dazu gefunden hier im Forum.
 

Anhänge

  • IMG_0847.jpeg
    IMG_0847.jpeg
    275,1 KB · Aufrufe: 13
  • IMG_0844.jpeg
    IMG_0844.jpeg
    264,3 KB · Aufrufe: 11
  • IMG_0843.jpeg
    IMG_0843.jpeg
    327 KB · Aufrufe: 10
  • IMG_0842.jpeg
    IMG_0842.jpeg
    269,3 KB · Aufrufe: 10
  • IMG_0834.jpeg
    IMG_0834.jpeg
    230,3 KB · Aufrufe: 12
  • IMG_0832.jpeg
    IMG_0832.jpeg
    284,5 KB · Aufrufe: 12
  • IMG_0831.jpeg
    IMG_0831.jpeg
    199,1 KB · Aufrufe: 13
  • IMG_0824.jpeg
    IMG_0824.jpeg
    288,5 KB · Aufrufe: 14
  • IMG_0818.jpeg
    IMG_0818.jpeg
    223,4 KB · Aufrufe: 14
Jap, gibt es, aber ich finde es auf die schnelle nicht.
Das ist SF die im Verbund mit anderen Gruben einen Verbund darstellte und der Bergbau dort ist älter, aber leider modern überbaut.
Der ........ ist im Ort davor und ist aktuell noch offen, mit 17°C warmen Grubenwasser. Gegenüber von SF am Berg ist alles zu, ebenso die Gruben die sich in der Senke befunden haben.
Vor ca. 6 Jahren ist die alte Aufbereitung abgerissen worden.
Einen Erbstollen zu dieser Grube gibt es auch noch. Aus diesem bezieht die ansässige Firma ihr Brauchwasser und ist Überwacht.
Auch ist gegenüber von der Grube SF, ein Erbstollen von FW. Dieser wird überwacht nachdem Befahrer in selbigen die Wasserversorgung und noch mehr mutwillig zerstört hatten.
Nochmals vielen Dank hierfür an die Spacken ohne Hirn.

Gruß Jens
 
Jap, gibt es, aber ich finde es auf die schnelle nicht.
Das ist SF die im Verbund mit anderen Gruben einen Verbund darstellte und der Bergbau dort ist älter, aber leider modern überbaut.
Der ........ ist im Ort davor und ist aktuell noch offen, mit 17°C warmen Grubenwasser. Gegenüber von SF am Berg ist alles zu, ebenso die Gruben die sich in der Senke befunden haben.
Vor ca. 6 Jahren ist die alte Aufbereitung abgerissen worden.
Einen Erbstollen zu dieser Grube gibt es auch noch. Aus diesem bezieht die ansässige Firma ihr Brauchwasser und ist Überwacht.
Auch ist gegenüber von der Grube SF, ein Erbstollen von FW. Dieser wird überwacht nachdem Befahrer in selbigen die Wasserversorgung und noch mehr mutwillig zerstört hatten.
Nochmals vielen Dank hierfür an die Spacken ohne Hirn.

Gruß Jens
Danke für die Info das wusste ich tatsächlich garnicht 👍🏻
 
Zurück
Oben