Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen
Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hier ist zwar schon etwas gras gewachsen in diesem Thema aber ich versuche estrotzdem mal. Es würde mich auch gerne mal interessieren wo sich diese alten Stollen genau befinden.
Ich komme aus der Gegend. Habe aber nie irgendwelche Anhaltspunkte finden können.
gerne mehr per PN.
Da wirst Du vermutlich Pech haben. Unbekannten Forenneulingen gegenüber ist man erstmal eine Weile zurückhaltend, was solche Infos betrifft.
War bei jedem hier so.
Hey Leute, das hört sich alles echt interessant an. Ich erwecke den Fred einfach mal wieder. Kann noch jemand weitere Infos/Bilder zu den weiteren Stollen zeigen? Wäre echt super. Hat der Florentiner zwei Sohlen oder mehrere und gehen von dort mehrere Stollen aus? Oder Nur der Stollen vom Mundloch 25m bis zum "Schacht", dann runter auf eine andere Sohle und das ist dann auch nur ein kurzer Stollen?
Würde mich über mehr Infos freuen